International

Longoni Benelux Open 2017

Joshua Filler (GER) gewinnt Longoni Benelux Open 2017 im Finale gegen Nick van den Berg (NED) mit 8-3. Den 3. Platz belegen Wiktor Zielinski (POL) und Wojciech Szewczyk (POL). Wann: 07. – 10. September 2017 Spielort: Thurston Snooker & Pool Centre, Westersingel 20, 3014 GP Rotterdam, Niederlande Disziplin: 10 Ball Teilnehmer: ca. 180 Preisgeld: 10.000 Euro Titelverteidiger: Niels Feijen (NED) Favoriten: Niels Feijen (NED), Nick van den Berg (NED), Marc Bijsterbosch (NED), Ralf Souquet (GER), Joshua Filler (GER), Francisco Sanchez-Ruiz (SPA), Ronald Regli (SUI), Oliver Ortmann (GER), Wojciech Szewczyk (POL), Wiktor Zielinski (POL), David Alcaide (SPA) Besonderes: Mosconi Cup Ranking Event Team Europe Links: Longoni Benelux Open (Facebook)

Euro-Tour

Dutch Open 2016

Niels Feijen (NED) gewinnt Dutch Open 2016 im Finale gegen David Alcaide (SPA) mit 9-7. Den 3. Platz belegen Wojciech Szewczyk (POL) und Francisco Sanchez-Ruiz (ESP) Auch die Euro-Tour startet nach einer kleinen Sommerpause in den Herbst der Saison. Am nächsten Donnerstag, den 29. September 2016 werden in Leende in den Niederlanden die Dutch Open 2016 eröffnet. Bis zum kommenden Sonntag, den 02. Oktober wird nahezu die komplette europäische Pool Billard Elite in Leende am Start sein. Insgesamt gehen knapp 160 Spieler aus ganz Europa auf die Jagd nach dem Gesamtpreisgeld von 34.000 Euro. In Leende wird wie bereits im letzten Jahr um einen Tag verlängert werden müssen. Im Golden Tulip Jagershorst Hotel stehen den Teilnehmern nur 11 Tische zur Verfügung. Dennoch erwartet uns ein wie immer sehr gut organisiertes Event der EPBF bei der schwersten Pool Billard Tour überhaupt. Es gibt nur wenige Pool Billard Turniere auf der Welt, die ein höheres Niveau haben und schwerer zu gewinnen sind. Titelverteidiger ist der amtierende 9 Ball Weltmeister Albin Ouschan aus Österreich, er gewann im Vorjahr […]

Anzeige
Neandertaler 2016
German Tour

Neandertaler 2016

Tobias Bongers (GER) gewinnt Neandertaler 2016 im Finale gegen Nico Seidler (GER) mit 7-5. Den 3. Platz belegen Jan van Lierop (NED) und Kevin Becker (GER). Wann: 12. – 14. August 2016 Spielort: BSC Shooters Mettmann e.V., Industriestraße 37, 40822 Mettmann, Deutschland Disziplin: 10 Ball Teilnehmer: max. 64 Preisgeld: 1.500 Euro Favoriten: Tobias Bongers (GER), Jan van Lierop (GER), Kevin Becker (GER), Matthias Blehs (GER), Michael Poschmann (GER), Nico Seidler (GER), Marcel Nottebaum (GER) Besonderes: German Tour 2016 Event Links: BSC Shooters Mettmann

EM

Dynamic Billard European Championships Youth 2016

Wann: 25. Juli – 02. August 2016 Disziplinen: 8 Ball, 9 Ball, 10 Ball, 14.1, Team Teilnehmer: 185 Spielort: Tirana Expo Center, Rruga Gjergj Balshaj, Tirana 1000, Albanien Titelverteidiger: Dynamic Billard European Championships Youth 2015 Veranstalter: EPBF Links: Offizielle Website, EPBF, Livescoring, Kozoom Livestream All Medals Youth 14.1 Pupils 1. Wiktor Zielinski (POL) 2. Fedor Gorst (RUS) 3. Jan van Lierop (NED) 3. Sanjin Pehlivanovic (BIH) 14.1 Juniors 1. Patrick Hofmann (GER) 2. Maksim Dudanets (RUS) 3. Michael Schneider (SUI) 3. Mark Magi (EST) 10 Ball Pupils 1. Sanjin Pehlivanovic (BIH) 2. Wiktor Zielinski (POL) 3. Mustafa Alnar (TNC) 3. Jan van Lierop (NED) 10 Ball Juniors 1. Maksim Dudanets (RUS) 2. Daniel Maciol (POL) 3. Osman Sanlisoy (TNC) 3. Cyriel Ledoux (NED) 10 Ball Girls 1. Kristina Tkach (RUS) 2. Diana Khodjaeva (BEL) 3. Dina Fatihova (RUS) 3. My Nguyen (SWE) 8 Ball Pupils 1. Sanjin Pehlivanovic (BIH) 2. Wiktor Zielinski (POL) 3. Leon Kohl (GER) 3. Kasper Ostlund (SWE) 8 Ball Juniors 1. Patrick Hofmann (GER) 2. Daniel Maciol (POL) 3. Mark Mägi […]

