„Team Philippines gewinnt 2013 World Cup of Pool gegen Team Holland mit 10-8. In einem sehr spannenden Finale sind Lee Vann Corteza und Dennis Orcollo ein wenig stabiler und gewinnen gegen Nick van den Berg und Niels Feijen hochverdient. Den 3. Platz belegen die Teams aus Taiwan (Ko Pin-Yi & Chang Jung-Lin) und Finland (Mika Immonen & Petri Makkonen)!“
Vom 17. – 22. September 2013 findet in der Londoner York Hall das wohl aufregendste Pool Billard Event des Jahres statt, der World Cup of Pool. Nach 6 Jahren kehrt die Matchroom Sport Veranstaltung zurück in die legendäre York Hall. An die Stätte, in der im letzten Dezember die Europäer beim Mosconi Cup erfolgreich waren. Neben dem Mosconi Cup ist der World Cup of Pool das wohl außergewöhnlichste und am besten organisierte Turnier des Jahres, nirgends ist das Publikum so nah an den Spielern und die Stimmung sucht ihresgleichen. Da es sich um ein Team Event bzw. Doppelevent handelt, sind die üblichen Einzelspielermechanismen außer Kraft gesetzt, hier ist der Druck auf die Spieler noch mal um ein vielfaches größer. Titelverteidiger ist das Team aus Finnland. Im letzten Jahr gewann das Doppel Mika Immonen und Petri Makkonen gegen das Doppel aus Polen in einem hochdramatischen Finale mit 10-8 —> 2012 PartyPoker.net World Cup of Pool. Insgesamt gehen 31 Nationen bzw. 32 Teams in London an den Start, die Engländer schicken als Gastgeber zwei Teams ins Rennen um eine der begehrtesten Trophäen der Pool Billard Szene. Das Gesamtpreisgeld beträgt 250.000$ wovon 60.000$ an das Siegerdoppel gehen. Zu den diesjährigen Favoriten zählen aus meiner Sicht die Doppel aus England mit Darren Appleton/Karl Boyes und Daryl Peach/Chris Melling. Weitere Favoriten sind die Philippinen mit Lee Vann Corteza und Dennis Orcollo, die Niederlande mit Niels Feijen und Nick van den Berg. Deutschland mit Ralf Souquet und Dominic Jentsch. China (Li Hewen/Liu Haitao), Taiwan (Chang Jung-Lin/Ko Pin-Yi), USA (Shane Van Boening/Johnny Archer) und Titelverteidiger Finnland mit Mika Immonen und Petri Makkonen. Der World Cup of Pool 2013 wird in diesem Jahr quasi in der ganzen Welt zu verfolgen sein. Via (kostenpflichtigen) Internet Livestream von Livesport.tv kann quasi jeder Live dabei sein. In Deutschland wird das Turnier zu dem im Free TV und im kostenlosen Livestream über Sport1 zu verfolgen sein. Es werden täglich zwei Sessions gespielt, jeweils um 13 Uhr mittags und 19 Uhr am Abend, deutscher Zeit. Im Fernsehen bei Sport1 wird es dazu noch Zusammenfassungen des Tages geben, diese werden zu etwas späterer Stunde ausgestrahlt. Es ist davon auszugehen das das Matchroom Sport Event erstklassisch präsentiert werden wird. Ganz sicher wird die Qualität nichts mehr mit den wirklich schlechten Pool Billard Übertragungen der 90er Jahre zu tun haben. Kommentiert wird das Ganze von Sport1 Kommentator Sebastian Bernsdorff und Pool Billard Bundestrainer Andreas Huber. Weiter unten gibt es alles Wissenswerte zum World Cup of Pool 2013, alle Teams, Zeitplan (Schedule), Auslosung (Draw), alle Links zu sämtlichen Livestreams, TV Angebote und einige mehr.
Preisgeld (Prize Fund): Winners (per pair) $60,000 x1, Runners-up (per pair) $30,000 x1, Semi-finalists (per pair) $16,000 x2, Quarter-finalists (per pair) $10,000 x4, Last 16 losers (per pair) $5,000 x8, Last 32 losers (per pair) $3,000 x16
Livestream & Free TV: Sport1 Mediencenter Livestream, Sport1 (Zattoo.com), Sport1.de, Livesport.tv (PPV)
Informationen: Matchroom Pool (official Website), 2013 World Cup of Pool (Event Information), Schedule, Teams, Venue, Draw, History, Matchroom Sport, World Cup of Pool (Wikipedia), Sport1 World Cup of Pool Forum
Weitere interessante Artikel: World Cup of Pool 2013 Live bei Sport1, World Cup of Pool 2013 Live bei Sport1 – wichtige Info!, 2013 World Cup of Pool – streaming details