Qpod GmbH präsentiert den brandneuen Werbespot: “Qclip – The perfect match”

Qpod GmbH präsentiert den brandneuen Werbespot: “Qclip – The perfect match”

Mit dem magnetischen “Qclip” ist die Qpod-Produktfamilie nun komplett.
Ob Profi- oder Amateurspieler – der starke magnetische Qclip hält den Qpod Kreidehalter stets griffbereit zum Kreiden.

Mit einer speziellen Facebook-Kamapgne verlost Qpod GmbH 10 Qclips unter allen “Likes” für den Werbespot bis 31. Mai. Darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer für ein “Like” einen 10 € Online-Gutschein, der im Webshop eingelöst werden kann. Die Gewinner werden schriftlich informiert.

Facebook Kampagne: https://www.facebook.com/qpod.billiards
Werbespot: http://www.qpod-billiards.com/de/ueber-uns/presse.html

qclip_the_perfectmatch

With the magnetic “Qclip” the Qpod-product family is now complete.
Whether professional Billiard player or an amateur – With the strong magnetic  Qclip the Qpod chalkholder is always ready for chalking.

On their Facebook Campaign, Qpod raffles 10 Qclips among all “Likes” for the commercial till May, 31. Additional every “Like” will receive a 10 € online coupon, to be redeemed in their webshop. The winners will be notified.

Facebook Campaign: https://www.facebook.com/qpod.billiards
Commercial: http://www.qpod-billiards.com/de/ueber-uns/presse.html

Über Qpod:
Qpod GmbH wurde 2012 mit Sitz in Wien, Österreich,  gegründet. Erfinder und „Mastermind“ von Qpod ist der britische Dokumentarfilmer, Regisseur und Autor Michael White.  
Zeitgemäßes Design kombiniert mit innovativem Flair spiegelt sich in den exklusiven Produkten wider.  Der mit Präzision gefertigte Qpod ist mit hochwertigen, handpolierten Edel-, Halbedelsteinen oder Perlmutt besetzt. Der trendy Qclip ist die jüngste Innovation des Unternehmens, um die exklusive Produktpalette zu erweitern.

Kontakt: Mag. Erika Tomsich, MAS; Director Marketing & PR, erika.tomsich@qpod.at, Telefon: +43 1 355209-80   www.qpod-billiards.com

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!