The 73rd World Tournament of 14.1

world_tournament_of_straight_pool_2013_smallThorsten Hohmann (GER) gewinnt The 73rd World Tournament of 14.1 im Finale gegen Darren Appleton (GBR) mit 200-164. Den 3. Platz teilen sich Francisco Bustamante (PHI) und John Schmidt (USA). Im Halbfinale gewann Thorsten Hohmann gegen John Schmidt mit 200-18 und Darren Appleton gegen Francisco Bustamante mit 200-1, dabei gelang Appleton eine 200er Serie!“

Vom 19. – 24. August 2013 findet im Steinway Billiards in Astoria/New York die 73. Ausgabe des World Tournament of 14.1 statt. Das von Dragon Promotions organisierte 14.1 (Straight Pool) Event wird auch als die inoffizielle Weltmeisterschaft in dieser Disziplin gehandelt. In den letzten Jahren gab es immer weniger Straight Pool Turniere aufgrund des immer geringer werdenden Interesses. Dennoch schafft es Promoter Charlie Williams jedes Jahr aufs Neue die absoluten 14.1 Spezialisten an den Start zu bringen. Das Teilnehmerfeld lässt das Herz eines jeden Pool Billard Fans höher schlagen. Das komplette Teilnehmerfeld gibt es am Ende des Artikels, aber einige der Favoriten sollten kurz erwähnt werden. Z.B. Darren Appleton (GBR), Ralph Eckert (GER), Johnny Archer (USA), John Schmidt (USA), Oliver Ortmann (GER), Earl Strickland (USA), Francisco Bustamante (PHI), Max Eberle (USA), Mika Immonen (FIN), Corey Deuel (USA). Als Topfavorit geht Thorsten Hohmann aus Deutschland an den Start, er befindet sich derzeit in absoluter Topform und gilt in der Szene als der wohl Beste 14.1 Spieler der heutigen Zeit. Auch der Start des US-Amerikaners Shane Van Boening verspricht einiges an Spannung. Van Boening hat Straight Pool in seiner Karriere stets gemieden, aber in diesem Jahr wird er bei diesem Event am Tisch stehen und ganz sicher auch hier seine überragenden Fähigkeiten unter Beweis stellen.  Im letzten Jahr gewann der Amerikaner John „Mr. 400“ Schmidt im Finale gegen Efren Reyes (PHI) mit 200-169. Vor einem Jahr belegte der deutsche Pool Billard Profi Ralph Eckert den 3. Platz. Während der Veranstaltung am 21. August wird es das sogenannte Hall of Fame Dinner geben. Oliver Ortmann (mehrfacher 14.1 Weltmeister) wird an diesem Abend die Ehre zu Teil in die Hall of Fame aufgenommen zu werden. Gespielt wird in 8 Gruppen zu je 6 Spielern. Im Round Robin System (jeder gegen jeden) qualifizieren sich die besten 3 jeder Gruppe für die Doppel KO Runde der letzten 24 Spieler. In der Gruppenphase wird auf 100 Punkte gespielt, ab der Doppel KO Runde auf 150 Punkte und ab dem Achtelfinale geht es auf 200 Punkte bis zum Schluss. Das Gesamtpreisgeld beträgt 54.000$. In den letzten Jahren hat man wenig bewegte Bilder von diesem 14.1 Spektakel gesehen, aber in diesem Jahr wird es einen Livestream von Insidepool.tv geben. Dieser Stream ist kostenlos und für jeden frei zugänglich. Alles Weitere wie die Gruppenauslosung sowie Details zum Stream folgen in den nächsten Stunden und werden hier zu finden sein. Viele andere Informationen findet man auf den folgenden Links.

The 73rd World Tournament of 14.1 (offizielle Website), The 73rd World Tournament of 14.1 (Facebook), Dragon Promotions (Promoter), Steinway Billiards (Spielort), Insidepool.tv (Livestream), Spielplan (Last 16 Brackets)

Anzeige

14_1_the_world_tournament_2013

Das komplette Teilnehmerfeld des 73rd World Tournament of 14.1:

Darren Appleton ENG
Tom Walters USA
Cleiton Rocha BRZ
Ralf Eckert GER
Johnny Archer USA
Mike Davis USA
Thorsten Hohmann GER
Jerry Tarantola USA
Craig Houghton USA
Corey Deuel USA
Shane Van Boening USA
Jose Parica PHL
John Schmidt USA
Tom Gleich USA
Oliver Ortmann GER
Charlie Williams USA
Earl Strickland USA
Wang Can CHN
Ed Culhane USA
Dennis Spears USA
Holden Chin USA
Gary O’Callaghan IRE
Jonathan Smith USA
Sean Morgan USA
Bob Cozzolino USA
Eric Hincks USA
Jeff Mohl USA
William Burke USA
Kevin Clark USA
Eddie Kwok USA
Warren Kiamco PHL
Stephan Cohen FRA
Max Eberle USA
Danny Barouty USA
Shaun Wilkie USA
Charles Eames USA
Tony Robles USA
Jonni Fulcher SCO
Mika Immonen FIN
Dr. James Heller USA
Jayson Shaw SCO
Robb Saez USA
Francisco Bustamante PHL
Michael Yednak USA
Earl Herring USA
Dennis Hatch USA
Jim Gottier USA

Dragon Promotions

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!