News

Cliffhangers Galore – Day 2 Report from the World Pool Series

Ralf Souquet Advances Via One of 12 Match-Deciding Shootouts As The Aramith Masters Goes Down To The Final 16 By Ted Lerner – WPS Media Officer Photos By JP Parmentier/WPS (New York City)–One of the unique new features of the World Pool Series is the implementation of the shootout to decide matches that end up tied with one rack left. The idea is to create excitement for fans, as each player is left with just one type of shot to make; 5 tries at a difficult full table cut on the 8-ball. It’s the ultimate pressure shot as players are forced to show full bottle and guts to try and advance. If day 2 of the Aramith Masters was any indication, fans can expect plenty of full throttle drama to decide matches going forward as we enter the business end of this, the second leg of pool’s newest tour. 72 matches were played today, and a whopping 12 of them were decided by shootouts. Three of those nerve rattling shootouts featured England’s Chris Melling, who […]

International

2017 World Pool Series: 2nd Series

Eklent Kaci (ALB) gewinnt 2017 World Pool Series: 2nd Series im Finale gegen Carlo Biado (PHI) mit 2-0 Sätzen. Den 3. Platz belegen Darren Appleton (GBR) und Jayson Shaw (SCO). Die von Darren Appleton ins Leben gerufene 2017 World Pool Series wird ab morgen in New York mit dem 2. Event ihre Fortsetzung finden. Das erste Turnier dieser 8 Ball Turnierserie wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Auch bei den Pool Billard Fans rund um die Welt scheint dieses Konzept relativ gut anzukommen. Beim zweiten Turnier wurde das Turnierformat ein wenig angepasst, das erste Event wurde noch im Einfach-KO Modus mit recht hohen Ausspielzielen ausgetragen. Ab morgen wird bei der zweiten Veranstaltung bis zum Achtelfinale im Doppel-KO System mit geringeren Ausspielzielen gespielt. Bei Gleichstand einer Partie gibt es wie bereits beim ersten Turnier ein sehr interessantes Shoot-Out. Die genauen Details können auf der sehr übersichtlichen Website der World Pool Series nachgelesen werden. Insgesamt gehen bis zu 96 Spieler aus aller Welt an den Start, viele der besten Pool Spieler der Welt werden um ein […]

International

Derby City Classic 2017

Am kommenden Freitag startet in Indiana/USA eines der spektakulärsten Pool Billard Turniere des Jahres. Das Derby City Classic 2017 startet somit in seine insgesamt 19. Ausgabe und ist wie in den letzten Jahren auch eine sehr komplexe und fast schon unüberschaubare Veranstaltung. Die ist eher als Kompliment zu verstehen, Pool Billard total 🙂 In der Zeit vom 20. – 28. Januar 2017 wird von den Teilnehmern alles gefordert. Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Spieler nicht an einem Turnier oder Side-Event teilnehmen können. Zusätzlich wird es wie gewohnt beim Derby City Classic viele spannende und hochdotierte Money-Matches geben. Es wird neben der 9 Ball Veranstaltung noch 9 Ball Bank, One Pocket, Straight Pool und viele Mini-Turniere geben, um die Spieler bei Laune zu halten. Gerade bei den Bank oder One Pocket Wettbewerben kommt es sehr häufig zu Überraschungen. Eines der Highlights beim Derby City Classic ist die 10 Ball BigFoot Challenge, die auf einem 10 Fuß Pool Billard Tisch der Firma Diamond ausgetragen wird. Hier sind folgende 16 Spieler am Start, Jayson Shaw […]

International

2017 World Pool Series: 1st Series

Ruslan Chinakhov (RUS) gewinnt 2017 World Pool Series: 1st Series im Finale gegen Lee Vann Corteza (PHI) mit 16-6. Den 3. Platz belegen Johann Chua (PHI) und Darren Appleton (GBR). Am kommenden Samstag, den 14. Januar 2017 startet in New York das erste Event der neugegründeten World Pool Series. Die World Pool Series wurde vom ehemaligen 9 Ball Weltmeister und US Open 9 Ball Champion Darren Appleton aus Großbritannien ins Leben gerufen. Darren Appleton und sein Team haben den Anspruch formuliert Pool Billard in den Staaten wieder ein wenig Professioneller zu gestalten und legen den Fokus deutlich auf erhöhte Ausspielziele, ein ganz gutes Preisgeld sowie u.a. einige Anpassungen in Form eines Shoot-Out’s bei Gleichstand. Auch der Gebrauch des Jump-Shots wird deutlich eingeschränkt, pro Partie darf jeder Spieler lediglich zweimal zum Jump Queue greifen, sehr interessant wie wir finden. Es wird bei allen vier Events 8 Ball gespielt und die Ausspielziele fordern einiges von den Teilnehmern. Bereits ab der ersten Runde wird auf 13 Gewinnspiele gespielt und ab der Runde der letzten 16 wird auf 15 […]

