News

Nick van den Berg wins the first Euro-Tour stop in 2014, the Dynamic Billard Italian Open

Nick van den Berg wins the first Euro-Tour stop in 2014, the Dynamic Billard Italian Open The final match between started with a dominant phase from van den Berg. He ran out the first two racks and the capitalized from a mistake from Skowerski, turning the scoreboard to 3:0 after only 13 minutes. Then van den Berg scratched on his own break and allowed Skowerski to open up his account with 3:1. The next racks were equally shared and after 8 racks the score was 5:3 for van den Berg with Skowerski’s break shot coming up. At that point in time, van den Berg seemed to lose his domination in the match a bit. Skowerski broke the 9-ball and came within one point to van den Berg. The tide seemed to turn in the match. But van den Berg took his time-out and tried to remain cool. After 11 racks, the score was only 6:5 in favor of the Dutch. Rack 12 turned out to be the main rack in the match. Van den Berg […]

Euro-Tour

Italy Open 2014 (Euro-Tour)

Nick van den Berg (NED) gewinnt Italy Open 2014 im Finale gegen Karol Skowerski (POL) mit 9-5. Den 3. Platz teilen sich Niels Feijen (NED) und Mark Gray (GBR). Die Euro-Tour startet vom 06. – 08. Februar 2014 in Treviso/Italien in die neue Saison. Bei den letzten Euro-Tour Events hatte der Veranstalter ein wenig mit rückläufigen Teilnehmerzahlen zu kämpfen und die Attraktivität der Tour wurde infrage gestellt. Mittlerweile sind für die Italy Open 2014 mehr als 130 Teilnehmer gemeldet und vielleicht ist das ein Zeichen dafür, dass es eventuell nur eine kleine Durststrecke war. Titelverteidiger ist Konstantin Stepanov (RUS), er bezwang im letztjährigen Finale Dimitri Jungo aus der Schweiz mit 9-7. Gespielt wird 9 Ball auf 9 Gewinnspiele mit Wechselbreak und das Gesamtpreisgeld beträgt 34.000 Euro. Austragungsort ist wie so oft das BHR Hotel in Treviso. Fast alle europäischen Topspieler sind in Treviso am Start, einige Namen sind Ralf Souquet (GER), Niels Feijen (NED), David Alcaide (SPA), Karl Boyes (GBR), Daryl Peach (GBR), Phil Burford (GBR), Alexander Kazakis (GRE), Oliver Ortmann (GER), Fabio Petroni (ITA), […]