Eurotour Tallinn: Youngster Vogel erst im Finale von Maciol gestoppt

Deutschlands Nachwuchshoffnung Felix Vogel hat bei der Eurotour in Tallinn sensationell das Finale erreicht. Mit seinen 16 Jahren wurde der Marburger zum jüngsten Endspielteilnehmer in der langen Geschichte der Eurotour. Dort unterlag er dann knapp mit 7:9 gegen den Polen Daniel Maciol. Auf dem dritten Rang landeten dessen Landsmann Radoslaw Babica und der Spanier José Alberto Delgado. Mit Stefan Kasper und Juri Pisklov hatten es zwei weitere Deutsche ins Achtelfinale geschafft.

Vogel hatte sind ohne Niederlage über die Gewinnerrunde ins Einfach-K.O. der letzten 32 gespielt. Dort setzte er sich dann zunächst deutlich gegen den Kroaten Roberto Bartol und den Norweger Ole Kristian Rudshavn durch, ehe es im Viertelfinale gegen den Portugiesen João Grilo richtig spannend wurde und Vogel sich erst im Decider durchsetzte. Im Halbfinale ließ der Deutsche dann dem routinierten Babica beim 9:4 keine Chance. Maciol setzte sich auf der anderen Seite gegen Yuma Dörner, Mark Mägi, Niels Feijen und Delgado durch.

Im Finale startete der deutsche Youngster stark und ging mit 4:1 und 6:4 in Führung. Zwei erfolglose Breaks waren dann letztlich aber entscheidend und Maciol konnte sich seinen ersten Titel af der prestigeträchtigen Eurotour sichern. Aufzeichnungen vom Finale und anderen Matches gibt es auf dem Youtube-Kanal von Kozoom. Das nächste Eurotour-Event steigt im Mai im österreichischen St. Johann im Pongau.

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!