2016 French Open
International

2016 French Open

Imran Majid (GBR) gewinnt 2016 French Open im Finale gegen Marc Bijsterbosch (NED) mit 11-10. Den 3. Platz belegen Stephan Cohen (FRA) und Alain Da Costa (FRA). Wann: 22. – 25. September 2016 Spielort: Replay Billard, 6 Rue des Moines Saint-Martin, 94360 Bry-sur-Marne, Frankreich Disziplin: 9 Ball Teilnehmer: 64 Preisgeld: 7.000 Euro Favoriten: Joshua Filler (GER), Marc Bijsterbosch (NED), Cliff Castelein (BEL), Stephan Cohen (FRA), Huidji See (NED), Noel Bruynooghe (BEL), Vincent Facquet (FRA), Imran Majid (GBR) Titelverteidiger: Imran Majid (GBR) Links: Livestream (EBilliard.tv), Event Website (Billiardport.com)

International

Ardennen Cup 2016

Joshua Filler (GER) gewinnt Ardennen Cup 2016 im Finale gegen Marc Glatz (LUX) mit 6-2. Den 3. Platz belegen Nico Ottermann (GER) und Kevin Becker (GER). Wann: 12. – 16. Mai 2016 Spielort: Ettelbrück, Deichhall, Luxemburg Favoriten: Ivo Aarts (NED), Kevin Becker (GER), Dimitri Jungo (SUI), Oliver Ortmann (GER), Huidji See (NED), Marco Spitzky (GER), Jörn Kaplan (GER), Nick van den Berg (NED), Joshua Filler (GER), Karlo Dalmatin (CRO), Serge Das (BEL) Titelverteidiger: Jörn Kaplan (GER) Ardennen Cup (offizielle Website)

Anzeige
Pool Masters Cup 2015
International

Pool Masters Cup 2015

Niels Feijen (NED) gewinnt Pool Masters Cup 2015 im Finale gegen Artem Koshovyi (UKR) mit 9-5. Den 3. Platz belegen Eklent Kaci (ALB) und Denis Grabe (EST). Einige Tage vor Weihnachten findet in Antalya/Türkei eines der höchstdotierten Pool Billard Turniere des Jahres statt. Der Pool Masters Cup 2015 ist die 1. Ausgabe dieses 9 Ball Turniers und viele internationale Top-Spieler werden vom 16. – 19. Dezember um das Gesamtpreisgeld von 45.000 Euro spielen. Der Gewinner am Samstag bekommt 6.000 Euro. Es wird in einem 256 starken Teilnehmerfeld (bislang liegen ca. 120 Meldungen vor) im Doppel-KO System gespielt und ab der Runde der letzten 32 geht es im Einfach-KO weiter. Alle Matches werden auf 9 Gewinnspiele mit Wechselbreak ausgetragen. Zu den Favoriten zählen u.a.: Denis Grabe (EST), Ivica Putnik (CRO), Ivo Aarts (NED), Imran Majid (GBR), Marc Bijsterbosch (NED), Marco Teutscher (NED), Nick Malai (GRE), Oliver Ortmann (GER), Ralf Souquet (GER), Mika Immonen (FIN) sowie die beiden frischgebackenen Mosconi Cup Champions Nick van den Berg und Niels Feijen aus den Niederlanden. Diese 9 Ball Veranstaltung kann […]

International

3rd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2015

Marco Teutscher (NED) gewinnt 3rd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2015 im Finale gegen Ivo Aarts (NED) mit 7-4. Den 3. Platz belegt Jan van Lierop (NED). Am nächsten Samstag, den 14. November 2015 findet in Deurne/Niederlande die 3. Ausgabe des Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball statt. Dieses Pool Billard Turnier wird zu Ehren von Sjaak Kort ausgetragen und ist für viele unserer holländischen Freunde mehr als nur eine Herzensangelegenheit. Viele Neulinge der Szene werden noch nicht allzu viel von Sjaak Kort gehört haben, aber den meisten dürfte dieser Name und der Mensch mehr als bekannt sein. Sjaak Kort verstarb am 11. Mai 2014 im Alter von nur 47 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Er ist für viele der heutigen Top-Spieler in Holland Vorbild, Mentor und ein guter Freund zugleich gewesen und wird sicherlich nie vergessen werden. Ein wenig mehr über diesen außergewöhnlichen Menschen erfahrt Ihr im Artikel vom Vorjahr –> 2nd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2014. Die Idee zu diesem 9 Ball Turnier ist von Sjaak Kort selbst, […]

