21st US Bar Table Championships 2014

21_us_bar_table_championship_2014Vom 24. Februar bis zum 02. März 2014 findet neben den US Open One Pocket Championship auch die 21. Ausgabe der US Bar Table Championship statt. Das Spiel auf den kleinen Tischen (7 Fuß) gibt es quasi nur noch in den USA und ist wegen der geringen Größe der Tische ein etwas anderes als auf normalen Turniertischen (9 Fuß). Der Platz ist geringer und das Stellungsspiel wird noch komplizierter und anspruchsvoller. Bei diesem Traditionsevent im Grand Sierra Hotel & Casino in Reno/USA werden insgesamt 128 Spieler in den Disziplinen 8 Ball, 9 Ball und 10 Ball an den Start gehen. Titelverteidiger der einzelnen Disziplinen sind Jason Klatt (CAN), Shane Van Boening (USA) und Dennis Orcollo (PHI) —> 20th Annual US Bar Table Championships 2013. Einige der Favoriten in Reno sind u.a.: Darren Appleton (GBR), Dennis Orcollo (PHI), Carlo Biado (PHI), Corey Deuel (USA), Oscar Dominguez (USA), Jesse Engel (USA), Mika Immonen (FIN), Jayson Shaw (SCO), Shane Van Boening (USA) und der deutsche 9 Ball Weltmeister Thorsten Hohmann. Auch dieses sehr interessante Event wird von The Action Report via PPV Livestream übertragen. Mehr zu diesem Event und dem Livestream gibt es auf der Veranstalterwebsite und dem Link zu The Action Report.

10 Ball: Shane Van Boening (USA) gewinnt im Finale gegen Warren Kiamco (PHI) mit 7-0. Den 3. Platz belegt Jayson Shaw (SCO).
9 Ball: Shane Van Boening (USA) gewinnt im Finale gegen Thorsten Hohmann (GER) mit 9-6. Den 3. Platz belegt Skyler Woodward (USA).
8 Ball: Corey Deuel (USA) gewinnt im Finale gegen Darren Appleton (GBR) mit 5-3. Den 3. Platz belegt Joseph Tourangeau (USA).

CueSports International (Veranstalter), The Action Report (Livestream)

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!