News

2016 US Open Straight Pool Championship Matches Released on YouTube

CueSports International, Henderson, Nevada (Oct. 26, 2016) – CSI is pleased to announce that the 2016 US Open Straight Pool Championship matches have been released on the CSI YouTube channel. Fourteen (14) matches featuring Dennis Orcollo, Warren Kiamco, Alex Pagulayan, Thorsten Hohmann, Mika Immonen, Shane Van Boening, and more can be viewed in their entirety — absolutely free! The 2016 US Open Straight Pool Championship was held April 20-24 at Pool Table Magic in Windsor Locks, Conn. Below are the matches on this playlist: Match #1: Dennis Orcollo vs Jeff Mosimann Match #2: Warren Kiamco cs Matt Tetreault Match #3: Thorsten Hohmann vs Dennis Orcollo Match #4: Tyler Styer vs Will Maynard Match #5: Shane VanBoening vs Bob Jewett Match #6: Thorsten Hohmann vs Kyle Pepin Match #7: Alex Pagulayan vs Frank Scharbach Match #8: Mika Immonen vs Warren Kiamco Match #9: Mika Immonen vs Thorsten Hohmann Match #10: Shane VanBoening vs Danny Barouty Match #11: Warren Kiamco vs Bob Madenjian Match #12: Shane VanBoening vs Alex Pagulayan (Semi-Final!) Match #13: Dennis Orcollo vs Warren […]

International

5th Annual Steinway Classic 2016

Jayson Shaw (SCO) gewinnt 5th Annual Steinway Classic 2016 im Finale gegen Shane Van Boening (USA) mit 15-11. Den 3. Platz belegt Carlo Biado (PHI). Unmittelbar nach den US Open 9 Ball Championships 2016 startet heute die 5. Ausgabe der Steinway Classic in New York. Bis zum nächsten Mittwoch, den 26. Oktober wird ein Großteil der Pool Billard Weltelite im Steinway Classic am Start sein. Natürlich werden fast alle Teilnehmer der US Open 9 Ball Championships dieses 10 Ball Event noch mitnehmen bevor sie die Heimreise antreten. Im letzten Jahr gewann Chang Yu-Lung aus Taiwan das Finale gegen Ko Ping-Chung, ebenfalls Taiwan, mit 13-11 —> 4th Annual Steinway Classic 2015. Dieses Turnier ist Teil der Predator Pro/Am Tour und zählt mittlerweile zu den besten Events in den USA. Einen Favoriten zu bestimmen ist natürlich kaum möglich und sparen wir uns an dieser Stelle. Natürlich wird der fünffache US Open 9 Ball Champion Shane Van Boening ebenfalls unter den knapp 100 gemeldeten Teilnehmern sein. Die einzigen beiden deutschen Teilnehmer sind Ralf Souquet und Thorsten Hohmann. Die […]

Kuwait Open 2016
International

Kuwait Open 2016

Jayson Shaw (SCO) gewinnt Kuwait Open 2016 im Finale gegen Chang Jung-Lin (TPE) mit 13-10. Den 3. Platz belegen Ko Pin-Yi (TPE) und Dang Jinhu (CHN). Wann: 24. Oktober – 05. November 2016 Stage 1 vom 24. – 31. Oktober 2016 16 Qualifikanten von 256 Teilnehmern werden ausgespielt. Stage 2 vom 02. – 05. November 2016 128 Teilnehmer mit 32 gesetzten Spielern. Spielort: Al-Ardhiya Youth Center, Kuwait Disziplin: 9 Ball Teilnehmer: 128 Preisgeld: 275.000$ Livestream: laut WPA Informationen wird es einen Livestream von Kozoom geben sowie eine Liveübertragung von KTV3 Sports Channel und KTV3 Sports+. Update 03. November 2016: Zur Zeit steht kein Livestream zur Verfügung, obwohl dies von der WPA in den Vorabinformationen angekündigt wurde. Teilnehmer & Favoriten: Nahezu die gesamte Weltelite wird in Kuwait erwartet. Einige der Topfavoriten sind u.a.: Darren Appleton (GBR), Carlo Biado (PHI), Karl Boyes (GBR), Ruslan Chinakhov (RUS), Mike Dechaine (USA), Niels Feijen (NED), Thorsten Hohmann (GER), Mika Immonen (FIN), Rodney Morris (USA), Dennis Orcollo (PHI), John Morra (CAN), Nikos Ekonomopoulos (GRE), Jayson Shaw (SCO), Francisco Sanchez-Ruiz (SPA), Lee […]

