Rosenheim Open 2015

Billardverein Rosenheim, Klepperstraße 18 b, 83026 Rosenheim, Deutschland

rosenheim_open_2015_700pxIvica Putnik (CRO) gewinnt Rosenheim Open 2015 im Finale gegen Tobias Bongers (GER) mit 8-6. Den 3. Platz belegen Niels Feijen (NED) und Wilhelm Georg (GER).

Ein weiteres Pool Billard Turnier der German Tour 2015 sind die Rosenheim Open 2015, die vom 31. Januar bis 01. Februar stattfinden. Etwa 60 Kilometer von München entfernt werden am kommenden Wochenende 64 Pool Billard Spieler und Spielerinnen um ein Gesamtpreisgeld von ca. 4.000 Euro spielen. Ausrichter ist der 1. BV Rosenheim und gespielt wird in zwei Gruppen mit je 32 Teilnehmern. In den Vorrunden, die am Samstag um 9 Uhr beginnen, wird 10 Ball auf 5 Gewinnspiele gespielt. Ab der Finalrunde geht es auf 7 Gewinnspiele im Einfach-KO weiter. Auch die Rosenheim Open 2015 werden für viele Spieler wichtige Punkte für das German Tour Ranking 2015 bringen, derzeit wird diese nationale Rangliste von Christian Reimering angeführt. Gefolgt von Tobias Hoiß, Mario He aus Österreich und Joshua Filler. Natürlich sind viele deutsche und internationale Topspieler in Rosenheim am Start, zu den Favoriten auf den Sieg gehören u.a. Roman Hybler (CZE), Konrad Daniel (GER), der amtierende deutsche Meister im 10 Ball Sebastian Ludwig (GER), Tobias Hoiß (GER), Kevin Becker (GER), Jakob Belka (GER), Tobias Bongers (GER), Mario Andricevic (GER), Valery Kuloyants (GER) und Manuel Ederer (GER). Informationen zu einem Livestream gibt es leider keine. Die Ergebnisse werden auf der Website des BV Rosenheim und in der angelegten Facebook-Gruppe zu finden sein.

Rosenheim Open 2015, Rosenheim Open 2015 (Facebook), 1. BV Rosenheim (Ausrichter), Touch Magazin

 

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!