Johann Chua (PHI) gewinnt 48th All Japan Championship 2015 im Finale gegen Ronnie Alcano (PHI) mit 11-7. Den 3. Platz belegen Shane Van Boening (USA) und Han Hao-Xiang (CHN). Bei den Damen gewinnt Ga Young Kim (KOR) im Finale gegen Chihiro Kawahara (JAP) mit 9-2. Den 3. Platz belegen Maki Kimura (JAP) und Makiko Takagi (JAP).
In der nächsten Woche findet vom 09. – 15. November 2015 in Amagasaki City/Japan die 48. Ausgabe der All Japan Championship statt. Dieses Turnier hat eine sehr lange Tradition und zählt für viele Pool Billard Profis zu den Pflichtterminen eines jeden Jahres. In der sehr schönen Archaic Hall in Amagasaki City werden sowohl die Herren als auch die Damen, um den sehr prestigeträchtigen Titel kämpfen. Bei den Herren gewann im Vorjahr Raymond Faraon von den Philippinen dieses WPA World Ranking Event im Finale gegen Naoyuki Oi aus Japan mit 11-8 –> 47th All Japan Championship 2014. Bei den Damen sicherte sich die junge und sehr talentierte Wu Zhi-Ting aus Taiwan den Titel. Für viele gehört dieses Turnier zu den schönsten und am besten organisierten Pool Billard Events überhaupt. Der Zeitplan ist vorbildlich und perfekt durchgeplant. Bei den Herren besteht für alle Teilnehmer eine Westenpflicht, was für viele ungewohnt ist, aber für eine sehr gute Außendarstellung sorgt. In den letzten Jahren war es oft schwierig an Informationen aus Japan zu kommen, in diesem Jahr hat sich die Kommunikation mit den Verantwortlichen deutlich verbessert und alle wissenswerten Informationen wurden perfekt bereitgestellt. Man hat sich der Kritik angenommen und einiges besser gemacht, ein großes Lob und danke schön nach Japan. Wie in den Jahren zuvor wird bei den All Japan Championship 10 Ball gespielt. Ab Montag starten die ersten Qualifikationsrunden bei den Herren. Gespielt wird anschließend in acht Gruppen zu je 16 Spielern bzw. vier Gruppen mit 32 Spielern. Dies kann man sehen, wie man will 😉 Hier wird auf 9 Gewinnspiele gespielt. Die besten 8 bzw. 16 Herren qualifizieren sich für die Finalrunde der letzten 64, die im Einfach-KO System ausgetragen wird. Das Ausspielziel erhöht sich hier auf 11 Gewinnspiele. Bei den Damen wird 9 Ball gespielt mit dem gleichen System wie bei den Herren und etwas geringeren Ausspielzielen. Die KO-Runde der letzten 32 Damen wird auf 9 Gewinnspiele ausgetragen. Das Teilnehmerfeld bei den Herren ist ziemlich stark besetzt mit Spielern aus allen Teilen der Welt. Zu den Favoriten zählen u.a.: Liu Haitao (CHN – 3. Platz US Open 9 Ball Championships 2015), Alex Pagulayan (CAN – World 9 Ball Champion 2004), Aloysius Yapp (SIN – World 9 Ball Junior Champion), Mika Immonen (FIN – 2x US Open 9 Ball Champion), Shane Van Boening (USA – 2x World Pool Masters Champion & 4x US Open 9 Ball Champion), Chang Jung-Lin (TPE), Chang Yu-Lung (TPE – 2x China Open Champion), Jeffrey Ignacio (PHI), Yukio Akagariyama (JAP – World 9 Ball Champion 2011), Francisco Bustamante (PHI – World 9 Ball Champion 2010), Waleed Majid (QAT), Wu Jiaqing (CHN – 2x World Champion), Darren Appleton (GBR – 2x US Open 9 Ball Champion), Ronnie Alcano (PHI – World 9 Ball Champion 2006), Efren Reyes (PHI), Carlo Biado (PHI), Naoyuki Oi (JAP), Johann Chua (PHI), Raymond Faraon (PHI – Champion All Japan Championship 2014) sowie die beiden deutschen Ralf Souquet (6x World Masters Champion) und Thorsten Hohmann (2x World 9 Ball Champion). Ein starkes und sehr erlesenes Feld, das in Japan an die Tische gehen wird. Auch bei den Damen sind viele Hochkaräter am Start, wie z.B. Ga Young Kim (KOR), Eunji Park (TPE), Chihiro Kawahara (JAP), Kyoko Sone (JAP), Jennifer Chen (TPE), Angeline Ticoalu (IN), Akimi Kajitani (JAP) und natürlich Wu Zhi-Ting (TPE). Das Gesamtpreisgeld bei den Herren beträgt ca. 52.000$ und bei den Damen 12.000$. In den letzten Jahren wurden die All Japan Championship immer via Livestream übertragen, im Moment gibt es darüber noch keine genauen Infos. Sobald der kostenlose und meist sehr gute Stream zur Verfügung steht, wird der Link natürlich hier zu finden sein.
Preisgeld Herren: 1st 15.000$, 2nd 7.500$, 3rd 3.750$, 5th 1.875$, 9th 950$, 17th 500$, Total 52.000$
Preisgeld Damen: 1st 4.000$, 2nd 2.000$, 3rd 1.000$, 5th 500$, 9th 250$, Total 12.000$
Zeitplan (Schedule):
2015 Nov 9-10 Men Stage 1 (Qualification Round)
2015 Nov 11-15 Men Stage 2 (Group Stages/Final Round)
2015 Nov 13-15 Women Stage 2 (Group Stages/Final Round)
Japan Professional Billiard Association, All Japan Championship (Facebook), Livestream, Draw & Results