Albin Ouschan gewinnt die Matchroom Premier League Pool!

Albin Ouschan hat seine beeindruckende Serie aus dem Vorjahr nahtlos fortgesetzt und auch 2022 mit einem großen Turniersieg begonnen. Nachdem er 2021 die Championship League, die US International Open und die 9-Ball-WM gewonnen hatte, krönte der Österreicher sich nun auch in der neu geschaffenen Premier League Pool von Matchroom zum Champion. Im Finale besiegte Ouschan Deutschlands Nummer eins Joshua Filler mit 7:5.

Über sieben Tage hatten sich 16 Topspieler aus aller Welt in einem Gruppensystem miteinander gemessen, Nach unzähligen Matches, viel hochklassigem Pool und jeder Menge Drama standen am Ende vier Spieler ganz oben in der Tabelle, die dann im K.O.-Modus den Titel ausspielen durften. Joshua Filler hatte das Tableau nach der Gruppenphase angeführt und dann auch im Halbfinale mit Jayson Shaw kurzen Prozess gemacht. Der „Killer“ siegte mit 7:3. Im zweiten Halbfinale ging es enger zu. Albin Ouschan führte zwar gegen Shane van Boening schnell klar, doch SVB kam zurück auf 6:6. beim Hill-Hill behielt Ouschan dann aber die Nerven und buchte sein Finalticket.

Im Endspiel sah zunächst alles nach einem klaren Sieg für Filler aus. Der Deutsche legte los wie die Feuerwehr und raste zum 4:0. Ein ohne Not ausgeführter und verschossener Jump und ein unglückliches Pushout sorgten dann für die Wende und holten Ouschan zurück ins Match. Der Österreicher wurde immer sicherer und leistete sich nur noch einen groben Fehler, den Filler zur 5:4-Führung nutzen konnte. Anschließend patzte dann aber auch Filler bei einer geraden Sieben und Ouschan konnte per Break & Run das 7:5 besiegeln.

Für seinen Sieg darf Albin Ouschan sich 20.000$ einstecken, Filler bleiben als Finalist 12.500$. Die kompletten Payouts sowie alle Ergebnisse sind hier zu finden. Weiter geht es für die meisten Profis in wenigen Tagen mit dem ersten Eurotour-Stopp des Jahres und den darauf folgenden European Championships im slowenischen Laško.

Text: Sixpockets

Fotos: Taka G. Wu/Matchroom Multi Sport

 

Wo ist das Kommentarfeld?

Haben wir abgeschaltet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass aus den Kommentaren direkt auf der Website selten ein Gespräch entsteht, da man nicht mitbekommt, wenn auf den Kommentar geantwortet wurde. Also: Wenn Du uns Feedback zu unseren Beiträgen geben willst (worüber wir uns sehr freuen), dann schreib uns entweder eine Mail oder teile den Beitrag auf Facebook, Twitter oder sonstwo und markiere uns, damit wir das mitbekommen. Dann können wir uns dort unterhalten, wo sich Leute eben heute unterhalten. Und nicht in unserem verödeten Kommentarbereich. Danke!