International

Deurne City Classic 2016

Jayson Shaw (SCO) gewinnt Deurne City Classic 2016 im Finale gegen Niels Feijen (NED) mit 9-7. Den 3. Platz belegen Karl Boyes (GBR) und Mark Gray (GBR). Die Ergebnisse der Side-Events gibt es weiter unten. In der nächsten Woche findet eines der wenigen Mosconi Cup Ranking Events in Europa statt. Es ist natürlich eine besondere Ehre für dieses Turnier, und seine Veranstalter in die Riege der Mosconi Cup Ranking Events aufzusteigen. Viele Teilnehmer werden hier wichtige Punkte sammeln können, um im kommenden Dezember teil des europäischen Mosconi Teams zu sein. Das aktuelle Ranking findet man unter folgendem Link –> Mosconi Cup Ranking Europa. Vom kommenden Donnerstag, den 16. Juni bis zum 19. Juni 2016 wird in Deurne die 4. Ausgabe des Deurne City Classic ausgetragen. Dieses Pool Billard Turnier wurde inspiriert von einem großen Vorbild aus den USA, dem Derby City Classic. Über vier Tage werden etliche internationale Top-Stars der Szene im sehr schönen Ames in Deurne um ein Gesamtpreisgeld von mehr als 13.000 Euro spielen. Neben dem großen 9 Ball Turnier mit 224 Teilnehmern […]

Berlin Masters 2016
German Tour

Berlin Masters 2016

Thomas Lüttich gewinnt Berlin Masters 2016 im Finale gegen Martin Poguntke mit 7-2. Den 3. Platz belegen Steffen Breitkopf und Marco Dorenburg. Am nächsten Wochenende findet vom 12. – 15 Mai 2016 eines der größten und interessantesten Pool Billard Turniere in Deutschland statt. Das Berlin Masters gehört seit einigen Jahren zu den „Major-Events“ im deutschen Pool Billard Turnierkalender. Natürlich ist auch das Berlin Masters 2016 teil der German Tour 2016 bei dem es sehr viele Punkte für das Gesamtranking zu verdienen gibt. Unter den mehr als 160 Teilnehmern befinden sich etliche deutsche und internationale Topspieler. Gespielt wird an insgesamt drei Spielorten in Berlin, im Hanniball Billardsportcenter, in der Bata Bar und im Vereinsheim des BFC Fortuna Berlin. Der Finaltag wird dann komplett im Hanniball Billardsportcenter ausgetragen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 6.000 Euro und der Gewinner am Sonntag nimmt einen Siegerscheck in Höhe von 1.600 Euro in Empfang. Titelverteidiger ist Andre Lackner, er bezwang im 2015er Finale Christian Brehme mit 7-5 –> Berlin Masters 2015. Die Disziplin wird nach dem Ausstoßen entschieden, es kann 8 Ball, 9 […]

Anzeige
International

3rd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2015

Marco Teutscher (NED) gewinnt 3rd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2015 im Finale gegen Ivo Aarts (NED) mit 7-4. Den 3. Platz belegt Jan van Lierop (NED). Am nächsten Samstag, den 14. November 2015 findet in Deurne/Niederlande die 3. Ausgabe des Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball statt. Dieses Pool Billard Turnier wird zu Ehren von Sjaak Kort ausgetragen und ist für viele unserer holländischen Freunde mehr als nur eine Herzensangelegenheit. Viele Neulinge der Szene werden noch nicht allzu viel von Sjaak Kort gehört haben, aber den meisten dürfte dieser Name und der Mensch mehr als bekannt sein. Sjaak Kort verstarb am 11. Mai 2014 im Alter von nur 47 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Er ist für viele der heutigen Top-Spieler in Holland Vorbild, Mentor und ein guter Freund zugleich gewesen und wird sicherlich nie vergessen werden. Ein wenig mehr über diesen außergewöhnlichen Menschen erfahrt Ihr im Artikel vom Vorjahr –> 2nd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2014. Die Idee zu diesem 9 Ball Turnier ist von Sjaak Kort selbst, […]

