Jayson Shaw (SCO) gewinnt Deurne City Classic 2016 im Finale gegen Niels Feijen (NED) mit 9-7. Den 3. Platz belegen Karl Boyes (GBR) und Mark Gray (GBR). Die Ergebnisse der Side-Events gibt es weiter unten.
In der nächsten Woche findet eines der wenigen Mosconi Cup Ranking Events in Europa statt. Es ist natürlich eine besondere Ehre für dieses Turnier, und seine Veranstalter in die Riege der Mosconi Cup Ranking Events aufzusteigen. Viele Teilnehmer werden hier wichtige Punkte sammeln können, um im kommenden Dezember teil des europäischen Mosconi Teams zu sein. Das aktuelle Ranking findet man unter folgendem Link –> Mosconi Cup Ranking Europa. Vom kommenden Donnerstag, den 16. Juni bis zum 19. Juni 2016 wird in Deurne die 4. Ausgabe des Deurne City Classic ausgetragen. Dieses Pool Billard Turnier wurde inspiriert von einem großen Vorbild aus den USA, dem Derby City Classic. Über vier Tage werden etliche internationale Top-Stars der Szene im sehr schönen Ames in Deurne um ein Gesamtpreisgeld von mehr als 13.000 Euro spielen. Neben dem großen 9 Ball Turnier mit 224 Teilnehmern finden auch viele spannende Side-Events statt. Diese sind ein 14.1 Shoot-Out, eine One Pocket Veranstaltung und ein Bank-Pool Event. Zusätzlich gibt es noch das GABRIELS ‚SENTINEL‘ 10FOOT 10-BALL Invitational. Hier wird auf einem 10 Fuß Tisch gespielt und der Sieger erhält 2.000 Euro Preisgeld. Es wird viel geboten für die Teilnehmer und alle Zuschauer. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter viele der besten Spieler Europas nach Deurne locken können, weiter unten werden wir die aus unserer Sicht größten Favoriten auf den 9 Ball Titel benennen. Im letzten Jahr gewann ein wenig überraschend der Niederländer Alex Lely, World Pool Masters Champion von 1999, das Finale gegen Oliver Ortmann aus Deutschland mit 9-5 –> 2015 Deurne City Classic. Vor einigen Wochen haben wir mit den „Machern“ dieses erstklassigen Turniers ein kleines Interview führen können, für alle die es noch nicht gelesen haben geht es hier lang 😉 —> Interview with the Deurne City Classic team!
Zu den klangvollsten Namen beim Deurne City Classic 2016 zählen u.a. Alex Lely (NED – Titelverteidiger und World Pool Masters Champion 1999), Niels Feijen (NED – World 9 Ball Champion 2014), Nick van den Berg (NED – European Champion 14.1 2014), Marco Spitzky (GER – Deutscher Meister 9 Ball 2013), Nikos Ekonomopoulos (GRE – Mosconi Cup Champion 2014), Mika Immonen (FIN – 2x World Champion und US Open 9 Ball Champion 2009), Ivo Aarts (NED), Marco Teutscher (NED), Jayson Shaw (SCO – 3x Champion Turning Stone Classic), Oliver Ortmann (GER – World 9 Ball Champion 1995), Francisco Diaz-Pizarro (SPA – European Champion 9 Ball 2015), Mark Gray (GBR – 5x Euro-Tour Champion), Daryl Peach (GBR – World 9 Ball Champion 2007), Stephan Cohen (FRA – European Champion 10 Ball 2011), Lars Kuckherm (GER), Imran Majid (GBR), Joshua Filler (GER – Ardennen Cup Champion 2016), Ruslan Chinakhov (RUS – Kremlin Cup Champion 2015) und Ralf Souquet (GER – 3x World Champion und 6x World Pool Masters Champion).
Unsere heißesten Favoriten auf den Sieg beim Deurne City Classic 2016.
Mark Gray (GBR)
Mark Gray gehörte bis vor einigen Jahren zur erweiterten Spitze der europäischen Pool Billard Szene. Mittlerweile hat er sich in den letzten 1-2 Jahren enorm stabilisiert und zählt bei fast jedem Turnier zu den Favoriten auf den Sieg und mit zu den besten Spielern in ganz Europa. Im letzten Jahr stand er im Finale des World Cup of Pool und war Teil des siegreichen Mosconi Cup Teams in letzten Dezember. Vor einigen Wochen gewann er in Österreich seinen insgesamt fünften Titel bei einem Euro-Tour Event. Für uns zählt „Granite“ zu den absoluten Favoriten in Deurne, der Sieg führt sicherlich nur über ihn.
