Jayson Shaw (SCO) gewinnt US Open 9 Ball Championships 2017 im Finale gegen Eklent Kaci (ALB) mit 13-4. Den 3. Platz belegt Francisco Sanchez-Ruiz (SPA).
Am nächsten Sonntag, den 22. Oktober 2017 beginnt in Norfolk, Virginia die 42. Ausgabe der US Open 9 Ball Championships. Bis zum 28. Oktober werden bei dem wohl prestigeträchtigsten Pool Billard Turnier in den Vereinigten Staaten ein Großteil der Weltelite um das Gesamtpreisgeld von 200.000$ spielen. Die US Open 9 Ball Championships werden von vielen als die Mutter aller Pool Billard Turniere bezeichnet. Es gibt kaum einen Titel, der auf der Welt mehr Bedeutung hat. Auch in diesem Jahr gehen knapp 160 Teilnehmer als allen Teilen der Welt an den Start. Im Vorjahr gewann Shane Van Boening aus den USA im Finale gegen Chang Jung-Lin (TW) mit 13-9. Der US Superstar sicherte sich damit seinen insgesamt fünften Erfolg bei den US Open. Der Gewinner am 28. Oktober erhält einen Siegerscheck in Höhe von 40.000$. Bei kaum einem anderen Event des Jahres ist das Preisgeld für den Sieger höher. Zu den Favoriten, neben dem Titelverteidiger Shane Van Boening (USA) zählen u.a.: Darren Appleton (GBR), Mika Immonen (FIN), Rodney Morris (USA), Alex Pagulayan (CAN), Cheng Yu-Hsuan (TW), Chang Jung-Lin (TPE), Jayson Shaw (SCO), Alexander Kazakis (GRE), Wu Jiaqing (CHN – Champion China Open 2016), Ronnie Alcano (PHI), Niels Feijen (NED), Ko Pin-Yi (TPE – World 9 Ball Champion 2015), Chang Yu-Lung (TPE), Carlo Biado (PHI), Dennis Orcollo (PHI), Lee Vann Corteza (PHI) und Albin Ouschan (AUT). Natürlich gehören auch die beiden deutschen Superstars Thorsten Hohmann und Ralf Souquet sowie der amtierende China Open 2017 Champion Joshua Filler zu den Favoriten. Diese Liste könnte man noch deutlich verlängern
Selten zuvor waren die US Open 9 Ball so stark besetzt, das Teilnehmerfeld ist für alle Pool Billard Fans ein absoluter Traum und verspricht Spiele auf allerhöchstem Niveau. Wenn wir einen Tipp abgeben müssten, wer in diesem Jahr diesen Titel für sich entscheidet, würden wir auf den sechsten Sieg von Shane Van Boening setzen 🙂
Die US Open 9 Ball Championships 2017 sind in diesem Jahr ein Mosconi Cup Ranking Event für das Team Europa, hier geht es erneut um sehr wichtige Punkte für die Teilnahme am Mosconi Cup anfang Dezember. Bislang ist nur Ralf Souquet für den Mosconi Cup 2017 qualifiziert, viele andere Europäer brauchen bei diesem World Tournament noch einige Punkte um sich zu qualifizieren.
Das Spielsystem mit Ausspielzielen usw. gibt es unterhalb der Links am Ende des Artikels. Die Links zum Spielplan und zum Livescoring werden auf AzBilliards zu finden sein und sobald wie möglich hier eingepflegt.
Auch in diesem Jahr werden die US Open 9 Ball Championships von Accu-Stats via PPV-Livestream übertragen. Wie gewohnt in Top-Qualität und vielen erstklassigen Kommentatoren an den Mikrofonen werden uns die Matches präsentiert werden. Für alle 7 Turniertage bezahlt man im Early Bird Special 62.95$. Der reguläre Preis beträgt 78,65$. Natürlich kann man auch einzelne Tage buchen, oder einzelne Sessions. Wie immer sind die Accu-Stats Livestreams nicht die günstigsten, aber dafür auch mit die besten die es gibt. Aus unserer Sicht lohnen sich zumindest die Tagestickets am Finalwochenende. Wir freuen uns auf spektakuläre Matches von den US Open.
Offizielle Homepage (US Open 9 Ball), US Open 9 Ball Facebook, Accu-Stats.com (Livestream), AzBilliards Spielplan/Brackets & Livescoring
Regeln/Rules
Race to 11
Double Elimination
Finals 1 race to 13
Break Box
3 Balls past Side Pocket
No soft Breaks
Velocity is key to determining a proper break. Players must break the balls with proper speed and it will not be a foul if three balls do not pass the headstring. Players must make an honest attempt to break the balls. A foul will not be called if a player breaks with velocity.
Winner breaks, Rack your own
2 ball behind 9 ball
Final Day
Format for Final 3 matches – Quarter and Semi finals: Race to 11; must win by 2. 12/12 is Hill, Hill. – Finals: Race to 13; must win by 2. 14/14 is Hill, Hill.