International

Longoni Benelux Open 2017

Joshua Filler (GER) gewinnt Longoni Benelux Open 2017 im Finale gegen Nick van den Berg (NED) mit 8-3. Den 3. Platz belegen Wiktor Zielinski (POL) und Wojciech Szewczyk (POL). Wann: 07. – 10. September 2017 Spielort: Thurston Snooker & Pool Centre, Westersingel 20, 3014 GP Rotterdam, Niederlande Disziplin: 10 Ball Teilnehmer: ca. 180 Preisgeld: 10.000 Euro Titelverteidiger: Niels Feijen (NED) Favoriten: Niels Feijen (NED), Nick van den Berg (NED), Marc Bijsterbosch (NED), Ralf Souquet (GER), Joshua Filler (GER), Francisco Sanchez-Ruiz (SPA), Ronald Regli (SUI), Oliver Ortmann (GER), Wojciech Szewczyk (POL), Wiktor Zielinski (POL), David Alcaide (SPA) Besonderes: Mosconi Cup Ranking Event Team Europe Links: Longoni Benelux Open (Facebook)

National

Turnierbericht: Battle of Straight Pool 2017

geschrieben von Gabriel Niesyto Andreas Roschkowsky verteidigt seinen Titel bei der Battle of Straight Pool 2017. Am 15.07.2017 wurde in Mettmann die Battle of Straight Pool ausgetragen. 8 Spieler spielten im Doppel Ko 14.1 auf 150 Ball. Zu den Teilnehmern gehörten Der Titelverteidiger Andreas Roschowsky, Tobias Bongers, Ivar Saris, Christian Brehme, Klaus Hebestreit, David Krewit, Theodor Buchsmann und Gabriel Niesyto der Veranstalter der BoSP. Das Turnier wurde über den You Tube Channel des BSC Shooters Mettmann live übertragen. Die Eröffnungspartie auf dem Livestreamtisch lautete Roschkowsky vs. Brehme. In der 3.Aufnahmme stand es 53:53 mit einer Serie von 74 konnte sich Roschowsky absetzen. Brehme unterlief dann nach dem 2. Ball ein Foul und Rosckowsky beendete die Partie in der 5. Aufnahme mit einer 22er Serie. Endstand Rosckowsky vs. Brehme 150 : 55 in 5 Aufnahmen. Die zweite Partie der ersten Runde lautete Bongers vs. Hebestreit. Bongers konnte mit Serien von 23; 44; 19 und einen Runout von 64 Ball die Partie deutlich zu 18 für sich entscheiden in 10 Aufnahmen. Die dritte Partie war eine umkämpfte […]

International

Ardennen Cup 2017

Joshua Filler (GER) gewinnt Ardennen Cup 2017 im Finale gegen Oliver Ortmann (GER) mit 6-0. Den 3. Platz belegen Sebastian Staab (GER) und Tim de Ruyter (NED). Wann: 01. – 05. Juni 2017 Spielorte: Ettelbrück, Deichhall, Luxemburg Titelverteidiger: Joshua Filler Disziplin: 8 Ball Teilnehmer: 384 Preisgeld: 14.400 Euro Favoriten: Ivo Aarts (NED), Tobias Bongers (GER), Karlo Dalmatin (CRO), Joshua Filler (GER), Jörn Kaplan (GER), Sebastian Ludwig (GER), Oliver Ortmann (GER), Nico Ottermann (GER), Sven Pauritsch (GER), Kevin Schiller (GER), Mohamed Soufi (GER), Sebastian Staab (GER), Nick van den Berg (NED), Marc Glatz (LUX), Jan Wolf (GER), Fabian Breuer (GER), Moritz Lauwereyns (BEL), David Krewitt (GER) Links: Ardennen Cup 2017, Livestream

