„Huidji See (Niederlande) gewinnt World 10 Ball Championship 2011 im Finale gegen Fu Jianbo (China) mit 11-8!“
Am kommenden Montag, den 09. Mai 2011 starten die World 10 Ball Championship 2011 in Manila. Die Veranstaltung geht bis zum 15. Mai und ist mit einem Preisgeld von 250.000$ dotiert. 128 Teilnehmer aus insgesamt 44 Nationen werden den Weltmeister 2011 ermitteln. Für Deutschland gehen Ralf Souquet, Thomas Engert, Thorsten Hohmann, Oliver Ortmann, Sascha Tege und Harald Stolka an den Start. Lediglich zwei Namen fehlen in diesem erstklassigen Teilnehmerfeld. Efren Reyes und Francisco Bustamante werden wie immer in den letzten Jahren bei Rayasports Events aufgrund von Verbandsstreitigkeiten fehlen, schade. Gespielt wird in 16 Gruppen zu 8 Spielern im Doppel KO Format, 4 Spieler jeder Gruppe ziehen dann in die KO Runde der letzten 64 ein. Alle Spiele werden auf 9 gespielt, das Finale auf 11. Die World 10 Ball Championship ist das wichtigste Event des Jahres 2011, die aufstrebende Disziplin 10 Ball wird bei fast allen Spielern mittlerweile als das Spiel der Spiele bezeichnet. Nebenbei bringt dieses Event eine Menge Punkte für das Mosconi Cup Ranking 2011, das für alle Europäer und Amerikaner ein großer Ansporn sein dürfte! Ob es einen Livestream geben wird läßt sich derzeit noch nicht sagen, mal sehen was sich in den nächsten Tagen dazu noch ergibt. Auf der Seite des Veranstalters RayaSports und des Weltverbandes WPA gibt es jede Menge Info’s und nen Liveticker!
Preisgeldverteilung
Winner: 60.000$, RunnerUp: 30.000$, Platz 3-4: 15.000$, Platz 5-8: 7.500$, Platz 9-16: 3.500$, Platz 17-32: 2.500$, Platz 33-64: 1.000$
RayaSports (Veranstalter)
World Pool Billiard Association (Livescoring und Spielplan)
Livestream (nicht die beste Qualität)
Einfach auf „Mehr“ klicken, dort findet man alle Gruppen sowie den Spielplan der Finalrunde!!!
Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben…die ersten Partien steigen am heutigen Dienstag (10. Mai) um 10.00 Uhr Ortszeit (04.00 MEZ)!!!
Gruppe A: Mika Immonen (Finland), Chen Man Lee (Hong Kong), Ramil Gallego (Philippines), Ruben Cuna (Philippines), Alok Kumar (India), Gun Jae Lee (Korea), Marvin Tapia (Philippines) , Stephan Cohen (France)
Gruppe B: Antonio Lining (Philippines), Karol Skowerski (Poland), Artem Koschovy (Ukraine), Omar Al-Shaheen (Kuwait), Carlo Biado (Philippines), Francesco Diaz-Pizarro (Spain), Charlie Williams (USA), Thomas Engert (Germany)
Gruppe C: Chang Jung Lin (Chinese Taipei), Radolslaw Babica (Poland), Imran Majid (Great Britain), Tony Drago (Malta), Demosthenes Pulpul (Philippines), Manuel Pereira (Portugal), Abdulatif Fawal (Qatar), Venancio Tanio (Philippines)
Gruppe D: Dennis Orcullo (Philippines), Carlos Cabello (Spain), Harald Stolka (Germany), Max Eberle (USA), Mohanna Al-Obaidly (Qatar), Jonas Magpantay ( Philippines), Wu Chia Ching (China), Chris Melling (Great Britain)
Gruppe E: Kuo Po-Cheng (Chinese Taipei), Mario He (Austria), Bruno Muratore (Italy), Lu Hui Chan (Chinese Taipei), Ivica Putnik (Croatia), Hwang Yong (Korea), Kenny Kwok (Hong Kong), Che Wei Fu (Chinese Taipei)
