Am vierten Tag des World Cup of Pool standen in Milton Keynes die sechs übrigen Achtelfinals auf dem Programm. Für das deutsche Duo Joshua Filler und Christoph Reintjes ging es gegen Kuwait. Omar Al-Shaheen and Bader Abdullah Alawadhi konnten dabei nicht an die starke Leistung aus dem Match gegen Polen anknüpfen und gewährten dem deutschen Team einige Chancen. Trotz einiger Wackler setzte sich Deutschland am Ende sicher mit 7:4 durch und trifft nun im Viertelfinale auf Dänemark.
Die Dänen hatten sich zuvor in einem packenden Match gegen Italien durchgesetzt. Bahram Lotfy und Mickey Krause lagen zunächst zurück, kämpften sich gegen Daniele Corrieri und Fabio Petroni aber auf 5:5 heran und gewannen dann die letzten beiden Racks zum 7:5. Zuvor hatten Japan die Titelhoffnungen von Weltmeister Fedor Gorst zerstört. Naoyuki Oi und Masato Yoshioka spielten groß auf und ließen Gorst und seinem Partner Sergey Lutsker beim 7:2 kaum eine Chance.
Die Abendsession war dann wohl eine der dramatischsten, die der World Cup of Pool je erlebt hat. Zunächst setzte sich das britische C-Team mit den kurzfristig berufenen Darren Appleton und Karl Boyes mit 7:4 gegen die stark eingeschätzten Griechen Alex Kazakis und Nick Malai durch. Die Champions von 2014 wirkten schon deutlich selbstbewusster als bei ihrem ersten Match und bestraften die Fehler der Griechen konsequent. Im zweiten Match sah das Team USA mit Sky Woodward und Billy Thorpe schon wie der sichere Sieger aus als sie eine gute Chance zum 6:0 ausließen. Daraufhin kämpften Jeff de Luna und Roberto Gomez sich zurück ins Match, gewannen sieben Racks am Stück und bescherten den Philippinen einen 7:5-Erfolg.
Noch irrer wurde es dann im letzten Match. Die beiden Topfavoriten Jayson Shaw und Chris Melling lieferten sich mit Denis Grabe und Mark Magi aus Estland einen offenen Schlagabtausch, der in einem Hill-Hill endete. Auch im letzten Rack ging es hin und her, bis Großbritannien die erste offene Chance hatte und auf dem Weg zum Sieg war. Bei der Stellung auf die finale Neun ließ Jayson Shaw dann allerdings die Weiße fallen und ein völlig entgeisterter Chris Melling konnte nur noch mit ansehen, wie Magi Estland mit Ball-in-hand ins Viertelfinale schoss.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Russland 2-7 Japan
Italien 5–7 Dänemark
Deutschland 7-4 Kuwait
Großbritannien C 7-4 Griechenland
USA 5–7 Philippinen
Estland 7–6 Großbritannien A
Den Turnierbaum gibt es hier.
Heute geht es in Milton Keynes mit dem Viertelfinale weiter. Das deutsche Team mit Joshua Filler und Christoph Reintjes spielt in der ersten Partie der Abendsession ab 18:30 Uhr gegen Dänemark. Alle Matches gibt es live bei DAZN!
Text: Sixpockets
Fotos: Taka Wu/Matchroom Multi Sport