Francisco Sanchez-Ruiz hat nach einem dramatischen Hill-Hill-Finish gegen Alex Kazakis den Eurotour-Titel im slowenischen Laško geholt! Der 29-Jährige Spanier feiert damit nach vier dritten und einem zweiten Platz seinen ersten Triumph auf der europäischen Elitetour. Auf dem dritten Rang landeten Konrad Juszczyszyn aus Polen (3:9 gegen Sanchez-Ruiz) und der für den PBC Schwerte 87 in der Bundesliga spielende Syrer Mohammad Soufi (5:9 gegen Kazakis)
Sanchez Ruiz und Kazakis hatten sich im Finale einen packenden Fight geliefert. Nie konnte sich ein Spieler mit mehr als zwei Racks absetzen und die Partie gipfelte im Hill-Hill. Im letzten Rack ging es dann wild hin und her. Erst produzierte Kazakis ein illegales Break, dann ließ Sanchez-Ruiz eine machbare Eins im Loch liegen. Der Grieche lochte diese, bekam aber keine Stellung auf die Drei und ließ beim Save-Versuch einen einfachen Jump für seinen Kontrahenten liegen. Sanchez-Ruiz versenkte den Jump, bekam aber erneut keine Stellung und versuchte ein Save auf die Vier. Das misslang ebenfalls. Kazakis hatte nun eine offene, aber lange und winklige Vier vor sich, die er prompt an die Kante der Ecktasche setzte. Mit einem leichten Einsteiger und vier weiteren offenen Bällen auf dem Tisch ließ sich der Spanier dann nicht nochmal bitten und feierte mit einem lautstarken „Vamos!“ seinen ersten Eurotour-Triumph.
Bester Deutscher beim ersten Eurotour-Stopp in Slowenien war einmal mehr Joshua Filler. Der Weltmeister von 2018 musste sich erst im Viertelfinale dem späteren Finalisten Alex Kazakis mit 5:9 geschlagen geben. Im Achtelfinale war zuvor Thorsten Hohmann mit 5:9 an Mohammad Soufi gescheitert. Moritz Neuhausen (7:9 gegen Hohmann), Yuma Dörner (3:9 gegen Sanjin Pehlivanovic) und Ralf Souquet (3:9 gegen Mark Magi) hatten ebenfalls die Endrunde erreicht, mussten sich aber gleich im ersten K.O-Duell geschlagen geben. Pia Filler belegte als beste Dame im offenen Feld einen starken 33. Platz und verpasste die Endrunde nur knapp.
Das nächste Eurotour-Event steigt Ende Oktober bei den Antalya Open in der Türkei. Zuvor geht es für die meisten Profis in die USA, wo zunächst die Las Vegas Open, dann die 10-Ball-WM und anschließend die US Open 9-Ball Championship auf dem Programm stehen.