WCOP: Deutschland scheitert früh, Schweiz nach Comeback im Viertelfinale

Die Mission Titelverteidigung ist gescheitert. Das deutsche Duo aus Thorsten Hohmann und Joshua Filler musste sich im zweiten Spiel des Turniers den Niederlanden 4:7 geschlagen geben. Niels Feijen und Marc Bijsterbosch treffen nun auf die taiwanesischen Ko-Brüder, die sich dramatisch gegen Griechenland durchsetzten. Die Schweizer Dimitri Jungo und Ronald Regli drehten ein 0:5 gegen Ungarn in einen 7:5-Erfolg.

Im Nachbarschaftsduell Deutschland gegen Holland ging es zunächst hin und her. Hohmann und Filler erarbeiteten sich eine 3:1-Führung, dann übernahmen Feijen und Bijsterbosch die Kontrolle und gewannen vier Racks am Stück. Deutschland meldete sich dank eines starken Jumps von Hohmann zurück, doch der Hitman war es dann auch, der mit einem leichten Fehler auf die Acht das 5:5 vergab. Im letzten Rack blieben die Niederländer dann am Drücker und sicherten sich den 7:4-Erfolg.

Die anderen beiden Spiele der Tagessession waren echte Thriller. Griechenland und Taiwan lieferten sich einen packenden Fight, der in einem Hill-Hill-Finish gipfelte. Die Griechen hatten das Glück nicht auf ihrer Seite als Alex Kazakis mit einem sensationellen Jumpshot die Zwei lochte, dabei aber die Weiße Kugel den Weg ins Eckloch fand. So konnten Ko Pin-Yi und Ko Ping-Chung zum Sieg ausschießen. Auch zwischen Singapur und Kuwait musste das letzte Rack entschieden. Hier hatten letztlich Aloysius Yapp und Routinier Toh Lian Han die besseren Nerven.

Der Abend wurde in Brentwood von Finnland und Estland eröffnet. In einem Match auf überschaubarem Niveau setzten sich am Ende Mika Immonen und Jani Uski mit 7:5 gegen Denis Grabe und Rainer Laar durch. Anschließend mussten die Schweizer Dimitri Jungo und Ronald Regli mit ansehen, wie die Ungarn Oliver Snolnoki und Vilmos Földes zu einer 5:0-Führung stürmten. Dann aber drehten die Eidgenossen auf. Földes vergab noch eine Neun zum möglichen 6:1, aber ansonsten lief alles für die Schweizer. Vor allem Regli spielte stark auf, half seinem Team mit einem Golden Break und einem weiteren Break mit fünf gelochten Bällen bei der Aufholjagd, ehe Jungo die entscheidende Neun versenkte. Im finalen Spiel des Tages hatte das britische Team aus Chris Melling und Imran Majid mit Südafrika keine Probleme und siegte mit 7:3.

Heute stehen beim World Cup of Pool die vier Viertelfinals auf dem Programm. Gespielt wird nun auf neun Gewinnspiele. In Deutschland wird das Event live bei DAZN übertragen.

Die Spiele des fünften Tages lauten:

Tages-Session ab 12 Uhr
Chinese Taipei (10) vs Netherlands (16)
Singapore (6) vs Finland

Abend-Session ab 18 Uhr
USA (2) vs Switzerland
Spain (4) vs Great Britain

Text: Sixpockets

Fotos: Taka G.Wu/Matchroom Multi Sport

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!