International

2015 LONGONI Benelux Open

Joshua Filler (GER) gewinnt 2015 LONGONI Benelux Open im Finale gegen Nick van den Berg (NED) mit 8-3. Den 3. Platz belegen Imran Majid (GBR) und Oliver Ortmann (GER). Eines der europäischen Pool Billard Highlights findet ab dem kommenden Donnerstag in Rotterdam/Niederlande statt. Vom 20. – 23. August 2015 werden bei den 2015 LONGONI Benelux Open viele Pool Billard Stars aus weiten teilen Europas an den Start gehen. Bei der mit mehr als 10.000 Euro dotierten 10 Ball Veranstaltung gibt es neben dem Main-Event noch ein erstklassig besetztes Damenturnier, auch hier kann sich das Teilnehmerfeld mehr als sehen lassen. Titelverteidiger ist der amtierende 9 Ball Weltmeister Niels Feijen aus den Niederlanden. Er gewann im Vorjahr das Finale gegen Daryl Peach (GBR) mit 8-3 —> 2014 LONGONI Benelux Open. Einige seiner größten Konkurrenten und Mitfavoriten auf den Sieg im Thurston Snooker & Pool Centre sind u. a.: Daryl Peach (GBR), Serge Das (BEL), Nick van den Berg (NED), David Alcaide (SPA), Tobias Bongers (GER), Ivo Aarts (NED), Christoph Reintjes (GER), Can Salim (GER), Huidji See (NED), […]

EM

Dynamic Billard European Championships Youth 2015

In der kommenden Woche vom 21. – 28. Juli 2015 werden in St. Johann/Österreich bei der Dynamic Billard European Championships Youth 2015 die besten europäischen Nachwuchstalente auf die Jagd nach Medaillen gehen. Und natürlich zählen auch einige Deutsche Teilnehmer zu den Favoriten. Im letzten Jahr waren die deutschen Schüler und Jugendlichen die erfolgreichste Nation bei der Europameisterschaft 2014 in Portoroz/Slowenien, sie gewannen den Medaillenspiegel mit 5x Gold und 3x Bronze. Eines der hoffnungsvollsten deutschen Pool Billard Talente wird leider in St. Johann nicht am Start sein. Die Rede ist von Joshua Filler vom Deutschen Pool Billard Mannschaftsmeister PBC Schwerte, er wurde vom deutschen Billardverband leider für diese EM gesperrt. Warum und weshalb? Dies kann man in großen Teilen hier nachlesen —> bluewhiteball – Billard TV Interview mit Team Kiste, Joshua Filler und Ralf Mrnka. Aktuell sorgt Joshua Filler in New York beim World Tournament of 14.1 für Furore. Einige der Favoriten bei den diesjährigen Titelkämpfen sind u.a.: Cyriel Ledoux (NED – 2. Platz 9 Ball EM Pupils 2014), Jan van Lierop (NED), Diana Khodjaeva (BEL), Marharyta […]

Deurne City Classic 2015
International

2015 Deurne City Classic

Alex Lely (NED) gewinnt 2015 Deurne City Classic im Finale gegen Oliver Ortmann (GER) mit 9-5. Den 3. Platz belegen Joshua Filler (GER) und Carlos Cabello (SPA). Am kommenden Donnerstag, den 28. Mai 2015 startet in Deurne/Niederlande die 3. Ausgabe des Deurne City Classic. Bis zum 01. Juni 2015 werden in Deurne viele Topstars der Pool Billard Szene an den Start gehen und um ein Gesamtpreisgeld von 20.000 Euro spielen. Das Deurne City Classic war bereits in den letzten beiden Jahren zuvor ein mehr als Außergewöhnliches Pool Billard Event. Das DCC ist ähnlich aufgebaut wie das in der Pool Billard Welt sehr bekannte Derby City Classic, das jedes Jahr im Januar in den USA stattfindet. Neben dem 9 Ball Hauptevent gibt es viele weitere Sideevents, wie z.B. Kamui Challenge, 10 Ball Hi-Roller, Ring Games, One Pocket, 9 Ball Bank-Pool und ein 14.1 Shootout. Hier wird für Spieler und Zuschauer so ziemlich alles geboten und es ist für jeden etwas dabei. Im letzten Jahr lockte dieses Format etliche internationale Pool Billard Größen in die kleine niederländische […]