Pool Billard Queue Lucasi LHT87 Test
Blog

Lucasi Hybrid LHT87 – Das Weltmeister-Queue im Test

Willkommen zum Test eines der meistdiskutierten Queues der letzten Monate. Im September 2013 gewann der deutsche Pool Billard Profi Thorsten Hohmann aus Fulda mit dem Lucasi Hybrid LHT87 seine Zweite 9 Ball Weltmeisterschaft nach 2003. Er bezwang im Finale Antonio Gabica von den Philippinen mit 13-7. Bei diesem Turnier schaltete er Runde für Runde die stärksten Spieler der Welt aus und dabei spielte er auf einem unfassbar hohen Niveau. Thorsten Hohmann hat seinen Wohnsitz mittlerweile in die USA verlegt und sein Hauptsponsor Lucasi hat mit ihm zusammen das LHT87 entwickelt. Was sofort auffällt, ist das schlichte Design. Ein komplett weiß lackierter Forearm ohne jeden Schnörkel. Ein verlängertes Griffband, das eine weiter hinten platzierte Position einnimmt. Und auch der Taper (Schliff) des Oberteils wurde nach Thorstens wünschen angepasst. Viele Spieler wollten nach diesem Erfolg in Doha 2013 mehr über dieses Queue wissen und auch ich wurde sehr häufig nach Informationen darüber befragt. Bis dato konnte ich nicht wirklich viel über das Queue sagen. Mich haben bis heute mehr als 120 Emails zu diesem Thema erreicht, eine […]

Blog

Hustlin USA – coole Sachen!?

In den letzten Monaten gab es sehr viele Anfragen via Email, ob wir denn wissen, wo man in Deutschland die Sachen von Hustlin USA erwerben kann. Viele Pool Billard Spieler wollten wissen, wie es denn um die Qualität bestellt ist und wie die Shirts von den Größen her ausfallen. Oftmals sind die Größen aus den USA ein wenig großzügiger geschnitten. Natürlich ist uns bis dato die Marke Hustlin USA nicht gänzlich unbekannt gewesen, aber so richtig wusste man die Herkunft nicht einzuordnen. Immer wieder tragen viele der besten Pool Billard Spieler der Welt die „Klamotten“ und Accessoires aus den USA. Bei uns in Deutschland ist es nicht so geläufig sich anhand seiner Kleidung, als Pool Spieler zu outen 😉 Nun, da die Firma Hustlin USA Clothing & Co  in der Szene nicht allzu unbekannt ist, war das beschaffen von Informationen relativ einfach. Einige Mails später und einem ausführlichen Überblick auf der Website von Hustlin USA brachte viel Wissenswertes. Die Kleidungsstücke von Hustlin USA sind mit Ihren Prints und Logos nicht nur auf Pool Spieler zugeschnitten. […]

Anzeige
Blog

Turniermaster – I have a Dream

(alle Grafiken lassen sich durch einen Klick darauf vergrößern) geschrieben von Udo Kaschek I have a Dream (Martin Luther King, August 1963) Als Martin Luther King diese Worte im August 1963 in Washington sprach war ich zwar noch nicht geboren, übernahm jedoch irgendwann sein Motto. Ich habe einen Traum Mein Traum war und ist es, meinem so geliebten Hobby zu seinem Stellenwert in der Außendarstellung zu verhelfen, den es verdient. Wie schade ist es mit ansehen zu müssen, wie sich Turnierleitungen, Organisatoren, Helfer und nicht zuletzt die beteiligten Sportler mühen, einem Turnier und somit auch dem ausrichtenden Verein, bzw. Verband, einen gewissen Glanz zu geben, um dann in einem informativen schwarzen Loch zu verfallen. Wir versenden im heutigen Zeitalter keine Briefe mehr, sondern schicken Emails, kleben keine Briefmarken mehr auf Briefcouverts, sondern drücken auf den „Senden“ Button. Ich habe einen Traum Ich habe einen Traum, dass Turnierausschreibungen nicht mehr nur in Vereinsheimen hängen, sondern automatisch verschickt werden, Partieergebnisse, Turnierergebnisse und Grafiken, Tabellen und alles, was sonst noch so an Informationen für die Teilnehmer, Zuschauer und […]

Blog

Pure Pool auf Playstation 4 – ob das was taugt?

