World Cup of Pool: Deutschland startet erfolgreich, Favoriten ziehen nach

 

Am ersten Tag des World Cup of Pool in Brentwood haben sich die gesetzten Teams allesamt und zumeist souverän durchgesetzt. Das deutsche Duo aus Thorsten Hohmann und Joshua Filler konnte im Eröffnungsmatch ein sicheres 7:1 gegen Neuseeland verbuchen und trifft damit in Runde zwei auf die Niederlande oder Marokko. Auch die favorisierten Teams aus Taiwan, den USA und Spanien starteten mit souveränen Siegen.

Beim neu zusammengesetzten deutschen Duo lief zunächst nicht alles rund, doch die Neuseeländer Matthew Edwards und Simon Singleton kamen mit dem frischen Tisch im Brentwood Centre überhaupt nicht zurecht und ließen alle ihre Chancen aus. Mit der Zeit fanden sich Joshua Filler und Thorsten Hohmann dann mit den Konditionen besser zurecht und konnten die eine oder andere schöne Partie ausmachen. Einen Punkt konnte Neuseeland zum zwischenzeitlichen 4:1 verbuchen, dann eilten die Deutschen ins Ziel.

 

Ähnlich lief es im zweiten Spiel des Tages. Die klar favorisierten Ko-Brüder Pin-Yi und Ping-Chung leisteten sich auf dem noch sehr rutschigen Tuch einige Stellungsfehler und konnten kaum eine Partie souverän beenden. Die argentinischen World-Cup-Debütanten Ariel Casto and Sebastian Rodriguez hatten aber noch mehr Probleme und ließen die Taiwanesen immer wieder zurück an den Tisch. So konnte das Brüderpaar am Ende einen deutlichen 7:2-Sieg einfahren. Im letzten Spiel der Tages-Session setzte sich das albanische Duo aus Eklent Kaçi and Besar Spahiu mit 7:2 gegen die Italiener Francesco Candela und Daniele Corrieri durch.

Zum Auftakt der Abend-Session legte das stark eingeschätzte US-Duo aus Weltmeister Shane van Boening und Sky Woodward gegen die nordamerikanischen Nachbarn aus Kanada einen Traumstart hin und zog schnell auf 6:0 davon. Erst nach einem Breakfoul von SVB kamen Alex Pagulayan und John Morra zu ihrem ersten Punkt. Dabei sollte es aber auch bleiben, denn nach einem Save-Duell im nächsten Rack besiegelten die USA einen beeindruckenden 7:1-Erfolg. Nachdem sich im zweiten Match dann Ungarn mit 7:4 gegen Tschechien durchgesetzt hatte, hinterließen auch die Spanier David Alcaide und Francisco Sanchez-Ruiz beim 7:1 gegen die Australier Ivan Meng Li und James Georgiadis einen bärenstarken Eindruck.

Heute geht es mit den nächsten sechs Erstrundenpartien weiter. In Deutschland wird das Event live bei DAZN übertragen.

Die Spiele des zweiten Tages lauten:

Tages-Session ab 12 Uhr
Poland (15) vs Hong Kong, China
Greece (8) vs Cyprus
Netherlands (16) vs Morocco

Abend-Session ab 18 Uhr
Great Britain A (12) vs Great Britain B
Estonia (11) vs Serbia
Austria (3) vs Finland

Text: Sixpockets

Fotos: Taka G.Wu/Matchroom Multi Sport

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!