World Cup of Pool

Betway World Cup of Pool 2014

Team England A (Darren Appleton/Karl Boyes) gewinnt Betway World Cup of Pool 2014 im Finale gegen Team Holland (Niels Feijen/Nick van den Berg) mit 10-9. Bereits im letzten Jahr mussten sich Niels Feijen und Nick van den Berg im Finale geschlagen geben. Den 3. Platz belegen die Teams aus Finnland (Mika Immonen/Petri Makkonen) und Team Österreich (Albin Ouschan/Mario He). Eines der Pool Billard Top-Events steht ab nächster Woche auf dem Programm im Turnierkalender. Der von Matchroom Sport organisierte World Cup of Pool 2014 wird auch in diesem Jahr erneut ein besonderes Erlebnis. Für viele zählt der World Cup of Pool vom 23. – 28. September 2014 zusammen mit dem jährlich stattfindenden Mosconi Cup zum Besten was der Pool Billard Sport zu bieten hat. Diese Events sind sozusagen die Referenz, wenn es um Pool Billard Unterhaltung geht. Eine erstklassige Präsentation, eine ausgelassene Atmosphäre, Liveübertragungen und die besten Spieler der Welt die an Ihr Limit gehen müssen, um den Anforderungen gewachsen zu sein. Die 2014er Auflage dieses Doppel-Team Events findet im Mountbatton Centre in Großbritannien statt und […]

WM

World Pool Team Championship 2012

„Chinese-Taipei gewinnt World Pool Team Championship 2012 im Finale gegen Japan mit 4-0. Den 3. Platz belegen das Team China 2 und Großbritannien!“ Vom 01. – 07. Juli finden in Beijing/China die Liando U Valley World Pool Team Championship 2012 statt. Bereits 2010 war die World Team Championship eines der herausragenden Ereignisse des Jahres. 2010 wurde die WTC in Hannover ausgetragen und am ende setzte sich Großbritanien im Finale gegen die Philippinen mit 4-1 durch. Dieses Jahr wurde das Reglement ein wenig verändern, jetzt bestehen die  Teams aus Damen und Herren. Der Modus wird wie folgt aussehen, Einzel (Herren 8 Ball Race to 6), Einzel (9 Ball Race to 8) und Doppel (10 Ball Race to 7). Alle Partien werden mit Wechselbreak gespielt. In jeder einzelnen Mannschaftspartie werden immer 6 Matches gespielt. Jedes Team muss aus mindstens 4 Spielern bestehen inkl. einer Dame. Die Dame muss immer im 9 Ball und 10 Ball eingesetzt werden und kein Spieler darf mehr als 2 Matches spielen. Das Gewinnerteam bekommt 3 Punkte, bei Unentschieden gibt es einen Punkt. […]