2015 WPA World 10 Ball Championship

General Santos City, SM Mall, San Miguel Street, 9500 South Cotabato, Philippinen

wpa_world_10_ball_championship_2015_600px

Ko Pin-Yi (TPE) gewinnt 2015 WPA World 10 Ball Championship im Finale gegen Carlo Biado (PHI) mit 11-9. Den 3. Platz belegen David Alcaide (SPA) und Ko Ping-Chung (TPE).

Bereits seit dem 15. Februar 2015 findet in General Santos City auf den Philippinen die 2015 WPA World 10 Ball Championship statt. Diese Pool Billard Weltmeisterschaft bekommt leider in diesem Jahr nicht die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdient. Wir haben mittlerweile mehr als 150 Emails mit Fragen zu dieser WM bekommen und leider ist die Antwort bislang immer die gleiche gewesen: „Wir haben leider so gut wie keine Informationen seitens der WPA oder des Veranstalters bekommen!“ Das ist wirklich mehr als traurig und wird einer solchen Veranstaltung nicht gerecht. Es gab keine Teilnehmerlisten, es gibt keine offizielle Website, kein Plakat oder irgendwelche Randnotizen. Nun, das zeigt erneut, wie es um die „Top-Events“ in dieser Welt oft bestellt ist. Es reicht ein Preisgeld zu garantieren und schon bekommt man den Stempel eine WPA-Weltmeisterschaft ausrichten zu können, alles Weitere ist dem Weltverband scheinbar egal. Diese 10 Ball WM war ursprünglich als hoch dotiertes Turnier geplant, es sollte die MP Cup 10 Ball Championship sein. Kurzerhand wurde daraus die 2015 WPA World 10 Ball Championship. Möglich wurde dies durch den philippinischen Box Superstar Manny Pacquiao. Manny Pacquiao ist in der Welt des Boxsports und auf den Philippinen bereits jetzt schon eine Legende und zählt zu den besten Boxern aller Zeiten. Er hat neben dem Profiboxen in den letzten Jahren sehr viele Pool Billard Turniere auf den Philippinen finanziell unterstützt. Die Spieler sind dafür natürlich sehr dankbar, nur leider bleiben mal wieder die Pool Billard Fans auf der ganzen Welt auf der Strecke.

WPADer MP Cup im Dezember hat ziemlich hohe Wellen geschlagen, es wurde von vielen Pros darüber berichtet, dass die Einheimischen Pool Billard Spieler bevorteilt worden sind und viele nicht nachzuvollziehende Schiedsrichterentscheidungen einige Spiele stark beeinflusst haben sollen. Das wirft ein mehr als schlechtes Licht auf diese Veranstaltung.

Anzeige
Manny Pacquiao
Manny Pacquiao

Die 10 Ball Weltmeisterschaft läuft seit dem 15. Februar mit den Qualifikationsrunden und seit heute spielen die letzen 128 Teilnehmer in 16 Gruppen zu je 8 Spielern in der Hauptrunde (Gruppenphase). Gespielt wird auf 9 Gewinnspiele mit Wechselbreak. Die besten 4 einer jeden Gruppe qualifizieren sich für die KO-Runde der letzten 64. Die KO-Runde wird dann auf 11 Gewinnspiele mit Wechselbreak gespielt. Die Halbfinalspiele und das Finale werden dann am 21. Februar 2015 ausgetragen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 200.000$, wovon 40.000$ an den Sieger gehen und 20.000$ an den unterlegenen Finalisten.

mp_cupNatürlich sind die meisten Top-Spieler aus allen Nationen in General Santos am Start. Allerdings fehlen u. a. ein Niels Feijen aus den Niederlanden und Shane Van Boening aus den USA. Titelverteidiger ist Huidji See (NED), er bezwang bei der letzten 10 Ball Weltmeisterschaft 2011 im Finale den Chinesen Fu Jianbo mit 11-8. Alles zur 2011er 10 Ball WM gibt es hier –> World 10 Ball Championship 2011.