Joshua Filler (GER)
Was soll man über das deutsche Ausnahmetalent noch groß schreiben. Seit dem letzten Jahr eilt er von Sieg zu Sieg, und das mit großem Tempo und auf sehr souveräne Art und Weise. Zuletzt gewann er den Ardennen Cup 2016 in Luxemburg und sicherlich wird auch er beim 9 Ball Event in Deurne zu den Topfavoriten gezählt werden müssen.
Ralf Souquet (GER)
Dieser Name steht seit Jahrzehnten für Erfolg und Beständigkeit. Ralf Souquet ist dreimaliger Weltmeister und 6facher World Pool Masters Champion sowie Mitglied der BCA Hall of Fame. Man wird auf der ganzen Welt keinen Spieler mit mehr Titeln finden können. Sobald er an einem Turnier teilnimmt, muss man ihn auf dem Zettel haben. Er gehört egal bei welchem Event auch immer zu den Topfavoriten auf den Sieg.
Niels Feijen (NED)
Der 9 Ball Weltmeister von 2014 und mehrfache Mosconi Cup MVP gewann das Deurne City Classic 2014 auf sehr souveräne Weise im Finale gegen Joshua Filler. Niels Feijen ist in den Niederlanden ein absoluter Superstar und auch er wird in Deurne nur schwer zu schlagen sein. Mit seiner sehr dominanten Spielweise ist er für die meisten kaum zu schlagen und sicherlich wird der Titel nur über ihn führen.
Jayson Shaw (SCO)
Jayson Shaw lebt seit einigen Jahren in den USA und macht während einer kleinen Europa-Tour auch einen Abstecher nach Deurne. Er zählt weltweit zu den offensivstärksten Spielern überhaupt und ist an einem guten Tag nur schwer zu stoppen. Sein Spiel begeistert so ziemlich jeden Pool Billard Fan. In diesem Jahr setzt er alles daran, sich für das europäische Mosconi Cup Team zu qualifizieren. Vor einigen Tagen belegte er bei den North Cyprus Open einen sehr starken 3. Platz. Wir sind sicher das er auch in Deurne ein gehöriges Wort mitreden wird.
Mika Immonen (FIN)
Über den in den USA lebenden Finnen muss man eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren. Der ehemalige Weltmeister und US Open Sieger gehört natürlich auch in Deurne zu den Favoriten. Ein Turnierstart von Mika Immonen in Europa ist in den letzten Jahren recht selten geworden. Für viele ist dies eine erstklassige Gelegenheit diesen überragenden Spieler Live zu erleben. Keine Frage, seine Teilnahme ist ein echtes Highlight.
Sicherlich könnte man an dieser Stelle noch einige andere Namen nennen, die mehr als nur Außenseiterchancen haben werden. Da gibt es einen Nick van den Berg (NED), immerhin 9maliger Euro-Tour Sieger und mehrfacher Europameister, der an einem guten Wochenende immer in der Lage ist ein solches Turnier für sich zu entscheiden. Oder eines der größten deutschen Talente Marco Spitzky aus Hamburg. Er wurde 2013 ein wenig überraschend Deutscher Meister im 9 Ball, er gehört aus unserer Sicht auch zu denjenigen, die dem Deurne City Classic ihren Stempel aufdrücken können. Natürlich muss man auch immer einen Oliver Ortmann auf der Rechnung haben, der Finalist des Vorjahres gehört ebenfalls zu den Namen die am Ende in Deurne ganz vorne sein können. Sicherlich wird kurzfristig noch der ein oder andere Hochkaräter zum Teilnehmerfeld dazu kommen und dieses außergewöhnliche europäische Pool Billard Turnier bereichern.
Wie in den letzten Jahren wird auch 2016 kein geringerer als JP Parmentier erneut an allen Turniertagen das Geschehen mit seiner Kamera einfangen. Er ist zweifellos der beste Pool Billard Fotograf in der Szene. JP Parmentier ist bei allen Matchroom Events, wie dem Mosconi Cup oder dem World Cup of Pool hinter der Kamera und wird auch in Deurne alle Akteure perfekt ablichten.
