Treviso Open 2017
Euro-Tour

Treviso Open 2017

Wiktor Zielinski (POL) gewinnt Treviso Open 2017 im Finale gegen Mario He (AUT) mit 9-1. Den 3. Platz belegen Denis Grabe (EST) und Eklent kaci (ALB). Heute beginnt in Treviso/Italien der letzte Euro-Tour Stopp des Jahres 2017. In der Zeit vom 16. – 18. November werden in Treviso mehr als 140 Teilnehmer um ein Gesamtpreisgeld von 36.000 Euro spielen. Titelverteidiger ist der amtierende World Pool Masters Champion David Alcaide, er bezwang im Vorjahr Joshua Filler aus Deutschland mit 9-6. Das Mosconi Cup Team 2017 der Europäer steht bereits fest, und dennoch geht es jetzt schon los mit der Qualifikation für den Mosconi Cup 2018. Die Treviso Open 2017 sind das erste Ranking Event für das neue Jahr. Zu den weiteren Favoriten zählen neben dem Titelverteidiger u.a.: Marc Bijsterbosch (NED), Ruslan Chinakhov (RUS), Nikos Ekonomopoulos (GRE), Niels Feijen (NED), Mieszko Fortunski (POL), Denis Grabe (EST), Mark Gray (GBR), Mario He (AUT), Konrad Juszczyszyn (POL), Eklent Kaci (ALB), Alexander Kazakis (GRE), Petri Makkonen (FIN), Oliver Ortmann (GER), Albin Ouschan (AUT), Francisco Sanchez-Ruiz (SPA) und Ralf Souquet (GER). […]

International

2017 World Pool Series: Grand Finale

Eklent Kaci (ALB) gewinnt 2017 World Pool Series: Grand Finale im Finale gegen Petri Makkonen (FIN) mit 13-11. Den 3. Platz belegen Wu Ku-Lin (TW) und Dennis Orcollo (PHI). Wann: 31. Oktober – 03. November 2017 Spielort: Steinway Cafe & Billiards, 3525 Steinway St, Astoria, NY 11101, USA Disziplin: 8 Ball Teilnehmer: 96 Preisgeld: ca. 60.000$ Favoriten: u.a.: Darren Appleton (GBR), Ko Pin-Yi (TW), Ruslan Chinakhov (RUS), Ko Ping-Chung (TW), Mika Immonen (FIN), Jayson Shaw (SCO), Klenti Kaci (ALB), Johann Chua (PHI), Dennis Orcollo (PHI), Alexander Kazakis (GRE), Thorsten Hohmann (GER), Chang Jung-Lin (TW), Chang Yu-Lung (TW), Lo Li-Wen (TW), Roberto Gomez (PHI), Chris Melling (GBR), Denis Grabe (EST), Billy Thorpe (USA), Skyler Woodward (USA), Lee Vann Corteza (PHI), Ronnie Alcano (PHI) Links: World Pool Series (Offizielle Website)

Anzeige
US Open 9 Ball Championships 2017
News

US Open 9 Ball Championships 2017

Jayson Shaw (SCO) gewinnt US Open 9 Ball Championships 2017 im Finale gegen Eklent Kaci (ALB) mit 13-4. Den 3. Platz belegt Francisco Sanchez-Ruiz (SPA). Am nächsten Sonntag, den 22. Oktober 2017 beginnt in Norfolk, Virginia die 42. Ausgabe der US Open 9 Ball Championships. Bis zum 28. Oktober werden bei dem wohl prestigeträchtigsten Pool Billard Turnier in den Vereinigten Staaten ein Großteil der Weltelite um das Gesamtpreisgeld von 200.000$ spielen. Die US Open 9 Ball Championships werden von vielen als die Mutter aller Pool Billard Turniere bezeichnet. Es gibt kaum einen Titel, der auf der Welt mehr Bedeutung hat. Auch in diesem Jahr gehen knapp 160 Teilnehmer als allen Teilen der Welt an den Start. Im Vorjahr gewann Shane Van Boening aus den USA im Finale gegen Chang Jung-Lin (TW) mit 13-9. Der US Superstar sicherte sich damit seinen insgesamt fünften Erfolg bei den US Open. Der Gewinner am 28. Oktober erhält einen Siegerscheck in Höhe von 40.000$. Bei kaum einem anderen Event des Jahres ist das Preisgeld für den Sieger höher. Zu den […]

