National

Pinneberg Open 2017

Fedor Gorst (RUS) gewinnt Pinneberg Open 2017 im Finale gegen Mario He (AUT) mit 9-6. Den 3. Platz belegen Alexander Kazakis (GRE) und Wojciech Szewczyk (POL). Wann: 31. August – 03. September 2017 Spielort: PBV Pinneberg, Harderslebener Str. 4a, 25421 Pinneberg Disziplin: 9 Ball Teilnehmer: 256 Preisgeld: 24.000 Euro Titelverteidiger: Niels Feijen Favoriten: Niels Feijen (NED), David Alcaide (SPA), Francisco Sanchez-Ruiz (SPA), Ruslan Chinakhov (RUS), Thomas Lüttich (GER), Kevin Schiller (GER), Joshua Filler (GER), Sebastian Ludwig (GER), Albin Ouschan (AUT), Wojciech Szewczyk (POL), Fedor Gorst (RUS), Ivo Aarts (NED), Oliver Ortmann (GER), Alexander Kazakis (GRE), Sascha Tege (GER), Mohammad Soufi (SYR), Juri Pisklov (GER), Nick van den Berg (NED), Dimitri Jungo (SUI), Nico Ottermann (GER), Sebastian Staab (GER), Roman Hybler (CZE), Mario He (AUT), Denis Grabe (EST), Ralf Souquet (GER), Marc Bijsterbosch (NED) Besonderes: Mosconi Cup Ranking Event Team Europe Links: Pinneberg Open 2017, German Tour

International

Bunny Open 2017

Roman Hybler (CZE) gewinnt Bunny Open 2017 im Finale gegen Dimitri Jungo (SUI) mit 7-4. Den 3. Platz belegen Sebastian Koch (SUI) und Michele Laurano (ITA). Wann: 15. April – 16. April 2017 Spielort: Patricks Rankweil, Alemannenstrasse 49, 6830 Rankweil, Österreich Disziplin: 9 Ball Teilnehmer: max. 160 Titelverteidiger: Mario He (AUT) Favoriten: Mario He (AUT), Ronald Regli (SUI), Nico Ottermann (GER), Dimitri Jungo (SUI), Valery Kuloyants (GER), Roman Hybler (CZE), Markus Buck (GER) Preisgeld: 11.000 Euro Links: Bunny Open (offizielle Website), Patricks Rankweil (Spielort)

German Tour

German Tour 2016 Finale

Dimitri Jungo (SUI) gewinnt German Tour 2016 Finale im Finale gegen Mohammad Soufi (SYR) mit 7-4. Den 3. Platz belegen Ivo Aarts (NED) und Mazi Shahverdi (GER). Wann: 04. – 08. Januar 2017 Spielort: verteilt auf 5 Spielorte. Alle Details kann man der Ausschreibung entnehmen. Disziplin: Multiball (8 Ball, 9 Ball und 10 Ball) Teilnehmer: 250 Herren, 60 Damen Preisgeld: 21.000 Euro Favoriten: Joshua Filler, Ivo Aarts, Geronimo Weißenberger, Sebastian Staab, Christian Reimering, Oliver Ortmann, Kevin Becker, Roman Hybler, Sebastian Ludwig, Sascha Tege, Juri Pisklov, Marco Spitzky, Ralf Souquet, Francisco Bustamante, Earl Strickland, Dimitri Jungo, Niels Feijen Titelverteidiger: Roman Hybler (CZE) Links: German Tour, Ausschreibung, Livestream 1, Livestream 2

National

28. Offene Neckarsulmer b&a Classics 2016

Joshua Filler gewinnt 28. Offene Neckarsulmer b&a Classics 2016 im Finale gegen Benjamin Baier mit 9-5. Den 3. Platz belegen Valery Kuloyants und Ralf Souquet. Wann: 28. – 30. Dezember 2016 Spielort: Billardcafe Carambolage, Hohenloher Straße 46, 74172 Neckarsulm, Deutschland Disziplin: 9 Ball Teilnehmer: 256 Preisgeld: 21.000 Euro Favoriten: Joshua Filler, Christian Reimering, Sascha Tege, Juri Pisklov, Ralf Souquet, Roman Hybler, Mateusz Sniegocki, Marco Spitzky, Sebastian Staab, Oliver Ortmann, Dimitri Jungo Besonderes: German Tour 2016 Event Links: Offizielle Website, German Tour