Deurne City Classic 2015
International

2015 Deurne City Classic

Alex Lely (NED) gewinnt 2015 Deurne City Classic im Finale gegen Oliver Ortmann (GER) mit 9-5. Den 3. Platz belegen Joshua Filler (GER) und Carlos Cabello (SPA). Am kommenden Donnerstag, den 28. Mai 2015 startet in Deurne/Niederlande die 3. Ausgabe des Deurne City Classic. Bis zum 01. Juni 2015 werden in Deurne viele Topstars der Pool Billard Szene an den Start gehen und um ein Gesamtpreisgeld von 20.000 Euro spielen. Das Deurne City Classic war bereits in den letzten beiden Jahren zuvor ein mehr als Außergewöhnliches Pool Billard Event. Das DCC ist ähnlich aufgebaut wie das in der Pool Billard Welt sehr bekannte Derby City Classic, das jedes Jahr im Januar in den USA stattfindet. Neben dem 9 Ball Hauptevent gibt es viele weitere Sideevents, wie z.B. Kamui Challenge, 10 Ball Hi-Roller, Ring Games, One Pocket, 9 Ball Bank-Pool und ein 14.1 Shootout. Hier wird für Spieler und Zuschauer so ziemlich alles geboten und es ist für jeden etwas dabei. Im letzten Jahr lockte dieses Format etliche internationale Pool Billard Größen in die kleine niederländische […]

International

Ardennen Cup 2015

Jörn Kaplan (GER) gewinnt Ardennen Cup 2015 im Finale gegen Nico Ottermann (GER) mit 6-3. Den 3. Platz teilen sich Oliver Ortmann (GER) und Joshua Filler (GER). Die Damen Euro-Tour im Rahmen des Ardennen Cup 2015 gewinnt Nataliya Serosthan (RUS) im Finale gegen Diana Khodjaeva (BEL) mit 5-2. Den 3. Platz belegen Ine Helvik (NOR) und Jennifer Vietz (GER). Die 20. Ausgabe des Ardennen Cup steht unmittelbar bevor. In der Zeit vom 21. – 25. 2015 findet in Ettelbrück/Luxemburg eines der größten Turniere in ganz Europa statt. Nicht nur die Gesamtzahl der Meldungen können sich wie jedes Jahr in Ettelbrück sehen lassen, auch die Qualität der Teilnehmerfelder ist ziemlich hoch einzuschätzen. In den Kategorien Damen, Herren, Teams, Schüler und Junioren wird über Pfingsten 2015 ein Pool Billard Event stattfinden, das seinesgleichen sucht. Dieses 8 Ball Pool Billard Event ist ein sehr Spezielles, weil es für viele auch ein kleiner Urlaub mit Camping und Partylaune ist. Natürlich gibt es bei einer solchen Veranstaltung auch immer wieder einige negative Stimmen, die sich anschließend breitmachen, aber in der […]

Anzeige
Euro-Tour

Portuguese Open 2015

Mateusz Sniegocki (POL) gewinnt Portuguese Open 2015 im Finale gegen Marcus Chamat (SWE) mit 9-3. Den 3. Platz belegen Mario He (AUT) und Francisco Sanchez-Ruiz (SPA). Auch die besten Pool Billard Spieler Europas gehen direkt nach der Europameisterschaft in Vale do Lobo/Portugal auf die Jagd nach wichtigen Punkten für das Euro-Tour Ranking und das Gesamtpreisgeld von 34.000 Euro. Die Portuguese Open 2015 versprechen ziemlich interessant zu werden, weil viele der Teilnehmer nach zehn Tagen EM Stress nicht mehr ganz frisch sein werden. Können sich die Medaillengewinner noch mal motivieren oder werden die frisch angereisten Teilnehmer den längeren Atem haben? Wir glauben, dass die Engländer wie z.B. Mark Gray, Imran Majid, Karl Boyes oder Daryl Peach, die nicht an der Pool Billard Europameisterschaft teilgenommen haben, große Siegchancen haben werden. Vielleicht zählt auch Oliver Ortmann aus Deutschland zu den Favoriten oder der amtierende Junioren Weltmeister aus Singapur Aloysius Yapp. Klar ist aber auch das Spieler wie Niels Feijen und Nick van den Berg aus den Niederlanden, trotz EM Teilnahme, immer zu den Favoriten zu zählen sind. Die […]

Blog

MoneyBattle #2 – jedes Match ein Finale!

