Sebastian Staab gelingt die Titelverteidigung bei der 3. Hochwald-Grillgeräte-Open 8-Ball 2014
geschrieben von Dirk Mühlhausen
Am 20.09.2014 fand im Vereinsheim des Billard Club Michelbach 2000 e.V. in Wadern-Nunkirchen die 3. Hochwald-Grillgeräte-Open 8-Ball mit 31 Teilnehmern aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Luxemburg statt. Die Turnierteilnehmer verteilten sich dabei auf insgesamt elf Vereine, wobei der ausrichtende BC Michelbach elf und die Roude Leiw Deifferdeng (Rote Löwen Differding) aus Luxemburg fünf Teilnehmern die meisten stellten Doch nicht nur quantitativ war das Feld top besetzt, auch qualitativ gehörte das das Turnier in Nunkirchen erneut mit zum Besten, was man hatte erwarten können. Neben dem mehrfachen Saarlandmeister Stefan Braun vom PBC Tornado Merzig, den Regionalligaspielern Dietmar Pitz und Heiko Müller vom PBSC Pforzheim (Regionalliga), war der mehrfache Deutsche Meister und Titelverteidiger, Sebastian Staab vom PBC Joker Altstadt (2. Bundesliga) wieder am Start.
Der Turniermodus der 3. Hochwald-Grillgeräte-Open 8-Ball sah vor, dass die Begegnungen im Doppel-KO-System bis zum Viertelfinale im 4er Gewinnsatz (1. Verliererrunde 3er Gewinnsatz), danach im KO-System im 5er-Satz mit Winnerbreak gespielt wurden. Hierbei kam es in den ersten Runden zu keinen großen Überraschungen, so dass sich neben Sebastian Staab, Stefan Braun, Christian Engel und Heiko Müller mit jeweils drei Siegen direkt für die Runde der letzten acht qualifizieren konnten. Nach seiner Niederlage gegen
Sebastian Staab musste Patrick Jungmann (BC Michelbach, Verbandsliga) den Weg in die Verliererrunde antreten. Doch mit Siegen gegen Sascha Grande (BC Michelbach), Udo Gebahrdt (Redoute Schwalbach) und Peter Weber schaffte es der Michelbacher, neben Patrick Noh (Schwalbach), Uwe Schlesinger (PBC Jägersburg) und Dietmar Pitz sich noch für das Viertelfinale zu qualifizieren.
Im Viertelfinale kam es dann zu folgenden Partien und Ergebnissen:
Heiko Müller – Patrick Noh 3:5
Der Verbandsligaspieler Patrick Noh spielte gegen den Vizeeuropameister von 2001 bei den Senioren, Heiko Müller groß auf und ließ dem Regionalligaspieler aus Pforzheim keine Chance, siegte mit 5:3 und schaffte den Einzug in die Vorschlussrunde.
Christian Engel – Uwe Schlesinger 5:1
Im Duell der Verbandsligaspieler ließ Christian Engel keine Zweifel daran aufkommen, was seine Zielsetzung für das Turnier war und gewann klar und deutlich mit 5:1.
Stefan Braun – Patrick Jungmann 4:5
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Match führte Favorit Stefan Braun schon deutlich, als der Lokalmatador Patrick Jungmann, der für den ausrichtenden Verein ebenfalls in der aktiv ist, zurück ins Spiel fand. Patrick gewann ein Spiel nach dem anderen, behielt in einigen Situationen die Nerven und gewann letztlich verdient mit 5:4.
Sebastian Staab – Dietmar Pitz 5:0
In der Partie zwischen „Seppl“ und Dietmar waren die Fronten schnell geklärt. Sebastian ließ nicht anbrennen, wurde der Favoritenrolle gerecht und gewann sicher mit 5:0
Im ersten Halbfinale kam es zum Duell zwischen Christian Engel und Patrick Noh, indem der Brotdorfer mit 5:0 klar die Oberhand behielt. Patrick konnte nach dem sehr guten Spiel im Viertelfinale nicht mehr an seine dort gezeigten Leistungen anknüpfen und war folglich gegen den sehr konzentriert aufspielenden Christian chancenlos.
