Bunny Open 2016

Patricks, Alemannenstr. 49, 6830 Rankweil, Österreich

Bunny Open 2016Mario He (AUT) gewinnt Bunny Open 2016 im Finale gegen Roman Hybler (CZE) mit 7-5. Den 3. Platz belegen Andreas Roschkowsky (GER) und Valery Kuloyants (GER).

Eines der etabliertesten Pool Billard Turniere in Europa, die Bunny Open, findet wie in den letzten Jahren zuvor in Rankweil/Österreich statt. Im sehr schönen und traditionsreichen Patricks in Rankweil werden auch 2016 wieder 128 Pool Billard Spieler aller Klassen am Start sein. Beim mit 7.000 Euro dotierten 9 Ball Turnier werden am kommenden Osterwochenende viele Spieler versuchen dem Titelverteidiger Mario He aus Österreich den erneuten Sieg so schwer wie möglich zu machen. Im letzten Jahr gewann Mario He im Finale gegen den deutschen Topspieler Nico Ottermann mit 7-2. Mario He wurde am vergangenen Wochenende vorzeitig Deutscher Mannschaftsmeister mit dem BSV Dachau und schwebt derzeit auf einer Erfolgswelle. Wir dürfen gespannt sein, ob er seinen Titel von 2015 erfolgreich verteidigen wird und er am Ostersonntag, den 27. März, den Siegerscheck erneut in Empfang nehmen kann. Einige seiner stärksten Konkurrenten sind u.a. Roman Hybler (CZE), Nico Ottermann (GER), Andreas Roschkowsky (GER), Markus Buck (GER), Kristina Schagan (GER), Ronald Regli (SUI), Valery Kuloyants (GER) und Harald Stolka (GER). Es wird, wie gewohnt in Rankweil, 9 Ball in 32 4er Gruppen (Jeder gegen jeden) gespielt auf 5 Gewinnspiele. Ab der Runde der letzten 64 wird auf 6 Gewinnspiele erhöht. Das Finale wird auf 7 Gewinnspiele gespielt. Neben der Hauptveranstaltung wird es auch eine Damenkonkurrenz geben, dieses Feld ist auf 16 Spielerinnen begrenzt.  Auf der ausführlichen und sehr übersichtlichen Website der Bunny Open findet man jede Information, die man benötigt. Natürlich wird es neben dem Spielplan auch ein Livescoring aus Österreich geben. Einen Livestream aus Österreich wird es leider nicht geben.

Bunny Open (offizielle Website), Patricks Rankweil (Spielort)

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!