Unter den 128 verbliebenen Spielern befinden sich viele der besten Spieler aus allen teilen der Welt. Darunter sind Namen wie Mika Immonen (FIN – World 10 Ball Champion 2009), Darren Appleton (GBR – World 10 Ball Champion 2008), Ralf Souquet (GER – 6x World Pool Masters Champion), Thorsten Hohmann (GER – World 9 Ball Champion 2013), Ronnie Alcano (PHI – World 9 Ball Champion 2006), Francisco Bustamante (PHI – World 9 Ball Champion 2010), Rodney Morris (USA – US Open 10 Ball Champion 2013), Karl Boyes (GBR – World 8 Ball Champion 2010), Chang Jung-Lin (TPE – World 8 Ball Champion 2012), Dennis Orcollo (PHI – World 8 Ball Champion 2011), Lee Vann Corteza (PHI – China Open Champion 2013) und Chang Yu-Lung (TPE – China Open Champion 2014). Einen absoluten Favoriten auszumachen ist nicht möglich, diese Liste könnte man locker um 50 weitere Namen erweitern.

Wie gesagt ist es nicht zu erwarten, dass der Informationsgehalt in den nächsten Tagen steigt. Lediglich über die Facebook Seite der WPA und über einige Postings der Teilnehmer auf diversen Plattformen bekommt man hin und wieder etwas Brauchbares. Heute morgen gab es die Info, die irgendwie ins Bild passt. Einige Spiele mussten nach hinten verlegt werden, weil einige Tische nicht richtig bezogen und unspielbar waren. Es wird sicherlich täglich einen News-Bericht von Ted Lerner (WPA Press Officer) geben, aber vielmehr wird kaum zu erwarten sein. Auf der WPA-Website wird ein Livescoring angeboten, allerdings sollte man sich hier nicht zu viel Aktualität erhoffen. Einen umfangreichen Livestream gibt es ebenfalls nicht, es soll in den nächsten Tagen von einem Tisch einen unkommentierten Stream geben. Sobald dieser Livestream-Link bekannt wird, wird er natürlich hier zu finden sein. Immerhin wurden gestern alle ausgelosten Gruppen veröffentlicht, diese kann man über den entsprechenden Link herunterladen.

WPA, WPA Livescoring, WPA (Facebook), Gruppen/Auslosung (Brackets), Livestream

Final Round (Last 64 – Race to 11)

Jeffrey de Luna (PHI) vs. Jundel Mazon (PHI) 10-11
Irsal Nasution (INA) vs. Dennis Orcollo (PHI) 11-8
Alexander Kazakis (GRE) vs. Ko Pin-Yi (TPE) 10-11
Michal Turkowski (POL) vs. Ruben Bautista (MEX) 10-11
Piotr Kudlik (POL) vs. Wu Kun-Lin (TPE) 10-11
Marcus Chamat (SWE) vs. Chang Yu-Lung (TPE) 11-5
Stuart Pettman (GBR) vs. Yang Ching-Shun (TPE) 7-11
Baseth Mapandi (PHI) vs. Oliver Villafuerte (PHI) 11-4
Emil Martinez (PHI) vs. Liu Ri-Teng (TPE) 9-11
Cheng Yu-Hsuan (TPE) vs. James Aranaz (PHI) 11-4
Warren Kiamco (PHI) vs. Karol Skowerski (POL) 11-8
Muhammad Simanjuntak (INA) vs. Darren Appleton (GBR) 7-11
Jason Klatt (CAN) vs. Ruslan Chinakhov (RUS) 10-11
Ruben Cuna (PHI) vs. Denis Grabe (EST) 11-4
Ko Ping-Chung (TPE) vs. Patrick Gonzales (PHI) 11-6
Hsu Jui-An (TPE) vs. Jonas Magpantay (PHI) 9-11
Francisco Bustamante (PHI) vs. David Alcaide (SPA) 9-11
Manuel Gama (POR) vs. Chang Jung-Lin (TPE) 2-11
Raymond Faraon (PHI) vs. Ryan Maglassang (PHI) 11-5
Marco Teutscher (NED) vs. Mieszko Fortunski (POL) 9-11
Ralf Souquet (GER) vs. Johann Gonzales Chua (PHI) 9-11
Wang Can (CHN) vs. Antonio Gabica (PHI) 11-5
Fu Che-Wei (TPE) vs. Ronnie Alcano (PHI) 11-8
Albin Ouschan (AUT) vs. Lee Vann Corteza (PHI) 9-11
Anton Raga (PHI) vs. Karl Boyes (GBR) 7-11
David Renemar (PHI) vs. Radoslaw Babica (POL) 10-11
Carlo Biado (PHI) vs. Nikos Ekonomopoulos (GRE) 11-7
Romeo Silvano (PHI) vs. Roberto Gomez (PHI) 11-6
Elmer Haya (PHI) vs. Petri Makkonen (PHI) 6-11
Ricky Yang (INA) vs. John Morra (CAN) 11-7
Jerico Bonus (PHI) vs. Liu Haitao (CHN) 7-11
Ryu Seung Woo (KOR) vs. Alex Pagulayan (CAN) 6-11