Eine weitere wichtige Information an alle Teilnehmer und Fans, die vor Ort sein werden. Die Firma Loontjens Biljarts wird an allen Tagen mit einem großen Ausstellungsstand ihr Sortiment präsentieren. Für alle die vor hatten bei Loontjens Biljarts eine Bestellung aufzugeben, ist es möglich sich seine Wünsche direkt mit nach Deurne bringen zu lassen. Dies bitte vorab via Email abklären. Ein toller Service! —> Loontjens Biljarts
Mittlerweile gibt es auch alle Details zum Livestream vom Deurne City Classic 2016. Der Livestream wird kostenlos sein und von Orangeforks Productions bereitgestellt. Es wird insgesamt vier unterschiedliche Streams geben und einer davon wird mit verschiedenen Kameraperspektiven die bewegten Bilder liefern. Alle Livestreams werden kommentiert und u.a. Bilder vom TV Table, in der kleinen Arena, und vom 10 Fuß Event liefern. Ein tolles Angebot für alle die nicht die Möglichkeit haben in Deurne Live dabei zu sein.
In Deurne laufen derzeit die letzten Vorbereitungen für dieses Pool Billard Highlight und der Austragungsort, das Ames, wird sicherlich in Bestform sein. Alle Pool Billard Fans können sich auf viele außergewöhnliche Matches und viele der besten Spieler der Welt freuen. Wir können allen Pool Billard Fans nur empfehlen, falls möglich die Reise nach Deurne anzutreten. Alles Weitere findet man auf der vorbildlichen Website des Deurne City Classic und den weiteren Links. Weiter unten gibt es noch einmal eine komplette Übersicht aller Events sowie natürlich aller Sponsoren. Während der Turniertage werden alle Ergebnisse der Side-Events und der 9 Ball Veranstaltung (KO-Runde) hier zu finden sein. Für uns gehört dieses Turnier bereits jetzt schon mit zum Besten, was es in Europa gibt. Wir freuen uns auf tolle Tage … Pool at it’s best!
Deurne City Classic 2016 (Offizielle Website), Deurne City Classic 2016 (Facebook), Deurne City Classic 2016 Livestream, Teilnehmerfeld, Orangeforks Productions, Ames Deurne (Veranstaltungsort) , Loontjens Biljarts, Deurne City Classic 2016 „Last minute update“, DCC 2016 Livestream and Dress Code Details
DEURNE CITY CLASSIC 2016 ALL EVENTS
PREDATOR 9-BALL MAIN EVENT
Total Purse: €13.200,- Based on full field
Guaranteed Added: € 2.000,-
1st Prize: €3.000,-
+
KAMUI CHALLENGE 9-BALL
Total Purse: €2.000,- Guaranteed
1st Prize: €500,-
9-BALL BANKPOOL
Saturday June 18 @ 9:00
Total Purse: €1.000,- Minimum Guaranteed
Full field: € 2.000,-
1st Prize: €360,- minimum
Last 4
Ivo Aarts (NED) vs. Jayson Shaw (SCO) 2-3
Niels Feijen (NED) vs. Marc Bijsterbosch (NED) 3-0
Final
Jayson Shaw (SCO) vs. Niels Feijen (NED) 3-1
ONE POCKET
Friday June 17 @ 9:00
Total Purse: €1.000,- Minimum Guaranteed
Full field: € 2.000,-
1st Prize: €360,- minimum
Last 4
Mika Immonen (FIN) vs. Fedor Gorst 3-0
Niels Feijen (NED) vs. Rico Diks 3-0
Final
Mika Immonen (FIN) vs. Niels Feijen (NED) 2-3
14.1 SHOOTOUT EVENT
Thursday-Saturday June 16-18
Total Purse: €2.000,- Minimum Guaranteed
Highest break during DCC: €500,-
Highest break of the day: €150,-
Highest Break
1st Marco Spitzky (GER) 144
2nd Niels Feijen (NED) 140
2nd Jayson Shaw (SCO) 140
GABRIELS ‚SENTINEL‘ 10FOOT 10-BALL Invitational
Total Purse: €4.500,- Based on full field
Guaranteed Added: €500,-
1st Prize: €2.000,-
Last 4
Nikos Ekonomopoulos (GRE) vs. Ruslan Chinakhov (RUS) 11-8
Nick van den Berg (NED) vs. Joshua Filler (GER) 9-11
Final
Nikos Ekonomopoulos (GRE) vs. Joshua Filler (GER) 6-11
SPONSORED BY:
Predator Cues || Cheqio || Kamui Brand || Gabriels Billiards || Delta 13 || Clash Billards || Andy Cloth || Loontjens Biljarts || Serge Das billiards || OrangeForks Productions || Cyclop
Photography by JP Parmentier | JP Parmentier Photo & Graphics
Design by Martin Sawicki