News

Tkach and Feijen dethrone the Austrian superpower siblings

19/03/2017 Tkach and Feijen dethrone the Austrian superpower siblings Kristina Tkach (RUS) and Niels Feijen (NED) have just won the gold medals in the straight pool discipline of the Dynamic Billard European Championships in Albufeira, Portugal. In the men’s division, „The Terminator“ Niels Feijen played an outstanding tournament. Having won the coveted title in straight pool already 5-times before, Feijen really had an incentive this time. His A-status with the Dutch Olympic Committee and therefore the funding for another year was in danger if he would not have made in into the last eight of the event. After having ousted Stephan Cohen (FRA) 125:3 in the round of the last 32 players, he met the defending Champion Albin Ouschan (AUT) in the next round. Ouschan was a very high obstacle that Feijen needed to overcome in order to get into the round of the last 8. But „The Terminator“ stood tall today and took down Ouschan with 125:88 after a firefly fought match. In the quarter-final, Feijen eliminated Jakub Koniar (SVK) with 125:46 without further […]

International

2016 WPA World 9 Ball Championship

Albin Ouschan (AUT) gewinnt 2016 WPA World 9 Ball Championship im Finale gegen Shane Van Boening (USA) mit 13-6. Den 3. Platz belegen Alex Pagulayan (CAN) und Hsuan Yu-Cheng (TPE). Am nächsten Montag, den 25. Juli 2016 starten in Doha/Katar die WPA 9 Ball Weltmeisterschaften. Dieser Titel ist nach wie vor der wichtigste im Welt Pool Billard und für jeden Spieler die größte Herausforderung. Nicht nur das extrem starke Teilnehmerfeld, sondern auch die besonderen Umstände tragen dazu bei. Die hohen Außentemperaturen und der stark klimatisierte Spielort, der Al Arabi Sports Club, sind für viele Spieler kaum zu beherrschen. Im letzten Jahr gewann Ko Pin-Yi aus Taiwan diesen Titel im Finale gegen Shane Van Boening aus den USA. Im Finale 2015 wurde erneut deutlich das leider nicht immer der bessere Spieler gewinnt. Shane Van Boening spielte ein überragendes Turnier und dominierte selbst die stärksten Konkurrenten nach Belieben. Im Finale spielte Shane Van Boening, der wohl beste Spieler der Welt, ebenfalls fehlerfrei und unterlag am Ende mit 11-13. Im Laufe des Finals streute Ko Pin-Yi einige unerwartete […]

Anzeige
EM

European Championships 2016 – Men, Women & WheelChair

Am Samstag, den 02. April 2016 beginnen in St. Johann/Österreich die Pool Billard Europameisterschaften der Damen, Herren und Rollstuhlfahrer. Bis zum 12. April werden sich im Alpina Sport Hotel viele europäische Topstars der Szene um die Medaillen streiten. Wie immer fehlen bei den Europameisterschaften einige der bekanntesten Spieler aus einigen Nationen. Dennoch kann sich die Teilnehmerliste mehr als sehen lassen und es werden sicherlich viele spannenden Matches zustande kommen. Das deutsche Team 2016 wird mit folgenden Spielern in St. Johann ins Rennen gehen. Bei den Herren sind es Kevin Becker, Joshua Filler, Andreas Roschkowsky, Ralf Souquet, Sebastian Staab, Sebastian Ludwig und Geronimo Weißenberger.  Bei den Damen werden Kristina Grim, Veronika Ivanovskaia, Ina Kaplan, Vivien Schade, Melanie Süßenguth und Jennifer Vietz für Deutschland auf Medaillenjagd gehen und als einziger Rollstuhlfahrer ist Joachim Schuler dabei. Dieses Pool Billard Event geht über 10 Tage, es startet an den ersten Tagen mit dem 14.1 Wettbewerb und endet am 12. April mit den Finalspielen im 9 Ball in allen drei Kategorien. Die Favoritenliste ist auch in diesem Jahr sehr lang, […]