Blog

Vorankündigung: Battle of Straight Pool Returns! [Update 20. Juli]

geschrieben von Gabriel Niesyto Andreas Roschkowsky gewinnt die Battle of Straight Pool im Finale gegen Florian Scholl 150:69 in sieben Aufnahmen. So begann der Bericht vor 10 Jahren. Nun ist es soweit, die Battle of Straight Pool kehrt zurück. Am 15.07.2017 kommen sie wieder nach Mettmann zu den Shootern, ab 10 Uhr gibt es Straight Pool der extra Klasse. Andreas Roschkowsky als Titelverteidiger hat direkt zugesagt und wird versuchen seinen Titel zu verteidigen. Die Battle of Straight Pool ist ein 14.1 Turnier im Einfach KO Modus. 16 Spieler treten gegeneinander an, um den Straight Pool Champion 2017 auszuspielen. Es Wird auf 150 Bälle gespielt. Finale auf 200. Das Startgeld beträgt 100 €. David Krewitt, Ivo Aarts, Tobias Bongers, Christian Brehme, Sina Yüksel sind nur einige Namen die bereits zugesagt haben. Die Pool Tigers treten mit zwei Jungen Nachwuchsspielern an. Tobias Bongers und ein weiterer Youngster werden das Feld ordentlich durchmischen. Ich freue mich sehr als Veranstalter gemeinsam mit den Shooters Mettmann die Battle of Straight Pool wieder ins Leben zurückzurufen. Ich liebe dieses Spiel und […]

National

Hangelar Open 2016

Johnny Archer (USA) gewinnt Hangelar Open 2016 im Finale gegen Joshua Filler (GER) mit 10-6. Den 3. Platz belegen Tom Staveley (GBR) und Tim Goergen (GER). Eines der größten und beliebtesten Pool Billard Turniere in Deutschland findet vom 26. – 28. August 2016 in Sankt Augustin statt. Die Hangelar Open 2016 werden auch in diesem Jahr nahezu die komplette deutsche Pool Billard Elite versammeln. Der Veranstalter der Hangelar Open schafft es jedes Jahr aufs neue einige internationale Topstars sowie einige Pool Billard Legenden nach Deutschland zu locken. In den Jahren zuvor waren Spieler wie Efren Reyes oder Earl Strickland bei den Hangelar Open dabei, beide haben für einen großen Andrang im Billardcenter Hangelar gesorgt. Auch in diesem Jahr werden zwei der besten Spieler aller Zeiten bei den Hangelar Open am Start sein. Mike Sigel (3x US Open 9 Ball Champion) und Johnny Archer (2x World 9 Ball Champion) werden auch 2016 für eine große Euphorie sorgen und sich als Pool Billard Stars zum Anfassen präsentieren. Man darf gespannt sein auf diese beiden Ausnahmekönner und vielleicht […]

Neandertaler 2016
German Tour

Neandertaler 2016

Tobias Bongers (GER) gewinnt Neandertaler 2016 im Finale gegen Nico Seidler (GER) mit 7-5. Den 3. Platz belegen Jan van Lierop (NED) und Kevin Becker (GER). Wann: 12. – 14. August 2016 Spielort: BSC Shooters Mettmann e.V., Industriestraße 37, 40822 Mettmann, Deutschland Disziplin: 10 Ball Teilnehmer: max. 64 Preisgeld: 1.500 Euro Favoriten: Tobias Bongers (GER), Jan van Lierop (GER), Kevin Becker (GER), Matthias Blehs (GER), Michael Poschmann (GER), Nico Seidler (GER), Marcel Nottebaum (GER) Besonderes: German Tour 2016 Event Links: BSC Shooters Mettmann

International

Deurne City Classic 2016

Jayson Shaw (SCO) gewinnt Deurne City Classic 2016 im Finale gegen Niels Feijen (NED) mit 9-7. Den 3. Platz belegen Karl Boyes (GBR) und Mark Gray (GBR). Die Ergebnisse der Side-Events gibt es weiter unten. In der nächsten Woche findet eines der wenigen Mosconi Cup Ranking Events in Europa statt. Es ist natürlich eine besondere Ehre für dieses Turnier, und seine Veranstalter in die Riege der Mosconi Cup Ranking Events aufzusteigen. Viele Teilnehmer werden hier wichtige Punkte sammeln können, um im kommenden Dezember teil des europäischen Mosconi Teams zu sein. Das aktuelle Ranking findet man unter folgendem Link –> Mosconi Cup Ranking Europa. Vom kommenden Donnerstag, den 16. Juni bis zum 19. Juni 2016 wird in Deurne die 4. Ausgabe des Deurne City Classic ausgetragen. Dieses Pool Billard Turnier wurde inspiriert von einem großen Vorbild aus den USA, dem Derby City Classic. Über vier Tage werden etliche internationale Top-Stars der Szene im sehr schönen Ames in Deurne um ein Gesamtpreisgeld von mehr als 13.000 Euro spielen. Neben dem großen 9 Ball Turnier mit 224 Teilnehmern […]