International

US Open 9 Ball Championships 2016

Shane Van Boening (USA) gewinnt US Open 9 Ball Championships 2016 im Finale gegen Chang Jung-Lin (TPE) mit 13-9 und sichert sich damit seinen insgesamt fünften Titel bei diesem Turnier. Den 3. Platz belegt Jayson Shaw (SCO). Am nächsten Sonntag, den 16. Oktober 2016 beginnt in Norfolk, Virginia die 40. Ausgabe der US Open 9 Ball Championships. Bis zum 22. Oktober werden bei dem wohl prestigeträchtigsten Pool Billard Turnier in den Vereinigten Staaten ein Großteil der Weltelite um das Gesamtpreisgeld von 200.000$ spielen. Die US Open 9 Ball Championships werden von vielen als die Mutter aller Pool Billard Turniere bezeichnet. Es gibt kaum einen Titel, der auf der Welt mehr Bedeutung hat. Auch in diesem Jahr gehen 160 Teilnehmer als allen Teilen der Welt an den Start. Im Vorjahr gewann Cheng Yu-Hsuan aus Taiwan im Finale gegen Karl Boyes (GBR) mit 13-6 –> US Open 9 Ball Championships 2015. Der Gewinner am 22. Oktober erhält einen Siegerscheck in Höhe von 50.000$. Bei keinem anderen Event des Jahres ist das Preisgeld für den Sieger höher. Zu […]

American 14.1 Straight Pool Championship 2016
International

American 14.1 Straight Pool Championship 2016

Niels Feijen (NED) gewinnt American 14.1 Straight Pool Championship 2016 im Finale gegen Mika Immonen (FIN) mit 150-114. Den 3. Platz belegen Nick van den Berg (NED) und Carlo Biado (PHI). Wann: 12. – 16. Oktober 2016 Spielort: Diamond Billiards, 13184 Midlothian Turnpike, Midlothian, VA 23113, USA Disziplin: 14.1 Ball Teilnehmer: 48 Preisgeld: 40.000 Euro Favoriten: Darren Appleton (GBR), Carlo Biado (PHI), Karl Boyes (GBR), Ruslan Chinakhov (RUS), Mike Dechaine (USA), Niels Feijen (NED), Thorsten Hohmann (GER), Mika Immonen (FIN), Rodney Morris (USA), Dennis Orcollo (PHI), John Morra (CAN), Nikos Ekonomopoulos (GRE), Jayson Shaw (SCO), Francisco Sanchez-Ruiz (SPA), Nick van den Berg (NED), Lee Vann Corteza (PHI), Alex Pagulayan (CAN), David Alcaide (SPA), Warren Kiamco (PHI) Titelverteidiger: Darren Appleton (GBR) Links: American 14.1 Straight Pool Championship, Diamond Billiards (Spielort), Livestream

International

Gotham City Billiards 9 Ball Pro Classic 2016

Konrad Juszczyszyn (POL) gewinnt Gotham City Billiards 9 Ball Pro Classic 2016 im Finale gegen Cheng Yu-Hsuan (TPE) mit 13-6. Den 3. Platz belegt Hsu Kai-Lun (TPE). Vom 08. – 10. Oktober 2016 findet in Brooklyn/New York die 2. Ausgabe der Gotham City Billiards 9 Ball Pro Classic statt. Dieses 9 Ball Pool Billard Turnier ist das erste Event von einer Reihe erstklassiger Veranstaltungen in den nächsten Wochen. Ende Oktober finden in New York die Steinway Classics statt, sowie vom 16. – 22. Oktober das größte 9 Ball Turnier in den Staaten, die US Open 9 Ball Championship. Zusätzlich gibt es in der nächsten Woche vom 12. – 16. Oktober noch die American 14.1 Straight Pool Championship 2016, die Infos zu diesem 14.1 Turnier sollten in den nächsten Tagen folgen. Die Gotham City Billiards 9 Ball Pro Classic 2016 sind in diesem Jahr ziemlich stark besetzt und viele der besten Spieler der Welt werden in diesem 64 Teilnehmer starken Feld zu finden sein. Zu den Favoriten zählen u.a.: Alexander Kazakis (GRE), Carlo Biado (PHI), David […]