Vor einigen Tagen sind wir bei den Freunden von Playstation Choice, einer Playstation Spiele-Website, auf einen Test zur neuesten Pool Billard Simulation Pure Pool aufmerksam geworden. Als Pool Billard Website werfen wir natürlich auch öfters mal einen Blick auf die virtuellen Pool Billard Erfahrungen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Neben dem sehr guten Virtual Pool 4 von Celeris, dass ausschließlich für den PC erhältlich ist (ein Test dazu sollte bald folgen), gibt es u.a. noch das eher mäßige Hustle Kings für die Playstation 3. Hustle Kings erscheint in naher Zukunft ebenfalls für die Playstation 4 und kommt aus dem gleichen Hause wie das hier getestete Pure Pool. Die VooFoo Studios haben sich bei der Umsetzung Ihrer Pool Billard Simulation viel Mühe im Bereich der Präsentation gegeben und auf den ersten Blick ist dieses Spiel äußerst interessant. Wir haben Frank Ludwig von Playstation Choice gebeten einen Test für Sixpockets.de zu verfassen und wir können gespannt sein wie ein Videospielprofi dieses Game bewertet. Zu bekommen ist Pure Pool über den Playstation Network als rein digitale […]

Blog

Die Firma Busch Billards aus Kirchdorf bei München

Wir begrüßen die Firma Busch Billards als neuen Partner von Sixpockets.de und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Die Firma Busch Billards aus Kirchdorf an der Amper vor den Toren Münchens gibt es bereits seit den frühen neunziger Jahren. Seit jeher präsentiert sich die Firma um Geschäftsführer Harry Busch im Besonderen gegenüber dem Heim-Markt und dem Gastronomie-Bereich. Dabei endet das Produkt-Sortiment nicht etwa bei Billard-Tischen, denn außerdem hat man noch eine große Auswahl an Kicker-Tischen, Airhockey und elektronischen Dart-Geräten im Programm. Sehr stark präsentiert sich Busch Billards bei den sogenannten wandelbaren Billardtischen (http://www.buschbillards.de/shop/billard/billardtische/wandler/). Diese können bequem und mit einfachen Handgriffen von einem Billardtisch in einen Ess- oder Arbeitstisch verwandelt werden. „Hierbei gibt es die tollsten Möglichkeiten und Produkte“, so Harry Busch. „Zudem sehen wir hier unseren wesentlichen Vorteil gegenüber Mitbewerbern. Zum einen verfügen wir über langjährige Erfahrung und Kontakte und zum anderen führen wir entsprechende Qualität. Natürlich haben auch wir Tische aus Fernost im Programm, doch unsere Kundschaft legt zumeist größeren Wert auf Qualität und bestenfalls europäische Erzeugnisse. Diese bekommen Sie bei uns in großer […]

Blog

Bata Bar & Billiards in Berlin

geschrieben von Michael Heydeck und Patrick Baumann Wofür steht das Bata? Das  Bata ist Dein neuer Billardsalon in Berlin-Mitte. Es liegt direkt am Berliner Hauptbahnhof und ist für Berliner und Berlin-Besucher sehr gut zu erreichen. Wir wollen im Bata sowohl die Freizeitspieler als auch ambitionierte Amateure und Profis ansprechen. Es gibt einen zweigeteilten Billardbereich mit einem Bereich, der eher für die anspruchsvollen Vereinsspieler gestaltet ist (mit vier 9-Fuß-Tischen von Diamond und dem einzigen 10-Fuß-Diamond in Deutschland), und einem weiteren Bereich mit sieben 9-Fuß-Tischen für Freizeitspieler. Dieser Bereich ist weniger einsehbar und gemütlicher. Neben dem Billardbereich gibt es einen großen Barbereich mit schickem Tresen und gemütlichen Sitzecken. Man kann also auch einfach ins Bata kommen, ohne Billard zu spielen oder nach dem Billard spielen noch etwas sitzen. Wir veranstalten sowohl Turniere für Freizeitspieler als auch für Amateure und Profis. Unser erster Knaller wird das einzige europäische Qualifikationsturnier (21./22. Juni 2014) für die inoffizielle 14.1-WM in New York (www.batabar.com/14-1). Daneben kann das Bata auch für Events aller Art dienen: Public Viewing, zum Beispiel bei der Fußball-WM, Firmenevents, […]

Anzeige
Blog

Test: Players Pure-X HXT-P1 (Schwarz)