Euro-Tour

Treviso Open 2015

Mark Gray (GBR) gewinnt Treviso Open 2015 im Finale gegen Alexander Kazakis (GRE) mit 9-3. Den 3. Platz belegen Oliver Ortmann (GER) und Mats Schjetne (NOR). Die Treviso Womens Open 2015 gewinnt Oliwia Czuprynska (POL) im Finale gegen Kataryna Polovinchik (UKR) mit 7-2. Den 3. Platz teilen sich Ina Kaplan (GER) und Marika Poikkijoki (FIN). Zwei Wochen vor dem Mosconi Cup 2015 findet in Treviso der letzte Euro-Tour Stop des Jahres 2015 statt. Vom 26. – 28. November 2015 wird im BHR-Hotel in Treviso erneut eines der größten europäischen Pool Billard Turniere ausgetragen und bei den Herren liegen bislang knapp 180 Meldungen vor. So ziemlich alles, was Rang und Namen hat in der europäischen Pool Billard Szene, wird auf die Jagd nach dem Gesamtpreisgeld von 34.000 Euro gehen. Titelverteidiger bei diesem Euro-Tour Event ist der neunmalige Euro-Tour Sieger und diesjährige Mosconi Cup Teilnehmer Nick van den Berg aus den Niederlanden. Er gewann das Finale im Vorjahr gegen seinen Landsmann Niels Feijen mit 9-3 –> Treviso Open 2014. Natürlich gehören diese beiden auch 2015 zu den […]

International

2015 WPA World 9 Ball Championship

Ko Pin-Yi (TW) gewinnt 2015 WPA World 9 Ball Championship im Finale gegen Shane Van Boening (USA) mit 13-11. Den 3. Platz belegen Ko Ping-Chung (TW) und Wu Jiaqing (CHN). Ab dem 07. September 2015 wird in Doha/Katar die diesjährige 9 Ball Weltmeisterschaft ausgetragen. Die 2015 WPA World 9 Ball Championship läuft bis zum 18. September 2015 und es werden so ziemlich alle Stars der Pool Billard Welt in Doha anzutreffen sein. Die 9 Ball WM gehört jedes zu den Events mit der größten Strahlkraft und dem größten Prestige. Und kaum ein anderes Turnier ist wohl so schwer zu gewinnen wie die Titelkämpfe im Al Arabi Sports Club. Extreme Temperaturen draußen, Klimaanlagen die den Spielort ziemlich runterkühlen und die besten Spieler der Welt. Leider hat es dieser WM in den letzten Jahren ein wenig an Atmosphäre gefehlt, gerade dann wenn die „Local Heroes“ ausgeschieden waren wirkte die Stimmung ziemlich zurückhaltend, wir werden sehen, wie es sich in diesem Jahr verhält und sind gespannt auf den Auftritt des Lokalmatadoren Waleed Majid. Titelverteidiger ist der Niederländer Niels […]

Euro-Tour

Austrian Open 2015

Niels Feijen (NED) gewinnt Austrian Open 2015 im Finale gegen Joshua Filler (GER) mit 9-7. Den 3. Platz belegen Sebastian Ludwig (GER) und Francisco Diaz-Pizarro (SPA). Im Anschluss an die derzeit laufende Pool Billard Europameisterschaft der Junioren in Österreich findet der 4. Euro-Tour Stopp der Saison statt. Im sehr schönen Alpina Sporthotel in St. Johann haben sich bislang mehr als 230 Teilnehmer gemeldet und diese werden vom 30. Juli – 01. August 2015 um das Gesamtpreisgeld von 34.000€ spielen. Die letzte Euro-Tour fand zuletzt Anfang Juni im nordhessischen Baunatal statt und der Gewinner der German Open 2015 hieß am Ende Petri Makkonen aus Finnland, er bezwang im Finale Konrad Juszczyszyn aus Polen mit 9-3. Wir sind gespannt ob Petri Makkonen seine gute Form halten konnte und auch in St. Johann eine Siegchance haben wird. Die insgesamt mehr als 230 Meldungen sind ein Ausrufezeichen, das die Euro-Tour, entgegen vieler Aussagen, am Ende ist. Die Euro-Tour ist die härteste und qualitativ beste Pool Billard Turnierserie der Welt und ist weiterhin für viele die Herausforderung überhaupt. Die Austrian […]

Anzeige
EM

European Championships 2015 – Men, Women & WheelChair

Am Sonntag, den 12. April beginnen in Vale do Lobo/Portugal die diesjährigen Pool Billard Europameisterschaften der Damen, Herren und Rollstuhlfahrer. Bis zum 22. April 2015 werden in Portugal die Europameister der Disziplinen 8 Ball, 9 Ball, 14.1, 10 Ball und Team gesucht. Insgesamt gehen mehr als 180 Pool Billard Spieler aus 36 Nationen im sehr schönen Ria Park Hotel in Vale do Lobo an den Start. Natürlich wird auch dieses Jahr von fast allen Teilnehmern einiges abverlangt. In 10 Tagen werden in allen Disziplinen die Medaillen ausgespielt und der Turnierplan ist ziemlich üppig gestaltet. Über den Sinn und Unsinn dieses Ablaufs bei einer Europameisterschaft wurde bereits viel diskutiert. Die meisten Topspieler tendieren zu deutlich weniger Disziplinen und zu einem Zweijahresrhythmus. Das hätte u. a. den Vorteil das ein Europameister weitaus mehr Chancen hätte seinen Titel „auszukosten“ und gewinnbringend zu vermarkten. Wer weiß, vielleicht wird ja bereits innerhalb der EPBF darüber diskutiert und wir werden in den nächsten Jahren ein Umdenken erleben. Natürlich ist trotz dieser ganzen Umstände ein Großteil der europäischen Pool Billard Elite bei […]

