11:3! MVP Filler führt Team Europe zum nächsten Mosconi-Cup-Triumph

Team Europe hat wie erwartet den Mosconi Cup erneut verteidigt und das Team USA im Londoner Alexandra Palace mit 11:3 bezwungen! David Alcaide holte im Einzel gegen Shane Wolford den entscheidenden Punkt für das Quintett von Captain Ralph Eckert, nachdem Joshua Filler im Doppel mit Albin Ouschan für das 10:3 gesorgt hatte. Der „Killer“ wurde wie im Vorjahr MVP und ist damit nun insgesamt schon dreimal der erfolgreichste Spieler des Events gewesen.

Dabei hatte der Abend für Filler und Europa nicht gerade gut angefangen. Im ersten Einzel musste der Deutsche mal wieder gegen Shane van Boening ran, den er zuvor in fünf Mosconi-Cup-Einzeln fünfmal besiegt hatte. Diesmal spielte der US-Superstar aber groß auf und spielte nahezu fehlerfrei einen klaren 5:2-Sieg heraus. Auch im folgenden Doppel lagen die Amerikaner Woodward und Styer gegen Filler und Ouschan zunächst mit 3:2 in Führung, aber dann schaltete das europäische Duo einen gang hoch und gewann drei Racks in Folge.

David Alcaide hatte damit als erster Europäer die Chance, den Sack zuzumachen. Für den Spanier eine besondere Situation, denn bei seinem ersten Mosconi Cup 2006 war er es, der im letzten Match dem Druck nicht standhielt und die USA den Cup doch noch verteidigen konnten. Diesmal aber sollte es anders kommen, auch wenn es mehr als knapp war. Debütant Shane Wolford zeigte seine ganze Klasse und hielt voll dagegen. Bei 4:4 ließ der Rookie dann aber zunächst eine gute Chance zur Clearance aus und als sich eine weitere bot, lochte er den Spielball zusammen mit der Sechs und gewährte Alcaide Ball-in-hand auf drei Kugeln. Das ließ der Spanier sich nicht nehmen und gab den Startschuss zur europäischen Party.

Anzeige

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!