International

Ardennen Cup 2016

Joshua Filler (GER) gewinnt Ardennen Cup 2016 im Finale gegen Marc Glatz (LUX) mit 6-2. Den 3. Platz belegen Nico Ottermann (GER) und Kevin Becker (GER). Wann: 12. – 16. Mai 2016 Spielort: Ettelbrück, Deichhall, Luxemburg Favoriten: Ivo Aarts (NED), Kevin Becker (GER), Dimitri Jungo (SUI), Oliver Ortmann (GER), Huidji See (NED), Marco Spitzky (GER), Jörn Kaplan (GER), Nick van den Berg (NED), Joshua Filler (GER), Karlo Dalmatin (CRO), Serge Das (BEL) Titelverteidiger: Jörn Kaplan (GER) Ardennen Cup (offizielle Website)

National

2nd Playhouse Actiondays 2015 Turnierbericht

Letztes Wochenende standen die 2nd Playhouse Actiondays 2015 in Fürstenfeldbruck an. Zu diesem einzigartigen Event fanden sich auch dieses Jahr wieder viele nationale und internationale Größen im Playhouse in Fürstenfeldbruck ein. Am Freitagabend um ca 21 Uhr begann die erste Hauptattraktion neben dem Turnier, das Money-Match zwischen Dimitri Jungo (Schweizer Nr. 1, mehrfacher Eurotour Sieger)  und Chris Melling (zweifacher 8-Ball Weltmeister, Snookerprofi).  Gespielt wurde auf 15 Gewinnspiele um insgesamt 3.000€. Viele Zuschauer nutzten die Chance und ließen es sich nicht entgehen dieses besondere Match zu verfolgen. Sowohl Dimitri Jungo, als auch insbesondere Chris Melling ist nicht sehr oft in Deutschland zu sehen. Seit Melling sich 2014 im Snooker für die Main Tour qualifizieren konnte ist dieser ein äußerst seltener Gast in Deutschland, gerade beim Poolbillard. Es war von Anfang an ein sehr spannendes  Match, das den Zuschauern in der Arena geboten wurde. Zuerst war es ein Kopf an Kopf Rennen ehe sich Dimitri Jungo durch ein paar Fehler Mellings leicht absetzen konnte. Allerdings ließ sich der Engländer dadurch nicht einschüchtern und konnte wieder aufholen. Mellings […]

ActionDays 2015
German Tour

2nd Playhouse Actiondays 2015

Joshua Filler (GER) gewinnt 2nd Playhouse Actiondays 2015 im Finale gegen Antonio Benvenuto (ITA) mit 5-2 und 5-2. Den 3. Platz teilen sich Sebastian Staab (GER) und Philipp Stojanovic (CRO). Den Nation Cup 2015 im Rahmen der Actiondays gewinnt das Team aus der Schweiz mit Dimitri Jungo und Ronald Regli. Im Finale bezwingen sie Team Deutschland 2 (Harald Stolka/Valery Kuloyants) mit 7-4. Den 3. Platz beim Nation Cup belegen Team Niederlande (Nick van den Berg/Marco Teutscher) und Team Deutschland 3 (Christian Reimering/Nico Ottermann). Ein Echtes Pool Billard Spektakel erwartet uns am kommenden Wochenende vom 01. – 03. Mai 2015 im Playhouse in Fürstenfeldbruck. Die 2. Ausgabe der Playhouse Actiondays steht in den Startlöchern und hat wie bereits im Vorjahr einiges im Programm. Viele sprechen im Vorfeld von einem Pool Billard Event, das in erster Linie für die Zuschauer organisiert wurde. Dies ist recht ungewöhnlich, da bei den meisten Events erstmal alles für die Spieler getan wird und relativ wenig für die „Fans“. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sorgen an allen Tagen für viel Abwechslung und präsentieren […]

