US Open 8 Ball & 10 Ball Championships 2015

Rio All-Suites Hotel & Casino, 3700 W Flamingo Rd, Las Vegas, NV 89103, USA

US Open 8 Ball & 10 Ball Championships 2015

Dennis Orcollo (PHI) gewinnt US Open 8 Ball Championships 2015 im Finale gegen Mike Dechaine (USA) mit 9-8. Den 3. Platz belegt Rodney Morris (USA).

Thorsten Hohmann (GER) gewinnt US Open 10 Ball Championships 2015 im Finale gegen Justin Hall (USA) mit 10-4. Den 3. Platz belegt Shane Van Boening (USA).

In der Zeit vom 24. – 31. Juli 2015 werden während der bereits laufenden nationalen US-Meisterschaft die US Open im 8 Ball und 10 Ball ausgetragen. Beide Pool Billard Veranstaltungen werden auf 7 Fuß Diamond Tischen ausgetragen, diese kleinen Tische erfreuen sich in den Staaten immer noch sehr großer Beliebtheit. Bevor es am 24. Juli 2015 mit den US Open 10 Ball Championships losgeht, findet bereits heute ein sehr interessantes Showmatch zwischen Corey Deuel (USA) und Jayson Shaw (SCO) statt. Dieses Match ist die 2015 Kamui Challenge und beide spielen einen Satz 8 Ball bis 21.

Anzeige

2015 Kamui ChallengeEin weiteres mit Spannung erwartetes Match ist die Begegnung zwischen Shane Van Boening (USA) und Mike Dechaine (USA), sie spielen am 23. Juli bei der 2015 Tiger Challenge einen Satz 10 Ball auf 21 Gewinnspiele.

Tiger Challenge - Shane Van Boening vs. Mike Dechaine

Das Finale der US Open 10 Ball Championships findet dann am 26. Juli 2015 statt. Nach all diesen Highlights folgt dann vom 29. – 31. Juli 2015 die US Open 8 Ball Championships, natürlich werden diese ebenfalls auf den kleinen Bar-Tables ausgetragen. Es macht unheimlich viel Spaß auf diesen Tischen zu spielen und der geringe Platz lässt kaum Spielraum für eventuelle Stellungsfehler. Für beide Pool Billard Veranstaltungen sind zig Hochkaräter gemeldet, einige der Favoriten sind z. B. Darren Appleton (GBR), Mike Dechaine (USA), Corey Deuel (USA), Hunter Lombardo (USA), Justin Bergman (USA), Dennis Hatch (USA), Jayson Shaw (SCO), Oscar Dominguez (USA), Jason Klatt (CAN), Warren Kiamco (PHI), Rafael Martinez (USA), Danny Olson (USA), Alex Pagulayan (CAN), Tony Robles (USA), Brandon Shuff (USA), Skyler Woodward (USA) und natürlich Shane Van Boening (USA) und Thorsten Hohmann (GER). Ein sehr starkes Teilnehmerfeld das viele sehr spannende Matches garantiert. Austragungsort ist das Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas und das Gesamtpreisgeld für jede US Open Veranstaltung beträgt bei einem 128er Teilnehmerfeld mehr als 50.000$. Für die Amerikaner sind diese Veranstaltungen umso wichtiger, weil es viele Punkte für das Mosconi Cup Ranking des US-Teams zu verdienen gibt. Derzeit wird das Ranking, wie sollte es anders sein, von Shane Van Boening angeführt. Hier gibt es das derzeit aktuelle Ranking des US-Teams –> 2015 PartyPoker Mosconi Cup – Shane and Bergman maintain top spots. Die komplette Veranstaltung wird von CueSports International organisiert und auch der Pay-per-View Livestream läuft direkt über das sehr professionelle Team von CSI. Der Livestream wird wie gewohnt bei diesem Event von Top-Qualität sein und kann bedenkenlos empfohlen werden. Es gibt natürlich wieder unterschiedliche Preismodelle, das Komplettpaket bestehend aus den beiden Showmatches und den US Open 8 Ball & 10 Ball Championships kostet knapp 60$. Aber natürlich kann man auch nur ein einziges Event buchen.

us_open_8_ball_10_ball_championships_2015_ppv_packageZu den Kosten für die Livestreams findet man auf den weiteren Links noch mehr Informationen. Selbstverständlich für die Events von CueSports International ist auch, dass es von allen Veranstaltungen Spielpläne (Online Brackets) gibt, diese findet man auf der sehr guten Website von CSI.

CueSports International (CSI), US Open 8 Ball & 10 Ball Championships 2015, Livestream (Details & PPV Instructions)

US Open 8 Ball & 10 Ball Championships 2015

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!