Deutsche Pool Billard Meisterschaften 2012

Vom 20. – 28. Oktober wird in Bad Wildungen die diesjährige Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Im Pool Billard, Karambol/Kegel sowie im Snooker wird sich ein Teil  der deutschen Elite in der nordhessischen Kurstadt treffen um in den Pooldisziplinen 8 Ball, 9 Ball, 10 Ball und 14.1 den Deutschen Meister auszuspielen. Bei den Damen, Herren, Senioren und Ladies werden in der Wandelhalle in Bad Wildungen folgende Spieler und Spielerinnen in Ihrer Kategorie zu den Favoriten zählen. Damen: Daniela Benz (BSV Weinheim), Veronika Ivanovskaia (BV Burgwedel), Ina Kaplan (BC Siegtal), Nicole Mehren (BF Mittelrhein), Vivien Kathy Schade (BC Bergedorf), Kristina Schagan (BV Mörfelden-Walldorf), Daniela Strunz (Bergische Pool Union), Christine Wiechert (BC Colours Düsseldorf), Kim Witzel (BC Oberhausen), Jasmin Michel (SG Johannesberg). Herren: John Blacklaw (PBC Lingen), Christian Brehme (BSF Kurpfalz), Joshua Filler (PBC Schwerte), Klaus Hebestreit (BSG Osnabrück), Tobias Hoiß (Fortuna Straubing), Marlin Köhler (BV Mörfelden Walldorf), Stefan Nölle (BSV Wuppertal), Andreas Roschkowsky (BC Oberhausen), Sebastian Staab (PBC Joker Altstadt), Dirk Stenten (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid), Sascha Tege (Babelsberg), Dennis Waldecker (BSF Kurpfalz), Kevin Becker (BC Colours Düsseldorf), Manuel Ederer (BSV Dachau), Nico Ottermann (BV Mörfelden Walldorf), Geronimo Weißenberger (PBC Aalen), Dominic Jentsch (BSV Dachau), Martin Steinlage (BC Colours Düsseldorf). Senioren: Christoph Creter (BV Mörfelden Walldorf), Pedro Lourenco (PBC Schwerte), Ralf Wack (Fortuna Bexbach), Frank Willner (BC Schwarze Acht), Reiner Wirsbitzki (PBC Hürth Berrenrath), Holger Gries (PBC Karben), Olaf Köster (PBC The Gamblers), Andreas Rogowski (Kieler Billard Union). Der Eintritt bei den Deutschen Meisterschaften 2012 ist selbstverständlich frei. Einen Livestream wird es von der DM nicht geben und die Ergebnisse sowie Spielpläne können auf den Seiten der Deutschen Billard Union eingesehen werden. Alle Titelträger der DM 2012 werden hier im Laufe der Veranstaltung aufgelistet.

Deutsche Billard Union, DM 2012 Übersicht Disziplinen

Medaillen 14/1

Damen: 1. Platz Vivien Kathy-Schade, 2. Platz Veronika Ivanovskaia, 3. Platz Simone Künzl & Daniela Benz
Herren: 1. Platz Andreas Roschkowsky, 2. Platz Sascha Jülichmanns, 3. Platz Joshua Filler & Klaus Hebestreit
Senioren: 1. Platz Martin Schwab, 2. Platz Pedro Lourenco, 3. Platz Ralf Kotewitsch & Timo Hofmann
Ladies: 1. Platz Christine Lachenmann, 2. Platz Nicole Kaldewey, 3. Platz Michaela Schorn & Wienke Thamsen

Medaillen 8 Ball

Damen: 1. Platz Veronika Ivanovskaia, 2. Platz Kim Witzel, 3. Platz Daniela Benz & Ina Kaplan
Herren: 1. Platz Dominic Jentsch, 2. Platz Marlin Köhler, 3. Platz Joshua Filler & Alexey Pavlov
Senioren: 1. Platz Rudi Zick, 2. Platz Reiner Wirsbitzki, 3. Platz Michael Füess & Harald Wolff
Ladies: Christine Lachenmann, 2. Platz Susanne Wessel, 3. Platz Anja Hehre & Katja Kahl

Medaillen 9 Ball

Damen: 1. Platz Ina Kaplan, 2. Platz Daniela Benz, 3. Platz Sandra Graw & Christine Wiechert
Herren: 1. Platz Nico Ottermann, 2. Platz Sebastian Staab, 3. Platz Can Salim-Giasar & Klaus Hebestreit
Senioren: 1. Platz Martin Schwab, 2. Platz Thomas Hölters, 3. Platz Olaf Köster & Steffen Gross
Ladies: 1. Platz Karin Michl, 2. Platz Manuela Barke, 3. Platz Sabine Kamplade & Karin Bogs

Medaillen 10 Ball

Damen: 1. Platz Vivien Kathy-Schade, 2. Platz Sandra Graw, 3. Platz Kristina Schagan & Ina Kaplan
Herren: 1. Platz Sebastian Staab, 2. Platz Andreas Roschkowsky, 3. Platz Joshua Filler & Fitim Haradinaj
Senioren: 1. Platz Reiner Wirsbitzki, 2. Platz Steffen Gross, 3. Platz Christophe Creter & Selahattin Demircik
Ladies: 1. Platz Christine Lachenmann, 2. Platz Michaela Schorn, 3. Platz Sabine Kamplade & Karin Michl

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!