International

The 71th World 14.1 Tournament 2011

„Thorsten Hohmann gewinnt The 71th World 14.1 Tournament in New Jersey im Finale gegen Mike Davis mit 200-85!“ Vom 28.08. – 02.09.2011 findet in New Brunswick/New Jersey das 71. World 14.1 Tournament statt. 64 Top Straight Pool Spieler streiten sich um die begehrte Trophäe. Darunter Namen wie Oliver Ortmanm, Thorsten Hohmann, Stephan Cohen, Mika Immonen, Niels Feijen, John Schmidt, Johnny Archer, Allen Hopkins, Jasmin Ouschan u.v.a. Das Gesamtpreisgeld beträgt 70.000$! Gespielt wird in 8 Gruppen im Round Robin Format (Jeder gegen Jeden bis 100). Die besten 4 jeder Gruppe qualifizieren sich für die Finalrunde der letzten 32, hier geht es im KO system weiter. Gespielt wird bis 150! Die letzten 16 spielen bis 200! Bei dieser Veranstaltung handelt es sich nicht um eine offizielle Weltmeisterschaft!!! Offizielle Homepage Dragon Promotions (Veranstalter)

WM

World 9 Ball Championship 2011

„Yukio Akagariyama (JAP) gewinnt World 9 Ball Championship 2011 im Finale gegen Ronnie Alcano (PHI) mit 13-11!“ Vom 21.06. – 02.07.2011 finden in Doha/Qatar die World 9 Ball Championship 2011 statt. Im Al Sadd Sports Club trifft sich dieses Jahr erneut alles was Rang und Namen hat um den neuen Weltmeister 2011 zu ermitteln. Insgesamt gehen mehr als 200 Teilnehmer aus knapp 50 Nationen an den Start. Das Gesamtpreisgeld beträgt 250.000$. Gespielt wird in 16 8er Gruppen Doppel KO auf 9 Gewinnspiele mit Wechselbreak. Die besten 4 (2 Gewinner/2Verlierer) qualifizieren sich für die Endrunde der letzten 64, hier wird dann im Einfach KO weitergespielt. Titelverteidiger ist Francisco Bustamante der im letztjährigen Finale Kuo Po Cheng aus Taiwan mit 13-7 bezwungen hat. Das komplette Teilnehmerfeld wird  in den nächsten Stunden sicherlich auf der offiziellen Homepage veröffentlicht werden, denke aber das kaum ein Name fehlen wird. Deutsche Teilnehmer sind Oliver Ortmann, Ralf Souquet, Thomas Engert, Thorsten Hohmann und Sascha Tege. Wie immer stellt sich die Frage nach einem Livestream, das kann auch dieses mal nicht genau gesagt […]

WM

World 10 Ball Championship 2011

„Huidji See (Niederlande) gewinnt World 10 Ball Championship 2011 im Finale gegen Fu Jianbo (China) mit 11-8!“ Am kommenden Montag, den 09. Mai 2011 starten die World 10 Ball Championship 2011 in Manila. Die Veranstaltung geht bis zum 15. Mai und ist mit einem Preisgeld von 250.000$ dotiert. 128 Teilnehmer aus insgesamt 44 Nationen werden den Weltmeister 2011 ermitteln. Für Deutschland gehen Ralf Souquet, Thomas Engert, Thorsten Hohmann, Oliver Ortmann, Sascha Tege und Harald Stolka an den Start. Lediglich zwei Namen fehlen in diesem erstklassigen Teilnehmerfeld. Efren Reyes und Francisco Bustamante werden wie immer in den letzten Jahren bei Rayasports Events aufgrund von Verbandsstreitigkeiten fehlen, schade. Gespielt wird in 16 Gruppen zu 8 Spielern im Doppel KO Format, 4 Spieler jeder Gruppe ziehen dann in die KO Runde der letzten 64 ein. Alle Spiele werden auf 9 gespielt, das Finale auf 11. Die World 10 Ball Championship ist das wichtigste Event des Jahres 2011, die aufstrebende Disziplin 10 Ball wird bei fast allen Spielern mittlerweile als das Spiel der Spiele bezeichnet. Nebenbei bringt dieses Event […]

WM

8 Ball Weltmeisterschaft in Fujairah – Dennis Orcollo neuer Champion!

Dennis Orcollo gewinnt 8 Ball WM in Fujairah im Finale gegen Niels Feijen. Orcollo, der von sich selbst behauptet der beste Spieler der Welt zu sein, holt den Titel letztendlich souverän mit 10-3 im Finale. Bronze sicherte sich der Spanier David Alcaide, er bezwang im kleinen Finale Darren Appleton mit 9-2. Viel kann man leider nicht zum Turnierverlauf sagen, da es leider so gut wie keine Info’s Seitens der WPA oder des Veranstalters gab. Lediglich ein Livescoring wurde angeboten. Allerdings stellt sich die Frage ob es nicht ein Armutszeugnis ist eine WM ohne vernünftige Berichterstattung anzubieten. Genug gemeckert…Glückwunsch an Dennis Orcollo und natürlich auch an Niels Feijen zur Silbermedaille. Bester Deutscher Teilnehmer war Thomas Engert aus Düren mit einem sehr guten 5. Platz! Abschließend ist noch zu erwähnen das viele Teilnehmer, zu lesen u.a. auf Facebook, absolut gegen das Winnerbreak sind. Viele Sätze wurde quasi direkt ausgestoßen und  waren ohne jede Spannung schnell vorbei. Hier muss dringend nachgebessert werden, auf diesem Niveau hat das Winnerbreak nichts mehr verloren! Sicherlich sportlich eine Topleistung einen Satz mit […]