Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die 2. Actiondays in Fürstenfeldbruck auf Hochtouren. Diese Veranstaltung war schon 2014 ein voller Erfolg und wurde von Spielern und Fans sehr begeistert aufgenommen. In diesem Jahr finden die 2. Playhouse Actiondays vom 01. – 03. Mai 2015 statt und es werden einige der besten Pool Billard Spieler Europas erwartet. Neben dem 10 Ball Hauptevent und den sogenannten Action Nights gibt es dieses Jahr einen Nation Cup. Alle zwei Tage veröffentlicht der Veranstalter ein weiteres Team. Bislang wurden zwei Teams bekannt gegeben.
[08. April 2015] Für Kroatien gehen Karlo Dalmatin und Philipp Stojanovic an den Start. Leider musste Ivica Putnik seine Teilnahme am Nation Cup 2015 absagen. Seinen Platz wird Karlo Dalmatin einnehmen. Der Bundesligaspieler vom PBC Schwerte ist derzeit mit seiner Mannschaft in der 1. Pool Billard Bundesliga Tabellenführer und ganz sicher eine Bereicherung für den Nation Cup im Rahmen der Actiondays. In dieser Besetzung hat Team Kroatien sicherlich mehr als nur Außenseiterchancen.

[UPDATE 30. März 2015] Das achte Team das beim Nation Cup 2015 teilnehmen wird, ist das Team Holland. Holland geht mit Nick van den Berg und Marco Teutscher an den Start und ist für unseren Geschmack der absolute Topfavorit auf den Titel. Nick van den Berg gehört seit Jahren zur absoluten Weltklasse und hat mittlerweile 9 Euro-Tour Siege und etliche EM Titel gewinnen können. Auch im Doppel konnte er schon viele tolle Ergebnisse abliefern, immerhin stand er in den letzten beiden Jahren zusammen mit Niels Feijen im Finale des World Cup of Pool. Auch Marco Teutscher ist auf dem Weg in die europäische Spitze, er zählt zu den Spielern in Europa, die sich in letzten 1-2 Jahren am besten entwickelt haben.

[UPDATE 27. März 2015] Das nächste nominierte Team ist das Team Deutschland 1. Es werden Tobias Hoiß und Sebastian Staab zusammen spielen. Beide gehören in Deutschland mit zu den besten Spielern überhaupt. Tobias Hoiß belegt derzeit im German Tour Ranking Platz 1 und Sebastian Staab ist amtierender Deutscher Meister im 8 Ball. Natürlich gehört dieses Team zu den Topfavoriten beim Nation Cup 2015.

[UPDATE 25. März 2015] Italien wurde heute als weiteres Team für den Nation Cup bekannt gegeben. Antonio Benvenuto und Patrick Menillo werden in Fürstenfeldbruck für ihr Land an den Start gehen. Sicherlich hat Italien in dieser Besetzung lediglich Außenseiterchancen, doch sollte Antonio „The Italian Stallion“ Benvenuto zur Hochform auflaufen, könnten die Italiener zum Favoritenschreck werden.

[UPDATE 23. März 2015] Ein weiteres Team beim Nation Cup im Rahmen der Action Days 2015 ist das Team Deutschland 2. Es spielen Valery Kuloyants und Harald Stolka. Beide haben über Jahre etliche Bundesligaspiele bestritten und sehr viele Teilnahmen bei der Euro-Tour zu verbuchen. Deutschland 2 wird beim Nation Cup sicherlich mehr als nur Außenseiterchancen haben.

[UPDATE 21. März 2015] Das nächste ziemlich starke Team ist das Team Tschechien. Es werden Roman Hybler und Michael Gavenciak ins Rennen geschickt. Die beiden gestandenen Bundesligaspieler gehören natürlich auch zum erweiterten Favoritenkreis. Immerhin belegte Roman Hybler im letzten Jahr bei der 9 Ball WM einen sehr guten 17. Platz.

[UPDATE 19. März 2015] Das dritte Team das bei den Actiondays an den Start gehen wird ist das Team von England. Das Team wird aus Chris Melling und Raj Hundal bestehen. Chris Melling ist Mosconi Cup Champion, China Open Champion und derzeit Teil der Snooker Main-Tour. Sein Partner Raj Hundal konnte im Jahr 2005 das World Pool Masters gewinnen. Team England gehört in dieser Besetzung zu den Topfavoriten in Fürstenfeldbruck.

[17. März 2015] Das Schweizer Team wird von Dimitri Jungo und Ronald Regli vertreten. Dimitri Jungo und Ronald Regli sind 2014 auch schon beim World Cup of Pool gemeinsam angetreten und gehören in Fürstenfeldbruck sicherlich zu den Favoriten auf den Sieg.

Auch für das 10 Ball Hauptturnier kann jetzt schon gemeldet werden, die Anmeldung erfolgt über die sehr gute und ausführliche Website der Actiondays, auf der es viele weitere Information gibt. Natürlich werden auch auf Facebook alle diese Informationen zu finden sein. Das offizielle Plakat folgt in den nächsten Tagen.
2nd Playhouse Actiondays (offizielle Website), 2nd Playhouse Actiondays (Facebook)