9-Ball-WM Tag 4: Favoritensiege und Überraschungen: Das Halbfinale steht!

128 Spieler sind am Sonntag in die Matchroom World Pool Championship 2021 gestartet. Vier sind noch übrig und spielen an diesem Donnerstag um den prestigeträchtigsten Titel der Billardwelt. An einem an Spannung kaum zu überbietenden vierten Tag standen in Milton Keynes das Achtel- und Viertelfinale auf dem Programm. Übrig geblieben sind in der oberen Hälfte des Tableaus mit Ex-Weltmeister Albin Ouschan und dem zweifachen World-Pool-Masters-Sieger David Alcaide zwei Stars, die von vornherein zum Kreis der Titelanwärter zählten. Im unteren Teil des Spielplans gab es derweil etliche Überraschungen. Die Halbfinalisten sind Olivér Szolnoki aus Ungarn und Omar Al-Shaheen aus Kuwait.

2018-Champion Ouschan musste in der Runde der letzten 16 zunächst gegen den Polen Mieszko Fortuński ran und konnte sich in einem umkämpften Match mit 11:8 behaupten. Im Viertelfinale kam es zum Duell mit Skyler Woodward, der seinerseits zuvor Roberto Gomez ausgeschaltet hatte. Bis zum 5:5 war die Partie ausgeglichen und es ging und her. Doch dann schaltete der Österreicher einen Gang hoch, gewann sechs Racks in Serie und zog so ins Halbfinale ein. Dort geht es gegen David Alcaide. Der Spanier hat am Mittwoch mit den besten Eindruck gemacht und sowohl Jeremy Sossei aus den USA als auch den Österreicher Max Lechner jeweils souverän mit 11:4 bezwungen.

Für wesentlich mehr Aufsehen sorgte das Geschehen in der unteren Hälfte des Draws. Der junge Ungar Olivér Szolnoki musste im Achtelfinale gegen den Topfavoriten Shane van Boening aus den USA ran und lag auch schnell mit 0:5 zurück. Dann allerdings ging bei SVB plötzlich gar nichts mehr und Szolnoki spielte sich in einen Rausch. Der 24-Jährige ließ seinem berühmten Gegner kein einziges Spiel mehr und siegte mit 11:5. Damit geht es im Halbfinale gegen den anderen Überraschungsmann dieser WM Omar Al-Shaheen. Der Kuwaiter hatte schon in der Runde der letzten 32 mit einem Erfolg über Chris Melling aufhorchen lassen und setzte sich anschließend gegen Nick Ekonomopoulos (11:8) und Tomasz Kapłan (11:6) durch.

Heute endet das in den Augen vieler Spieler „beste Turnier seit vielen Jahren“ mit den beiden Halbfinals und dem großen Finale um die 50.000$ Siegprämie. Alle Resultate im Überblick inkl. Spielzeiten und Turnierbaum gibt es hier. Alle Matches gibt es live bei DAZN!

Text: Sixpockets

Fotos: Taka Wu/Matchroom Multi Sport

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!