9-Ball-WM Tag 1: Hohmann zieht weiter, Ivanovskaia schlägt Malai, SVB dreht auf

Die 9-Ball-WM ist zurück bei Matchroom Sport. Und gleich am ersten Tag wurde in Milton Keynes ein ordentliches Spektakel geboten. In einem sensationellen Set-up mit 16 brandneuen Predator-Tischen gab es die ersten faustdicken Überraschungen, jede Menge Drama und natürlich auch hochklassiges Pool. Einige Spieler konnten bereits zwei Partien gewinnen und damit in die K.O.-Runde der letzten 64 einziehen, darunter Titelverteidiger Fedor Gorst und Deutschlands Doppelweltmeister Thorsten Hohmann.

Der amtierende Champion Gorst hatte in seinem Auftaktmatch arge Probleme, lag gegen Mark Magi aus Estland bereits mit 2:6 zurück, gewann aber noch mit 9:7. Auch das zweite Match gegen den Briten Mark Gray war umkämpft, der Russe setzte sich aber mit 9:6 durch und hat somit einen Tag frei, bevor es am Dienstag mit der K.O.-Runde der Top 64 losgeht. Gleiches gilt für Thorsten Hohmann. Der Weltmeister von 2003 und 2013 setzte sich zunächst in einem umkämpften Duell mit 9:8 gegen Landsmann Tobias Bongers durch. Anschließend lief es im Duell zweier Ex-Champions besser und Mika Immonen wurde mit 9:3 abserviert.

Ebenfalls bereits für die K.O-Runde qualifiziert sind u.a. Niels Feijen, Roberto Gomez und Darren Appleton. „Dynamite“ setzte sich in seinem zweiten Match mit 9:2 gegen Christoph Reintjes durch und nahm damit Revanche für das verlorene Finale beim World Cup of Pool vor einigen Wochen. „Superman“ Gomez sah nach einem furiosen Start gegen Albin Ouschan schon wie der sichere Sieger aus, doch nach 0:8-Rückstand kämpfte sich der Österreicher tatsächlich noch auf 7:8 heran, ehe eine verschossene Sechs das Match besiegelte.

2018-Weltmeister Joshua Filler hat sein Auftaktmatch gegen Margarita Fefilova mit 9:2 gewonnen. World-Pool-Masters-Champion Alex Kazakis setzte sich mit 9:1 gegen Kelly Fisher durch. Einen Damen-Sieg gab es aber trotzdem schon bei dieser WM. Veronika Ivanovskaia setzte sich nach einer starken Vorstellung mit drei Break and Runs mit 9:7 gegen den für Griechenland startenden Nick Malai durch und spielt nun gegen Japans Masato Yoshioka ums Endrundenticket. Einen beeindruckenden Start legte auch Shane van Boening hin. Der US-Amerikaner stürmte nach 0:3-Rückstand dank satter sieben An-Aus zu einem 9:3 über Petr Urban.

Für die übrigen deutschen Spieler lief es bisher nicht so gut. Ralf Souquet unterlag nach deutlicher Führung noch mit 6:9 gegen den Briten Craig Osborne und Marco Dorenburg ging gegen Wojciech Szewczyk mit 1:9 unter. U17-Weltmeister Moritz Neuhausen zeigte derweil auf dem TV-Tisch eine starke Leistung und lag gegen Jayson Shaw schon mit 6:0 in Front, ehe der Mosconi-Cup-MVP immer besser wurde, von einigen Fehlern des Youngsters profitierte und noch mit 9:7 gewann. Souquet, Neuhausen und Dorenburg müssen nun ebenso wie Tobias Bongers zwei Spiele in Folge gewinnen, um die K.O.-Runde zu erreichen.

Alle Resultate im Überblick inkl. Spielzeiten und Turnierbaum gibt es hier. Heute geht es in Milton Keynes mit dem zweiten und abschließenden Tag der Doppel-K.O.-Phase weiter. Veronika Ivanovskaia eröffnet um 13 Uhr auf dem TV-Tisch gegen Masato Yoshioka. Alle Matches gibt es live bei DAZN!

Text: Sixpockets

Fotos: Taka Wu/Matchroom Multi Sport

 

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!