Albin Ouschan gewinnt die ersten Matchroom European Open!

Das erste Matchroom Pool Major-Event auf deutschem Boden ist Geschichte! Albin Ouschan aus Österreich gewinnt die European Open in Fulda in einem hochspannenden Finale mit 13:11 gegen Shane van Boening (USA). Ouschan sichert sich damit die Siegprämie von 30.000$ und wichtige Punkte für die Rankings. Auf dem dritten Platz landeten Mario He und José Alberto Delgado.

Ouschan hatte sich im Halbfinale mit 11:9 gegen seinen Landsmann und mehrfachen World-Cup-Of-Pool-Partner Mario He durchgesetzt. SVB konnte den Überraschungsmann dieses Turniers José Alberto Delgado mit 11:8 in Schach halten. Im Endspiel lieferten sich die beiden dann einen packenden Fight auf Augenhöhe. Van Boening konnte sich zu Beginn mal leicht auf 6:3 absetzen, vergab aber gute Chancen, seinen Vorsprung auszubauen. So blieb Ouschan immer dran und übernahm irgendwann die Führung. Beide Spieler hatten mit dem Break zu kämpfen und nur wenige Partien wwaren leicht runterzuspielen. Bei 12:11 ließ Ouschan die erste Möglichkeit aus, SVB kam nochmal an den Tisch und eröffnete mit einem fulminanten Bankshot, nur um dann eine machbare Vier zu verschießen und Ouschan den Sieg auf dem Silbertablett zu servieren. Der Österreicher bedankte sich artig und durfte sich vom großartigen Publikum in Fulda feiern lassen.

Bester Deutscher im Feld war einmal mehr Joshua Filler. Der „Killer“ setzte sich im Achtelfinale zunächst locker mit 10:3 gegen Jayson Shaw durch, musste dann aber im Viertelfinale Mario He den Vortritt lassen. Mit 11:5 beendete der Österreicher die Träume den Deutschen von einem Triumph vor heimischem Publikum. Filler war der einzige deutsche Akteur unter den letzten 16. Unter die Top 32 hatte es auch noch Moritz Neuhausen geschafft.

Das nächste Matchroom Event sind die US Open in Atlantic City vom 10.-15, Oktober. Zuvor stehen natürlich noch einige andere Turniere an, z.B. schon ab übermorgen die Predator Canada Open.

Text: Sixpockets

Fotos: Taka G.Wu/Matchroom Multi Sport

 

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!