Im zweiten Halbfinale setzte sich dann der amtierende Deutsche Meister im 8-Ball Sebastian Staab gegen den Michelbacher Patrick Jungmann mit 5:2 durch und schaffte wiederum den Einzug in das Finale. Somit kam es zum finalen Showdown zwischen Sebastian Staab und Christian Engel.
Es entwickelte sich schnell eine Partie auf höchstem Niveau, die allerdings von Sebastian deutlich dominiert wurde. Der Altstädter ließ dabei dem Brotdorfer kaum eine Möglichkeit ins Spiel zu kommen und drückte dem Finale seinen Stempel auf. Lediglich ein Foul im dritten Spiel konnte Christian zum zwischenzeitlichen 2:1 nutzen. „Seppl“ konnte zwei Fehler von Christian in den folgenden Spielen ausnützen und zeigte daraufhin seine ganze Klasse und verdammte seinen Gegner zum Zuschauen und entschied folgerichtig die 3. Hochwald-Grillgeräte-Open 8-Ball des Billard Club Michelbach 2000 e.V. für sich und sicherte sich mit seinem Sieg neben einem Preisgeld in Höhe von 220 Euro, einen Gutschein der Fa. Hochwald-Grillgeräte Peter Weber über 50 Euro.
Der unterlegene Engel erhielt für den 2. Platz ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro und einen Gutschein der Fa. Hochwald-Grillgeräte Peter Weber über 30 Euro. Patrick Noh und Patrick Jungmann wurden je mit 30 Euro, die Verlierer der Viertelfinals mit jeweils 15 Euro und die Platzierten 9-16 mit diversen Sachpreisen der Turniersponsoren ausgezeichnet.
Gewinnerin der Damenwertung und dem damit verbundenen Preisgeld von 25 Euro wurde Diana Schuler (BC Saarbrücken), die nach ihrer Niederlage gegen Peter Weber in der 1. Runde mit einem Freilos und Siegen gegen Paolo Giordano (BC Michelbach) und Christian Graser von den Roude Leiw Deifferdeng (LUX) erst in der vierten Verliererrunde von Dietmar Pitz kurz vor dem Einzug in die KO-Runde eliminiert wurde. Platz zwei in der Damenwertung ging an Daniela Keller vom PBC Joker Altstadt, die nach dem Auftaktsieg gegen Udo Gebahrdt, durch Niederlagen gegen Pitz und Christian Jungels (Roude Leiw Deifferdeng) in der 2. Verliererrunde ausscheiden musste.
Die Gutscheine der Fa. Hochwald-Grillgeräte Peter Weber über 15 Euro, die im Rahmen der Sonderwertung „Beat the Sponsor“ (Grüße an das Scotty’s in Krefeld 😉 ) ausgespielt wurden, konnten Heiko Müller, und Patrick Jungmann, die Peter Weber in der 1. Gewinnerunde bzw. 4. Vierliererrunde schlagen konnten.
Der Billard Club Michelbach bedankt sich an dieser Stelle bei allen Turnierteilnehmern und Gästen und würde sich freuen, alle beim nächsten Turnier wieder begrüßen zu dürfen.
Wir bedanken uns natürlich auch beim Herausgeber des Billardmagazines Touch, Achim Gharbi und seiner Begleitung Helga Ackermann, die der Veranstaltung durch ihren Besuch und ihre professionelle Foto-Dokumentation einen ganz besonderen „Touch“ gegeben haben. Wir sind schon ganz gespannt auf die Veröffentlichung der Bilder auf www.touch-magazine.net.
Ein weiterer Dank geht natürlich an die Sponsoren. Im Besonderen an den Hauptsponsor der Turniers, die Fa. Hochwald Grillgeräte Peter Weber mit dem Onlineshop „365Grills.de“ aus Braunshausen.