Gruppe F: Ronnie Alcano (Philippines), Khaled Al Mutairi (Kuwait), Ak Md Saiful Azri (Brunei), Toh Lian Han (Singapore), Oliver Ortmann (Germany), Han Hao Xiang (China), Amin Fekry (United Arab Emirates), Karlo Dalmatin (Croatia)
Gruppe G: Thorsten Hohmann (Germany), Victor Arpilleda (Philippines), Mario Morra (Canada), Youseff Jalal (Venezuela), Yukio Akakariyama (Japan), Mohamed Hasan Al Hosani (UAE), Sascha Tege (Germany), Raymund Faraon (Philippines)
Gruppe H: Nick Van Den Berg (Netherlands), Markus Juva (Finland), Tomoo Takano (Japan), Chan Keng Kwang (Singapore), Vincent Facquet (France), Amir Ibrahim (Malaysia), Luong Chi Dung (Vietnam), Takti Zarekani (Iran)
Gruppe I: David Alcaide (Spain), Mario Tolentino (Philippines), Chang Yu Lung (Chinese Taipei), Omran Salem Salem (UAE), Sundeep Gulati (India), Chien Chieh Liu (Chinese Taipei), Dennis Grabe (Estonia), Johnny Archer (USA)
Gruppe J: Darren Appleton (Great Britain), Allan Cuartero (Philippines), Muhammad Zulfikri (Indonesia), Mark Gray (Great Britain), Yang Ching Shun (Chinese Taipei), Ahmad Taufiq M. Murni (Brunei), Dang Jinhu (China), Jeffrey De Luna (Philippines)
Gruppe K: Niels Feijen (Netherlands), Rodolfo Luat (Philippines), James Delahunty (Australia), Abdulla Mohamed Yaousef (UAE), Jundel Mazon (Philippines), Chamaka Atapattu (Sri Lanka), Ricky Yang (Indonesia), Roberto Gomez (Philippines)
Gruppe L: Jason Klatt (Canada), Karl Boyes (Great Britain), Imran Ibrahim (Indonesia), Juan Vega (Peru), Scott Higgins (Great Britain), Ruben Bautista (Mexico), Christian Johanessen (Norway), Marcus Chamat (Sweden)
Gruppe M: Ralf Souquet (Germany), Wang Ming (China), Fu Jianbo (China), Konstantin Stepanov (Russia), David Rothall (Australia), Huidji See (Netherlands), Lo Liwen (Japan), Bashar Hussain (Qatar)
Gruppe N: Oliver Medenilla (Philippines), Shin Young Park (South Korea), Francisco Sanchez-Ruiz (Spain), John Morra (Canada), Ko Pin Yi (Chinese Taipei), Jerico Banares (Philippines), Guo Hoa (China), Joven Alba (Philippines)
Gruppe O: Lee Van Corteza (Philippines), Li Hewen (China), Antonio Gabica (Philippines), Lim Leng (Vietnam), Kok Hon Keong (Malaysia), Raj Hundal (GBR-India), Valery Kuloyants (Uzbekistan), Liu Hai Tao (China)
Gruppe P: Shane Van Boening (USA), Edgar Acaba (Philippines), Ko Ping Chun (Chinese Taipei), Naoyuki OI (Japan), Petri Makkonen (Finland), Daryl Peach (Great Britain), Christian Tuvi (Uruguay), Nguyen Phuc Long (Vietnam)
Finalrunde – Last 64
Wow, die Seite wird ja immer besser und ist ziemlich aktuell 🙂 hier finde ich „fast“ immer alles was ich suche. Danke!!! Und bitte so weitermachen.
Grüße, Dennis
Hi, wirst Du hier auch alle Gruppenergebnisse bzw. die Auslosung reinpacken? Dann kann ich mir das lästige klicken auf andere Seiten sparen 😉
Lg, Klaus
Hallo Klaus, sobald die Gruppen ausgelost worden sind stell ich die hier natürlich Online! Schönen Gruß
Big Tournament and a big Website! Very Nice 🙂
Greetings from Miami, Kelly