Eurotour Tallinn: Erster großer Titel für Mohammad Soufi!

Mohammad Soufi hat nach seinem sensationellen Finaleinzug bei der 9-Ball-WM gleich den nächsten tollen Run nachgelegt und beim Eurotour-Event in Tallinn seinen ersten großen Titel in Europa geholt. In einer Neuauflage des WM-Endspiels bezwang der 29-jährige Syrer den Spanier Francisco Sanchez-Ruiz mit 9:6. Bei den Damen setzte sich Oliwia Zalewska im Finale mit 7:6 gegen Veronika Ivanovskaia durch. Die Tallinn Open im Vorfeld der Eurotour hat Alex Kazakis gewonnen.

Mohammad Soufi musste sich auf der Gewinnerseite zunächst Alex Kazakis geschlagen geben, qualifizierte sich aber mit Siegen gegen Kim Laaksonen und Pijus Labutis für den Finaltag. Dort schickte er zunächst die beiden Polen Tomasz Kaplan und Mieszko Fortunski jeweils mit 9:6 nach Hause, ehe er sich im Halbfinale in einem Hill-Hill-Thriller gegen Niels Feijen durchsetzte. Im Endspiel profitierte Soufi von einigen ungewohnten Fehlern der Nummer eins FSR und konnte mit 9:6 zum Titel stürmen.

Auf der Women Eurotour hätte es derweil um ein Haar einen deutschen Erfolg gegeben. Veronika Ivanovskaia musste sich erst im Endspiel mit 6:7 gegen die Polin Oliwia Zalewka geschlagen geben. Melanie Süßenguth auf Rang drei und Ina Kaplan auf Platz fünf rundeten ein tolles deutsches Mannschaftsresultat ab.

Die Tallinn Open hatte im Vorfeld der Eurotour-Events Alex Kazakis gewonnen. Der Grieche bezwang im Endspiel Pijus Labutis mit 11:8. Tobias Bongers kam als bester Deutscher ebenso auf einen starken dritten Platz wie Lokalmatador Denis Grabe.

 

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!