Turning Stone Classic XXVI

Turning Stone Resort Casino, 5218 Patrick Rd, Verona, NY 13478, USA

Turning Stone Classic XXVIJayson Shaw (GBR) gewinnt Turning Stone Classic XXVI im Finale gegen Karen Corr (IRE) 13-5. Den 3. Platz belegt Earl Strickland (USA).

Ein weiteres erstklassiges Pool Billard Turnier in den Vereinigten Staaten ist das Turning Stone Classic XXVI. Die 26. Ausgabe dieses 9 Ball Events wird auch in der zweiten Jahreshälfte viele Top-Spieler an die Tische bringen wenn es um knapp 40.000$ Preisgeld geht. Das Turning Stone Classic wird seit einigen Jahren zweimal im Jahr ausgetragen, die letzte Ausgabe Anfang Januar 2016 gewann Mika Immonen aus Finnland im Finale gegen Eric Hjorleifson aus Kanada mit 13-2 —> Turning Stone Classic XXV 2016. Zeitgleich finden in Shanghai die diesjährigen World 9 Ball China Open 2016 statt und natürlich zieht es viele Spieler nach Asien. Dennoch werden vom 25. August bis zum 28. August 2016 viele Topstars der Szene für tolle Matches sorgen. Mit dabei sind u.a.: Mike Dechaine (USA), Maksim Dudanets (RUS), Eric Hjorleifson (CAN), Zion Zvi (ISR), Matt Krah (USA), Hunter Lombardo (USA), Rodney Morris (USA), Karen Corr (IRE), Ernesto Dominguez (USA), Brandon Shuff (USA), Earl Strickland (USA), Bucky Souvanthong (USA), Jeremy Sossei (USA), Robb Saez (USA), Shaun Wilkie (USA) und der dreimalige Champion Jayson Shaw (SCO). Gespielt wird in einem 128er Teilnehmerfeld im Doppel-KO System auf 9 Gewinnspiele. Das Finale wird auf 13 Gewinnspiele ausgetragen. Die gesamte Veranstaltung wird wie bereits gewohnt in den letzten Jahren via kostenlosen Livestream zu empfangen sein. Alle Matches werden kommentiert angeboten und von vielen Experten begleitet. Die komplette Auslosung wird in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen und hier verlinkt werden.

Mike Zuglan’s Joss Northeast 9 Ball Tour (offizielle Website), Turning Stone Resort & Casino (Spielort), Turning Stone Classic Livestream (Ustream), Spielplan (AzBilliards), Livescoring (AzBilliards)

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!