Veronika Ivanovskaia hat den deutschen Damen bei der Pool-Europameisterschaft in Tampere im zweiten Wettbewerb das zweite Gold beschert. Im Finale setzte sich die 28-Jährige im deutschen Duell mit 6:3 gegen Pia Filler durch. Auch die Herren haben ihre erste Medaille. Stefan Kasper musste sich erst im Endspiel dem neuen Europameister Ronald Regli aus der Schweiz mit 4:8 geschlagen geben und holte ebenfalls Silber. Bei den Rollstuhlfahrern ging der 10-Ball-Titel an den Slowenen Matej Brajkovic.
Wie schon im 14.1-Wettbewerb haben die deutschen Damen auch im 10-Ball mannschaftlich dominiert. Vier Spielerinnen erreichten das Achtelfinale, drei das Viertelfinale. Dort musste sich Ina Kaplan dann im Duell mit Ivanovskaia verabschieden. Die spätere Siegerin schaltete im Halbfinale Silvia Lopez Fibla aus Spanien sicher mit 6:2 aus. Pia Filler lieferte sich derweil mit der Türkin Eylül Kibaroğlu einen packenden Fight und siegte nach 4:0-Führung und 4:5-Rückstand mit 6:5. Im Endspiel erwischte Ivanovskaia dann den besseren Start und brachte die Führung am Ende souverän über die Ziellinie.
Auch die deutschen Männer haben nach der bescheidenden Ausbeute im 14.1 ins Turnier gefunden und im 10-Ball drei Achtelfinalisten gestellt. Während für Ricardo Gutjahr dann Schluss war, trafen Stefan Kasper und Yuma Dörner im Viertelfinale aufeinander. Kasper setzte sich mit 8:6 durch und ließ anschließend einen beachtlichen 8:7-Comebackerfolg gegen den ehemaligen 10-Ball-Weltmeister Wojciech Szewczyk aus Polen folgen. Ronald Regli gewann sein Halbfinale gegen den Norweger Mikael Oegaard mit 8:6. Im Endspiel legte der Schweizer dann los wie die Feuerwehr, zog schnell davon und holte mit einem 8:4 den Titel.
Im Rolltsuhlwettbewerb schrieb Matej Brajkovic gleich doppelt Geschichte. Der Slowene war gegen den bereits mit 29 EM-Goldmedaillen dekorierten Finnen Jouni Tähti klarer Außenseiter, setzte sich aber mit 5:3 durch und holte damit seinen ersten EM-Titel und zeitgleich das allererste Gold überhaupt für Slowenien bei einer Europameisterschaft. Auf dem dritten Platz landeten Emil Malanowski aus Polen und der Schwede Henrik Larsson.
Weiter geht es in Tampere mit den Wettbewerben im 8-Ball, 9-Ball und den Teamevents. Alle Infos, Ergebnisse und Livestreams von sömtlichen Partien gibt es direkt bei der EPBF.