International

Gotham City Billiards 9 Ball Pro Classic 2017

Mike Dechaine (USA) gewinnt Gotham City Billiards 9 Ball Pro Classic 2017 im Finale gegen Chang Yu-Lung (TW) mit 13-12. Den 3. Platz belegt Alexander Kazakis (GRE). Wann: 14. – 16. Oktober 2017 Spielort: Gotham City Billiards, 93 Avenue U, Brooklyn, NY 11223, USA Disziplin: 9 Ball Teilnehmer: 64 Preisgeld: 37.200 $ Favoriten: Niels Feijen (NED), Marc Bijsterbosch (NED), Alexander Kazakis (GRE), Lee Vann Corteza (PHI), Warren Kiamco (PHI), John Morra (CAN), Hsu Kai-Lun (TW), Ko Pin-Yi (TW), Ko Ping-Chung (TW), Chang Yu-Lung (TW), Cheng Yu-Hsuan (TW), Konrad Juszczyszyn (POL), Mike Dechaine (USA), Klenti Kaci (ALB) Titelverteidiger: Konrad Juszczyszyn (POL) Links: Gotham City Billiards, Predator Pro/Am Tour, Livestream

Klagenfurt Open 2017
Euro-Tour

Klagenfurt Open 2017

Ralf Souquet (GER) gewinnt Klagenfurt Open 2017 im Finale gegen Sebastian Ludwig (GER) mit 9-6. Den 3. Platz belegen Mateusz Sniegocki (POL) und Denis Grabe (EST). Chen Siming (CHN) gewinnt Klagenfurt Womens Open 2017 im Finale gegen Jasmin Ouschan (AUT) mit 7-4. Den 3. Platz belegen Kateryna Polovinchuk (UKR) und Ina Kaplan (GER). Vom 05. – 07. Oktober 2017 trifft sich in Klagenfurt/Österreich die europäische Pool Billard Elite um beim nächsten Euro-Tour Stopp einen weiteren Sieger zu ermitteln. Viele der besten Spieler Europas werden um das Gesamtpreisgeld von 36.000 Euro spielen. Bei den Klagenfurt Open 2017 geht es nicht nur um viele Punkte für das Euro-Tour Ranking sondern auch um eine bessere Platzierung im Mosconi Cup Ranking. Das Euro-Tour Ranking wird wie bereits vor dem letzten Euro-Tour Stopp vom amtierenden World Pool Masters Champion David Alcaide aus Spanien angeführt, dicht gefolgt von Ruslan Chinakhov aus Russland und Joshua Filler aus Deutschland. Natürlich gehören alle 3 Spieler auch zu den Favoriten in Klagenfurt. Die letzte Euro-Tour Veranstaltung (Dutch Open 2017) gewann Ruslan Chinakhov (RUS) im Finale […]

International

Kremlin Cup 2017

David Alcaide (SPA) gewinnt Kremlin Cup 2017 im Finale gegen Alexander Kazakis (GRE) mit 9-6. Den 3. Platz belegen Nick van den Berg (NED) und Eklent Kaci (ALB). Wann: 19. – 23. September 2017 Spielort: Sport complex Olimpiiskiy, Moskau, Russland Disziplin: 10 Ball Teilnehmer: 128 Titelverteidiger: Alexander Kazakis (GRE) Preisgeld: ca. 55.000$ Besonderes: Mosconi Cup Ranking Event Team Europe Favoriten: Alexander Kazakis (GRE), Joshua Filler (GER), Thorsten Hohmann (GER), Ralf Souquet (GER), Ruslan Chinakhov (RUS), Albin Ouschan (AUT), David Alcaide (SPA) Livestream: ABN Billiards Links: Kremlin Cup (Facebook), Livestream, mosbilliard.ru, Auslosung (Draw)

Anzeige
National

Pinneberg Open 2017

Fedor Gorst (RUS) gewinnt Pinneberg Open 2017 im Finale gegen Mario He (AUT) mit 9-6. Den 3. Platz belegen Alexander Kazakis (GRE) und Wojciech Szewczyk (POL). Wann: 31. August – 03. September 2017 Spielort: PBV Pinneberg, Harderslebener Str. 4a, 25421 Pinneberg Disziplin: 9 Ball Teilnehmer: 256 Preisgeld: 24.000 Euro Titelverteidiger: Niels Feijen Favoriten: Niels Feijen (NED), David Alcaide (SPA), Francisco Sanchez-Ruiz (SPA), Ruslan Chinakhov (RUS), Thomas Lüttich (GER), Kevin Schiller (GER), Joshua Filler (GER), Sebastian Ludwig (GER), Albin Ouschan (AUT), Wojciech Szewczyk (POL), Fedor Gorst (RUS), Ivo Aarts (NED), Oliver Ortmann (GER), Alexander Kazakis (GRE), Sascha Tege (GER), Mohammad Soufi (SYR), Juri Pisklov (GER), Nick van den Berg (NED), Dimitri Jungo (SUI), Nico Ottermann (GER), Sebastian Staab (GER), Roman Hybler (CZE), Mario He (AUT), Denis Grabe (EST), Ralf Souquet (GER), Marc Bijsterbosch (NED) Besonderes: Mosconi Cup Ranking Event Team Europe Links: Pinneberg Open 2017, German Tour