Berlin Masters 2016
German Tour

Berlin Masters 2016

Thomas Lüttich gewinnt Berlin Masters 2016 im Finale gegen Martin Poguntke mit 7-2. Den 3. Platz belegen Steffen Breitkopf und Marco Dorenburg. Am nächsten Wochenende findet vom 12. – 15 Mai 2016 eines der größten und interessantesten Pool Billard Turniere in Deutschland statt. Das Berlin Masters gehört seit einigen Jahren zu den „Major-Events“ im deutschen Pool Billard Turnierkalender. Natürlich ist auch das Berlin Masters 2016 teil der German Tour 2016 bei dem es sehr viele Punkte für das Gesamtranking zu verdienen gibt. Unter den mehr als 160 Teilnehmern befinden sich etliche deutsche und internationale Topspieler. Gespielt wird an insgesamt drei Spielorten in Berlin, im Hanniball Billardsportcenter, in der Bata Bar und im Vereinsheim des BFC Fortuna Berlin. Der Finaltag wird dann komplett im Hanniball Billardsportcenter ausgetragen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 6.000 Euro und der Gewinner am Sonntag nimmt einen Siegerscheck in Höhe von 1.600 Euro in Empfang. Titelverteidiger ist Andre Lackner, er bezwang im 2015er Finale Christian Brehme mit 7-5 –> Berlin Masters 2015. Die Disziplin wird nach dem Ausstoßen entschieden, es kann 8 Ball, 9 […]

Euro-Tour

Italian Open 2016

Mieszko Fortunski (POL) gewinnt Italian Open 2016 im Finale gegen Ralf Souquet (GER) mit 9-6. Den 3. Platz belegen Nikos Ekonomopoulos (GRE) und Jayson Shaw (SCO). Die Italian Women Open 2016 gewinnt Jasmin Ouschan im Finale gegen Christine Wiechert (GER) mit 7-1. Den 3. Platz belegen Nataliya Seroshtan (RUS) und Katarzyna Wesolowska (POL). Am kommenden Donnerstag, den 25. Februar 2016 fällt der Startschuss für die Euro-Tour 2016. Wie in den letzten Jahren zuvor, startet die EPBF mit dem ersten Euro-Tour Event in Italien in das neue Jahr. Im sehr schönen BHR-Hotel in Treviso wird nahezu die gesamte europäische Pool Billard Elite am Start sein. Wenn am Samstag, den 27. Februar der Gewinner der Italian Open 2016 feststeht, hat dieser sich durch ein Teilnehmerfeld von knapp 200 Spieler durchgekämpft. Im letzten Jahr gewann der Niederländer Niels Feijen an gleicher Stelle im Finale gegen Nick Malaj aus Griechenland mit 9-2. Das Preisgeld beträgt 34.000 Euro und natürlich zählt diese Veranstaltung zur Qualifikation für das europäische Mosconi Cup Team –> 2016 Mosconi Cup – Team Europe qualification series […]

German Tour

Rosenheim Open 2016

Albin Ouschan (AUT) gewinnt Rosenheim Open 2016 im Finale gegen Harald Stolka (GER) mit 9-2. Den 3. Platz belegen Nico Baumanns (GER) und Can Salim (GER). Wann: 13. – 14. Februar 2016 Spielort: 1.BV Rosenheim eV, Klepperstr. 18b, 83026 Rosenheim Favoriten: Albin Ouschan (AUT), Can Salim (GER), Tobias Bongers (GER), Harald Stolka (GER), Jakob Belka (GER), Roman Hybler (CZE), Mario He (AUT), Valery Kuloyants (GER), Ivica Putnik (CRO) Titelverteidiger: Ivica Putnik (CRO) Rosenheim Open 2015 Links: Rosenheim Open 2016, Rosenheim Open 2016 (Facebook), 1. BV Rosenheim (Ausrichter)