Final Round (Last 32 – Race to 11)

Jundel Mazon (PHI) vs. Irsal Nasution (INA) 10-11
Ko Pin-Yi (TPE) vs. Ruben Bautista (MEX) 11-3
Wu Kun-Lin (TPE) vs. Marcus Chamat (SWE) 10-11
Yang Ching-Shun (TPE) vs. Baseth Mapandi (PHI) 11-10
Liu Ri-Teng (TPE) vs. Cheng Yu-Hsuan (TPE) 2-11
Darren Appleton (GBR) vs. Warren Kiamco (PHI) 5-11
Ruslan Chinakhov (RUS) vs. Ruben Cuna (PHI) 11-8
Ko Ping-Chung (TPE) vs. Jonas Magpantay (PHI) 11-7
David Alcaide (SPA) vs. Chang Jung-Lin (TPE) 11-8
Raymond Faraon (PHI) vs. Mieszko Fortunski (POL) 9-11
Johann Gonzales Chua (PHI) vs. Wang Can (CHN) 11-7
Fu Che-Wei (TPE) vs. Lee Vann Corteza (PHI) 8-11
Karl Boyes (GBR) vs. Radoslaw Babica (POL) 6-11
Carlo Biado (PHI) vs. Romeo Silvano (PHI) 11-1
Petri Makkonen (FIN) vs. Ricky Yang (INA) 4-11
Liu Haitao (CHN) vs. Alex Pagulayan (CAN) 11-10

Final Round (Last 16 – Race to 11)

Irsal Nasution (INA) vs. Ko Pin-Yi (TPE) 5-11
Marcus Chamat (SWE) vs. Yang Ching-Shun (TPE) 8-11
Cheng Yu-Hsuan (TPE) vs. Warren Kiamco (PHI) 9-11
Ruslan Chinakhov (RUS) vs. Ko Ping-Chung (TPE) 10-11
David Alcaide (SPA) vs. Mieszko Fortunski (POL) 11-7
Johann Gonzales Chua (PHI) vs. Lee Vann Corteza (PHI) 11-10
Radoslaw Babica (POL) vs. Carlo Biado (PHI) 7-11
Ricky Yang (INA) vs. Liu Haitao (CHN) 6-11

Final Round (Last 8 – Race to 11)

Ko Pin-Yi (TPE) vs. Yang Ching-Shun (TPE) 11-7
Warren Kiamco (PHI) vs. Ko Ping-Chung (TPE) 3-11
David Alcaide (SPA) vs. Johann Gonzales Chua (PHI) 11-9
Carlo Biado (PHI) vs. Liu Haitao (CHN) 11-7

Final Round (Last 4 – Race to 11)

Ko Pin-Yi (TPE) vs. Ko Ping-Chung (TPE) 11-2
David Alcaide (SPA) vs. Carlo Biado (PHI) 2-11

Final (Race to 11)

Ko Pin-Yi (TPE) vs. Carlo Biado (PHI) 11-9

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!