Euro-Tour

Portuguese Open 2015

Mateusz Sniegocki (POL) gewinnt Portuguese Open 2015 im Finale gegen Marcus Chamat (SWE) mit 9-3. Den 3. Platz belegen Mario He (AUT) und Francisco Sanchez-Ruiz (SPA). Auch die besten Pool Billard Spieler Europas gehen direkt nach der Europameisterschaft in Vale do Lobo/Portugal auf die Jagd nach wichtigen Punkten für das Euro-Tour Ranking und das Gesamtpreisgeld von 34.000 Euro. Die Portuguese Open 2015 versprechen ziemlich interessant zu werden, weil viele der Teilnehmer nach zehn Tagen EM Stress nicht mehr ganz frisch sein werden. Können sich die Medaillengewinner noch mal motivieren oder werden die frisch angereisten Teilnehmer den längeren Atem haben? Wir glauben, dass die Engländer wie z.B. Mark Gray, Imran Majid, Karl Boyes oder Daryl Peach, die nicht an der Pool Billard Europameisterschaft teilgenommen haben, große Siegchancen haben werden. Vielleicht zählt auch Oliver Ortmann aus Deutschland zu den Favoriten oder der amtierende Junioren Weltmeister aus Singapur Aloysius Yapp. Klar ist aber auch das Spieler wie Niels Feijen und Nick van den Berg aus den Niederlanden, trotz EM Teilnahme, immer zu den Favoriten zu zählen sind. Die […]

EM

European Championships 2015 – Men, Women & WheelChair

Am Sonntag, den 12. April beginnen in Vale do Lobo/Portugal die diesjährigen Pool Billard Europameisterschaften der Damen, Herren und Rollstuhlfahrer. Bis zum 22. April 2015 werden in Portugal die Europameister der Disziplinen 8 Ball, 9 Ball, 14.1, 10 Ball und Team gesucht. Insgesamt gehen mehr als 180 Pool Billard Spieler aus 36 Nationen im sehr schönen Ria Park Hotel in Vale do Lobo an den Start. Natürlich wird auch dieses Jahr von fast allen Teilnehmern einiges abverlangt. In 10 Tagen werden in allen Disziplinen die Medaillen ausgespielt und der Turnierplan ist ziemlich üppig gestaltet. Über den Sinn und Unsinn dieses Ablaufs bei einer Europameisterschaft wurde bereits viel diskutiert. Die meisten Topspieler tendieren zu deutlich weniger Disziplinen und zu einem Zweijahresrhythmus. Das hätte u. a. den Vorteil das ein Europameister weitaus mehr Chancen hätte seinen Titel „auszukosten“ und gewinnbringend zu vermarkten. Wer weiß, vielleicht wird ja bereits innerhalb der EPBF darüber diskutiert und wir werden in den nächsten Jahren ein Umdenken erleben. Natürlich ist trotz dieser ganzen Umstände ein Großteil der europäischen Pool Billard Elite bei […]

News

2nd Playhouse Actiondays – Die Teams für den Nation Cup [Update 7]

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die 2. Actiondays in Fürstenfeldbruck auf Hochtouren. Diese Veranstaltung war schon 2014 ein voller Erfolg und wurde von Spielern und Fans sehr begeistert aufgenommen. In diesem Jahr finden die 2. Playhouse Actiondays vom 01. – 03. Mai 2015 statt und es werden einige der besten Pool Billard Spieler Europas erwartet. Neben dem 10 Ball Hauptevent und den sogenannten Action Nights gibt es dieses Jahr einen Nation Cup. Alle zwei Tage veröffentlicht der Veranstalter ein weiteres Team. Bislang wurden zwei Teams bekannt gegeben. [08. April 2015] Für Kroatien gehen Karlo Dalmatin und Philipp Stojanovic an den Start. Leider musste Ivica Putnik seine Teilnahme am Nation Cup 2015 absagen. Seinen Platz wird Karlo Dalmatin einnehmen. Der Bundesligaspieler vom PBC Schwerte ist derzeit mit seiner Mannschaft in der 1. Pool Billard Bundesliga Tabellenführer und ganz sicher eine Bereicherung für den Nation Cup im Rahmen der Actiondays. In dieser Besetzung hat Team Kroatien sicherlich mehr als nur Außenseiterchancen. [UPDATE 30. März 2015] Das achte Team das beim Nation Cup 2015 teilnehmen wird, ist […]