2:2 nach Tag 1: Europe und USA starten gleichauf in den Mosconi Cup

Der Mosconi Cup 2021 ist in London mit einem hochspannenden und teils dramatischen ersten Tag gestartet, an dessen Ende das Team Europe und das Team USA mit einem gerechten 2:2 auseinandergegangen sind. Nachdem die Amerikaner das Team-Match und das erste Doppel für sich verbuchen konnten, brachte Joshua Filler sein Team mit einem Erfolg gegen Shane van Boening zurück in die Spur, ehe Jayson Shaw und David Alcaide im letzten Match des Tages für den Ausgleich sorgten.

Das Team-Match zum Auftakt ging wie schon im Vorjahr an die USA. Die Gäste fanden etwas früher ihren Rhythmus und machten wenig Fehler. Dem hatte das Team Europe so früh nichts entgegenzusetzen und unterlag mit 2:5.

Gleich im zweiten Match wurde es dann dramatisch. Albin Ouschan und Eklent Kaçi kamen zunächst gar nicht gut ins Match und lagen gegen Tyler Styer und Chris Reinhold bereits mit 2:4 hinten. Dann aber drehte das europäische Duo aus den beiden aktuellen Weltmeistern im 9-Ball und 10-Ball auf, gleich aus zum 4:4 und hatte die Chance zum Sieg. Im letzten Rack unterlief den beiden aber ein dicker Patzer als Kaçi einen Stoß ausführte, obwohl Ouschan an der Reihe war und so ein Foul beging. Diese Chance ließen die beiden US-Boys sich nicht nehmen und schossen die Partie zum 5:4 aus.

Auf Joshua Filler lastete damit vor dem Prestigeduell gegen Shane van Boening schon ein gewisser Druck. Dem hielt der Deutsche aber bravourös stand. Filler hatte zwar zweimal auch das Glück auf seiner Seite als der Spielball erst Millimeter vor einer Ecktasche stoppte, spielte aber dennoch sehr konzentriert und nutzte die Fehler von SVB eiskalt aus. Auch ein Golden Break kam dem „Killer“ zur Hilfe und am Ende stand ein solider 5:2-Erfolg, dem Filler einen lauten Jubelschrei folgen ließ.

Der Erfolg ihres deutschen Teamkollegen war offenbar genau das, was Jayson Shaw und David Alcaide gebraucht hatten. Im letzten Match des Tages spielte das schottisch-spanische Duo groß auf und ließ Skyler Woodward und Jeremy Jones nicht den Hauch einer Chance. Die Europäer rasten zu einem 5:0-Sieg und damit zum 2:2.

Captain Alex Lely zeigte sich anschließend erleichtert: „Ich bin froh, sagen zu können, dass es 2:2 steht, denn es sah zunächst so aus, als könnte uns das Match komplett entgleiten. Josh hat uns mit seinem Erfolg in die Spur gebracht, Shaw und Alcaide haben ein unglaubliches Match gespielt“, so der Holländer. „Wir wollten unbedingt gut reinkommen und besser starten als im Vorjahr, doch es hat nicht geklappt. Aber am Ende haben wir uns gesteigert, das ist das wichtigste.“

Die Ergebnisse des ersten Tages:

TEAM EUROPE 2-2 TEAM USA

Team Europe 2-5 Team USA
Ouschan/Kaći 4-5 Styer/Reinhold
Joshua Filler 5-2 Shane Van Boening
Alcaide/Shaw 5-0 Woodward/Jones

Am heutigen Mittwoch stehen im Ally Pally insgesamt fünf Matches an. Bis zum Abend kann bei der Matchroom Fan Vote noch über die Besetzung eines Einzels und eines Doppels abgestimmt werden. Spielbeginn ist wieder um 19 Uhr deutscher Zeit. Der gesamte Mosconi Cup wird wie alle anderen Matchroom-Events in Top-Qualität beim Streamingportal DAZN übertragen.

Text: Sixpockets

Bilder: Matchroom Multi Sport

 

 

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!