In den nächsten Monaten wird es diverse Tests zu beliebten Pool Billard Produkten geben. Den Anfang macht ein Break/Jump Queue der Firma Players. Die Firma Players ist eine Eigenmarke von Cue and Case aus den USA. Man könnte sagen, dass es sich um eine günstigere Alternative der Lucasi Queues handelt, die ebenfalls eine Eigenmarke von Cue and Case sind. Produziert werden die Players Queues natürlich in Asien, so wie die meisten Production Queues eben. Bei der Firma Players scheinen die Verantwortlichen scheinbar genau zu wissen, was der Kunde möchte. Auch im Bereich der Spielqueues hat die Firma bereits punkten können. So kommen z. B. die Spielqueues mit einem wirklich sehr guten Low-Deflection Shaft und man höre und staune mit einem Kamui-Black-Soft Mehrschichtleder. Wenn man sich die Preise der Players Spielqueues anschaut dann fragt man sich wirklich, wie das eigentlich geht. Bereits ab 149 Euro bekommt man hier wirklich ein sehr gutes Produkt inkl. HXT Low-Deflection-Shaft und Kamui Leder. Warum Sixpockets.de gerade dieses Break/Jump getestet hat, ist schnell erklärt. Dieses Queue ist einer der größten Verkaufsschlager […]

Blog

Raising the Hustler

Bereits seit einigen Monaten geistert der Titel „Raising the Hustler“ durch das Internet. Was es damit auf sich hat, kann man den folgenden Zeilen entnehmen. Ich habe Angel Levine (Regisseurin von Raising the Hustler) aus Chicago darum gebeten einige Zeilen für Sixpockets.de zu schreiben, um uns einen kleinen Einblick in dieses spannende Projekt zu geben. Angel Levine ist in den USA eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Pool Billard Szene und hat in Ihrem Leben viele Events auf der ganzen Welt besucht. Ich bin wirklich sehr gespannt auf diese Dokumentation und kann es kaum erwarten. Im nächsten Jahr soll Raising the Hustler beim Sundance Film Festival vorgestellt werden. Geschrieben von Angel Levine Chicago/USA My name is Angel Levine and I am the director of the documentary „Raising the Hustler“ our documentary on professional pool and billiards. Growing up in Chicago’s most famous rooms with legends of the sport like Billy Incardona, Larry Schwartz, Glenn „Piggy Banks“ Rodgers, and Freddy „the Beard“ Bentivegna, I came to know most every professional player coming through to hone their […]

Blog

Sixpockets.de – Jahresrückblick 2013

Auch das Jahr 2013 war ein sehr interessantes und der Jahresrückblick wird sicherlich vieles wieder in Erinnerung aller Sixpockets.de Besucher bringen. Ich möchte mich natürlich vorweg bei allen bedanken, die hier hin und wieder hereinschauen, um sich über dies und jenes in unserer Pool Billard Welt zu informieren. Mittlerweile ist die Website ein fester Bestandteil in der deutschen Pool Billardszene und auch in vielen anderen Ländern dieser Welt ziemlich bekannt.. Danke schön fürs „rein klicken“ 🙂 Was gab es Wichtiges, nun … ein Datenbankcrash im September sorgte dafür das fast alle Bildergalerien verloren gegangen sind. Ich werde aber in den nächsten Wochen das meiste wieder online stellen können. Mein Retter in der Not war mal wieder mein guter Freund Sebastian Bock. Noch während ich in Wuppertal bei einem Treffen mit der 1. Mannschaft des BSV Wuppertal saß, informierte er mich das nun die Website nach drei Tagen wieder online ist. Daumen hoch für den Besten 🙂 Ein weiterer Fehler, der sich im Kalender eingeschlichen hat, wird hoffentlich in den nächsten Wochen behoben werden können, danke […]

Blog

Verlosung „Billard spielen – Die fehlende Anleitung“

Einige Tage vor Weihnachten verlost Sixpockets.de drei von Autor Patrick Baumann handsignierte Exemplare des Billardbuchs „Billard spielen – Die fehlende Anleitung“! Das Buch hat bereits vor einigen Wochen auf sich aufmerksam gemacht, und bis heute viele Leser gefunden die das E-Book gekauft haben. Auf vielfachen Wunsch hat Patrick das Buch nun auch drucken lassen und ab sofort ist es als gedruckte Version für 9,90 Euro bestellbar. Für die Besucher von Sixpockets.de gibt es drei handsignierte Exemplare des Buches zu gewinnen. Jeder, der einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlässt und kurz schreibt warum er dieses Buch gerne haben möchte nimmt automatisch an der Verlosung teil. Am 01. Januar 2014, also in gut 2 Wochen, wird die Verlosung durchgeführt und die Gewinner werden unter Ihrem Kommentar über Ihren Gewinn informiert. Alle, die nicht auf Ihr Glück vertrauen wollen und nicht warten möchten können das Buch bereits jetzt bestellen und sich über ein wirklich kompetent und toll geschriebenes Billardbuch freuen. Weitere Informationen zum Inhalt des Buches, über den Autor sowie ein Probekapitel findet man im Artikel von Anfang […]