Alle Bilder / Copyright MoneyBattle.com Bereits vor 3 Wochen fand im kleinen niederländischen Städtchen Deurne das zweite MoneyBattle Event statt. Wir waren am Samstag, den 17. Januar Live dabei und schildern Euch unsere Eindrücke von einer der besten Ideen der letzten Jahre in der Pool Billard Szene. Nun, bevor es losgeht, sollten wir erstmal erklären, was denn nun dieses MoneyBattle bzw. MoneyBattle.com ist. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es hier um Pool Billard Matches um einen gewissen Geldeinsatz den die Spieler selber bestimmen. Das Minimum beträgt 100 Euro. In der heutigen Zeit ist das Spielen um Geld in der Billardszene mehr oder weniger ein Skandal 😉 Heute kann es einem passieren das man „Hausverbot“ bekommt, wenn man mit seinem Gegner um eine Tasse Kaffee oder die Tischmiete spielen möchte. Ganz zu schweigen von den bösen Blicken der Zuschauer oder das abfällige Gerede in den Tagen danach. Wie konntet Ihr nur….Pfui 😉 Pool Billard Matches mit einem Einsatz gehören nun mal dazu, und das seit Jahrzehnten. In den 80er und 90er Jahren war es […]

International

Gabriels Open 2014

Kevin Becker (GER) gewinnt Gabriels Open 2014 im Finale gegen Marc Bijsterbosch (NED) mit 9-7. Den 3. Platz belegen Marco Teutscher (NED) und Tobias Bongers (GER). Am morgigen Samstag, den 15. November 2014 beginnen in Goes/Niederlande die Gabriels Open 2014. Dieses 9 Ball Turnier hat bereits am letzten Wochenende einige Qualifikationsrunden an mehreren Orten durchlaufen. Das Main-Event am Sonntag, den 16. November 2014 wird mit einem 48er Teilnehmerfeld ausgetragen, bis die letzten 32 Spieler feststehen. In der Finalrunde der letzten 32 wird dann bis zum Ende im Einfach-KO System weitergespielt. Es wird 9 Ball gespielt bis 7 mit Wechselbreak und das Gesamtpreisgeld beträgt 5.000 Euro. Die letztjährige Ausgabe des Turniers, damals noch Lucasi Hybrid Open, gewann niemand Geringeres als der derzeit Führende im Euro-Tour Ranking Nick van den Berg aus den Niederlanden. Er bezwang 2013 seinen Landsmann Marco Teutscher deutlich mit 9-2. Auch in diesem Jahr wird Nick van den Berg in Goes am Start sein, um seinen Titel zu verteidigen. Da er ein wenig unerwartet nicht für das World Pool Masters 2014 nominiert wurde, […]

International

2nd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2014

Florian Scholl (GER) gewinnt 2nd Annual Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball 2014 im Finale gegen Nick van den Berg (NED) mit 8-2. Den 3. Platz belegen Noel Bruynooghe (BEL) und Martin Steinlage (GER). Am Sonntag, den 09. November 2014 findet in Deurne/Niederlande ein ganz besonderes Turnier zu Ehren eines ganz besonderen Menschen und herausragenden Pool Billard Spielers statt. Die 2. Ausgabe des Sjaak Kort’s „Old School“ 9 Ball ist ein von Sjaak Kort persönlich ins Leben gerufenes 9 Ball Turnier. Sjaak Kort hat dieses Turnier im letzten Jahr nach seinen Vorstellungen organisiert und die Regeln nach seinen Wünschen angepasst (alles dazu weiter unten). Trotz schwerer Krankheit hat er 2013 zusammen mit Martin Sawicki, bekannt als Organisator des Deurne City Classic, ein außergewöhnliches Eintages-Event auf die Beine gestellt. Vielen wird die Ansprache von Sjaak im letzten Jahr noch in Erinnerung geblieben sein, und vielen ist diese sehr nahe gegangen. Auch wenn er bereits 2013 sichtlich geschwächt war, nahm er selber an seinem Turnier teil und zeigte in vielen Szenen sein außergewöhnliches Talent. Sjaak Kort verstarb […]