International

US Open 10 Ball & 8 Ball Championships 2017

Shane Van Boening (USA) gewinnt US Open 10 Ball Championship 2017 im Finale gegen Warren Kiamco (PHI) mit 11-5. Den 3. Platz belegt Roberto Gomez (PHI). Alex Pagulayan (CAN) gewinnt US Open 8 Ball Championship 2017 im Finale gegen Shane Van Boening (USA) mit 10-9. Den 3. Platz belegt Dennis Orcollo (PHI). Ab dem kommenden Montag, den 17. Juli 2017 finden in Las Vegas die US Open 10 Ball Championship statt. Bis zum darauffolgenden Mittwoch, den 19. Juli 2017 werden viele internationale Top-Spieler um ein Preisgeld von ca. 85.000$ spielen. Im letzten Jahr wurden diese Wettbewerbe noch auf sogenannten Bar Tables (7 Fuß) ausgetragen. Die „kleinen“ Tische sind in den USA sehr beliebt, allerdings kann man z.B. in Europa mit dieser Tischgröße nicht viel anfangen. Dadurch sind die US Open 8 Ball und 10 Ball im Jahr 2016 ein wenig untergegangen. In diesem Jahr hat der Veranstalter CueSports International beschlossen während der laufenden nationalen US Meisterschaft wieder auf die 9 Fuß Tische zu wechseln. Eine gute Entscheidung wie wir finden. Die US Open 8 Ball […]

News

US Open 10-Ball full, Seeded Players Announced

US Open 10-Ball Full, Seeded Players Announced CueSports International, Henderson, NV (July 13, 2017) — The field is full and entries are now closed for the US Open 10-Ball Championships, which begin Monday, July 17 at Griff’s in Las Vegas. The top 16 players, who are rated by FargoRate, will be seeded in the 64-player bracket as follows: 1. Shane Van Boening, South Dakota 821 2. Dennis Orcollo, Philippines 814 3. Alex Pagulayan, Canada 802 4. Lee Vann Corteza, Philippines 799 5. Justin Bergman, Illinios 798 6. Francisco Bustamante, Philippines 797 7. Vilmos Foldes, Hungary 790 8. Ralf Souquet, Germany 790 9. Mika Immonen, Finland 789 10. Warren Kiamco, Philippines 786 11. Karl Boyes, Great Britain 786 12. Alex Kazakis, Greece 785 13. Thorsten Hohmann, Germany 783 14. Rodney Morris, California 783 15. Mario He, Austria 781 16. Skyler Woodward, Kentucky 781 The 2017 US Open 10-Ball Championship will be played July 17-19 at Griff’s, the beautiful new pool room opened by Mark Griffin last October, at 3650 South Decatur Blvd. in Las Vegas. It […]

News

2017 World Cup of Pool – Finland fires out a warning shot

14th June 2017 World Cup of Pool – Finland fires out a warning shot Poland 7-6 Greece Finland 7-0 Norway Chinese Taipei 7-3 Kuwait PREVIOUS CHAMPIONS Finland, who took this title in 2011, looked in solid form as they opened their 2017 12BET World Cup of Pool account with a 7-0 whitewash over Norway. It was the same pairing of Mika Immonen and Petri Makkonen that won back in Manila and they barely broke sweat as the moved past Mats Schjetne and Tom Bjerke. Featuring 32 two-man teams from around the globe, the 12BET World Cup of Pool is into its 11th year as reigning champions Chinese Taipei attempt to become the first team ever to successfully defend the title at the York Hall. Commented Immonen, “We got off to a rocky start with a few hiccups in the first rack but once we got over that hurdle we were pretty smooth. There is room for improvement but all-in-all I am pleased with the performance. “We gave them a couple of opportunities but they weren’t […]