Bata Bar & Billiards – There Is A New Face In Town!

„Ich war auch hier! Es besteht die Gefahr, dass ich wiederkomme…“ Das schrieb Ralph Eckert im Sommer 2014 ins Gästebuch des Bata Bar & Billiards. Er war auf Berlin-Besuch, und es hatte sich bis zu ihm herumgesprochen, dass in Berlin unbedingt ins Bata gegangen werden sollte. Fünf Diamond-Tische müssen ihm die Entscheidung leicht gemacht haben – davon einer von wenigen weltweit vorhandenen 10-Fuß-Tischen.

there_is_a_new_face_in_town

Bald macht Ralph seine „Drohung“ war: Knapp ein Jahr später wird er Housepro im Bata Bar & Billiards. Housepro, was heißt das genau? Das Konzept kommt aus den USA. Der Housepro ist ein professioneller Billardspieler, der im entsprechenden Billardsalon Stammgast ist. Er trainiert dort, er spielt dort seine Trainingsspiele und er gibt Training für private Kunden. Im Gegenzug dafür bekommt er eine Entlohnung. Beide Seiten profitieren: Der Profi hat ein Zuhause und der Billardsalon ein prominentes Aushängeschild.

Ralph Eckerts Gästebucheintrag in der Bata Bar
Ralph Eckerts Gästebucheintrag in der Bata Bar

„Wir freuen uns sehr, dass Ralph zu uns kommt“, sagt Patrick Baumann, einer der Inhaber des Bata. „Die Billardszene in Berlin hat zwar gute Spieler, aber dass echte Billard-Prominenz nach Berlin zieht, sieht man eher selten. Das Bata soll erste Anlaufstelle für Sport- und Spaßspieler in Berlin sein – Ralph ist hier also richtig“, sagt Patrick mit einem Grinsen.

Patrick Baumann
Patrick Baumann

Ralph wird, wenn er nicht in Sachen Billard in der Weltgeschichte herumgondelt, im Bata trainieren und steht Interessenten für privaten Unterricht zur Verfügung. Auch bei Firmenevents wird Ralph zum Einsatz kommen, wenn er seine beeindruckende und unterhaltsame Trickstoß-Show vorführt.

Bata Bar & Billiards

Ralph begeht seinen Einstand in Berlin mit einer Party im Bata, die gleichzeitig seine Feier zum 50. Geburtstag ist. Ralph freut sich also, wenn auch die Berliner Szene am 3. April im Bata „Hallo“ sagt. Ab 19 Uhr geht es los.

Bata Bar & Billiards

bata_bar_0

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!