Euro-Tour

Treviso Open 2014

Nick van den Berg (NED) gewinnt Treviso Open 2014 im Finale gegen Niels Feijen (NED) mit 9-3. Den 3. Platz belegen Francisco Sanchez-Ruiz (ESP) und Kevin Becker (GER). Der letzte Euro-Tour Stop des Jahres findet in dieser Woche vom 11. – 13. Dezember 2014 statt. Das BHR Hotel in Treviso war in den letzten 12 Monaten öfters Austragungsort einer Euro-Tour. Die letzte Auflage der Treviso Open im Jahre 2013 gewann Nick van den Berg (NED) im Finale gegen Phil Burford (GBR) mit 8-5. Auch bei den Treviso Open 2014 zählt der im Euro-Tour Ranking führende Nick van den Berg zu den ganz heißen Favoriten auf den Sieg in der nähe von Venedig. Bei den Treviso Open 2014 sind bislang mehr als 140 Teilnehmer aus ganz Europa gemeldet. Während in den letzten Wochen die Matchroom Events die Turnierszene dominiert haben und das World Pool Masters sowie der Mosconi Cup im Mittelpunkt standen, konnten viele der besten europäischen Spieler ihre Kräfte sparen und sich auf dieses 9 Ball Turnier vorbereiten. Zu den Favoriten gehören neben den erfolgreichen […]

Euro-Tour

Dutch Open 2014

Mark Gray (GBR) gewinnt Dutch Open 2014 im Finale gegen Nikos Ekonomopoulos (GRE) mit 9-6. Den 3. Platz belegen Mario He (AUT) und Alexander Kazakis (GRE). In der Zeit vom 01. – 04. Oktober 2014 finden in Leende bei Eindhoven die Dutch Open 2014 statt. Einen Tag früher als gewohnt beginnt dieser Euro-Tour Stop bereits an einem Mittwoch. Es stehen im Hotel Golden Tulip Jagershorst lediglich elf Pool Billard Tische zur Verfügung, das zwingt die EPBF (European Pocket Billiard Federation) dazu einen Tag früher mit den ersten Runden zu beginnen. Dieser Euro-Tour Stop hat bereits jetzt mehr als 150 Teilnehmer und den größten Anteil mit knapp 30 Spielern stellen natürlich die Niederländer um 9 Ball Weltmeister Niels Feijen und dem führenden im Euro-Tour Ranking Nick van den Berg. Die letzten beiden Euro-Tour Events gewann Denis Grabe aus Estland in sehr überzeugender Manier. Er ist derzeit der Spieler auf der Tour, neben Niels Feijen, den es zu schlagen gilt. Niels Feijen hat in den letzen Monaten einen sehr starken Eindruck hinterlassen, er gewann nach der 9 […]

WM

2014 World Pool Team Championship

Team China 2 (Liu Haitao, Dang Jinhu, Wang Can, Fu Xiaofang, Liu Shasha) gewinnt 2014 World Pool Team Championship im Finale gegen Team Philippines (Dennis Orcollo, Lee Vann Corteza, Carlo Biado, Rubilen Amit) mit 4-2. Den 3. Platz belegen China 1 und Japan. Deutschland (Ralf Souquet, Thorsten Hohmann, Ina Kaplan, Sebastian Staab) landet auf einem sehr guten 5. Platz. Vom 28. Juli – 02. August 2014 findet in Beijing/China die 2014 World Pool Team Championship statt. Diese Team Weltmeisterschaft ist nicht zu verwechseln mit dem jährlich stattfindenden World Cup of Pool vom Veranstalter Matchroom Sport. In Beijing treffen insgesamt 25 Teams aus 24 Nationen aufeinander. China stellt als Gastgeber zwei Mannschaften. Auch dieses Jahr ist die Informationsbeschaffung äußerst schwierig und zäh. Es gibt so gut wie keine brauchbaren Informationen in für uns verständlicher Sprache. Das meiste wird leider nur in Mandarin (Chinesisch) angeboten. Ich habe auf der Suche nach Informationen ziemlich häufig an die WTC 2010 in Hannover denken müssen, da war es ziemlich einfach 😉 Für den Großteil der Informationen und der Übersetzung ist […]