International

Turning Stone Classic XXVII

Jayson Shaw (SCO) gewinnt Turning Stone Classic XXVII im Finale gegen Rodney Morris (USA) mit 13-6. Den 3. Platz belegt Dennis Hatch (USA). Vom 05. – 08. Januar 2017 findet in Verona, New York eines der ersten Top Pool Billard Events des neuen Jahres in den USA statt. Das Turning Stone Classic gehört seit Jahren für viele der besten Pool Billard Spieler zum jährlichen Turnierkalender dazu. Dieses 9 Ball Turnier wird zweimal im Jahr ausgetragen, einmal im Januar und dann noch einmal im August. Im letzten Sommer gewann der viermalige Champion Jayson Shaw aus Schottland das Finale gegen die Überraschungsfinalistin Karen Corr aus Irland mit 13-5 –> Turning Stone Classic XXVI. Ab dem kommenden Donnerstag geht in Verona ein sehr starkes 128er Teilnehmerfeld an den Start und wird um ein Gesamtpreisgeld von mehr als 40.000$ spielen. Davon sind 25.000$ added Money. Das Turning Stone Classic geht in seine insgesamt 27. Ausgabe und gespielt wird ab der ersten Runde auf 9 Gewinnspiele im Doppel-KO System. Das Finale wird auf 13 Gewinnspiele ausgetragen. Zu den Favoriten gehören […]

International

US Open 8 Ball & 10 Ball Championships 2015

Dennis Orcollo (PHI) gewinnt US Open 8 Ball Championships 2015 im Finale gegen Mike Dechaine (USA) mit 9-8. Den 3. Platz belegt Rodney Morris (USA). Thorsten Hohmann (GER) gewinnt US Open 10 Ball Championships 2015 im Finale gegen Justin Hall (USA) mit 10-4. Den 3. Platz belegt Shane Van Boening (USA). In der Zeit vom 24. – 31. Juli 2015 werden während der bereits laufenden nationalen US-Meisterschaft die US Open im 8 Ball und 10 Ball ausgetragen. Beide Pool Billard Veranstaltungen werden auf 7 Fuß Diamond Tischen ausgetragen, diese kleinen Tische erfreuen sich in den Staaten immer noch sehr großer Beliebtheit. Bevor es am 24. Juli 2015 mit den US Open 10 Ball Championships losgeht, findet bereits heute ein sehr interessantes Showmatch zwischen Corey Deuel (USA) und Jayson Shaw (SCO) statt. Dieses Match ist die 2015 Kamui Challenge und beide spielen einen Satz 8 Ball bis 21. Ein weiteres mit Spannung erwartetes Match ist die Begegnung zwischen Shane Van Boening (USA) und Mike Dechaine (USA), sie spielen am 23. Juli bei der 2015 Tiger Challenge […]

International

US Open 9 Ball Championships 2014

Shane Van Boening (USA) gewinnt US Open 9 Ball Championships 2014 im Finale gegen Dennis Orcollo (PHI) mit 13-10. Den 3. Platz belegt Nikos Ekonomopoulos (GRE). Shane Van Boening gewinnt als erster Spieler in der Geschichte der US Open 9 Ball diesen begehrten Titel dreimal hintereinander. Vom 13. – 18. Oktober 2014 findet die 39. Ausgabe der US Open 9 Ball Championships statt. Die US Open 9 Ball gelten in der Pool Billard Szene als das wohl prestigeträchtigste Turnier überhaupt. Neben den Weltmeisterschaften sind die US Open 9 Ball das wohl schwierigste Turnier der Welt. Sehr viele internationale Top-Spieler, immer etwas hektische Bedingungen und von der ersten Runde wird auf 11 Gewinnspiele gespielt, das Finale geht bis 13. Wie jedes Jahr ist bei den US Open eine sehr große Kondition gefragt. Spielort ist das Marriott Hotel in Chesapeake/USA und Titelverteidiger ist der US Amerikaner Shane Van Boening. Er konnte in den letzten beiden Jahren dieses Turnier in absolut überlegener Manier gewinnen und zählt auch dieses Jahr zu den Top-Favoriten auf den Titel und den Siegerscheck […]

WM

World Pool Team Championship 2012

„Chinese-Taipei gewinnt World Pool Team Championship 2012 im Finale gegen Japan mit 4-0. Den 3. Platz belegen das Team China 2 und Großbritannien!“ Vom 01. – 07. Juli finden in Beijing/China die Liando U Valley World Pool Team Championship 2012 statt. Bereits 2010 war die World Team Championship eines der herausragenden Ereignisse des Jahres. 2010 wurde die WTC in Hannover ausgetragen und am ende setzte sich Großbritanien im Finale gegen die Philippinen mit 4-1 durch. Dieses Jahr wurde das Reglement ein wenig verändern, jetzt bestehen die  Teams aus Damen und Herren. Der Modus wird wie folgt aussehen, Einzel (Herren 8 Ball Race to 6), Einzel (9 Ball Race to 8) und Doppel (10 Ball Race to 7). Alle Partien werden mit Wechselbreak gespielt. In jeder einzelnen Mannschaftspartie werden immer 6 Matches gespielt. Jedes Team muss aus mindstens 4 Spielern bestehen inkl. einer Dame. Die Dame muss immer im 9 Ball und 10 Ball eingesetzt werden und kein Spieler darf mehr als 2 Matches spielen. Das Gewinnerteam bekommt 3 Punkte, bei Unentschieden gibt es einen Punkt. […]