National

Berlin Masters 2017

Niels Feijen (NED) gewinnt Berlin Masters 2017 im Finale gegen Wojciech Szewczyk (POL) mit 8-3. Den 3. Platz belegen Stephan Waldeck (GER) und Markus Hörner (GER). Wann: 01. – 04. Juni 2017 Spielorte: Hanniball Billardsportcenter, Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin Vereinsheim BFC Fortuna Berlin von 1977 e.V., Kiehlufer 75, 12059 Berlin Bata Bar, Heidestr. 50, 10557 Berlin (Nähe Hbf) Titelverteidiger: Thomas Lüttich Disziplin: 8 Ball, 9 Ball, 10 Ball Teilnehmer: max. 160 Preisgeld: ca. 6.000 Euro Favoriten: Sascha Tege (GER), Wojciech Szewczyk (POL), Clemens Philippen (GER), Sina Yüksel (TUR), Stephan Waldeck (GER), Andre Lackner (GER), Christian Radtke (GER), Stefan Nölle (GER), Niels Feijen (NED), Mateusz Sniegocki (POL), Martin Pogunkte (GER) Links: Offizielle Website, German Tour, Livestream

Berlin Masters 2016
German Tour

Berlin Masters 2016

Thomas Lüttich gewinnt Berlin Masters 2016 im Finale gegen Martin Poguntke mit 7-2. Den 3. Platz belegen Steffen Breitkopf und Marco Dorenburg. Am nächsten Wochenende findet vom 12. – 15 Mai 2016 eines der größten und interessantesten Pool Billard Turniere in Deutschland statt. Das Berlin Masters gehört seit einigen Jahren zu den „Major-Events“ im deutschen Pool Billard Turnierkalender. Natürlich ist auch das Berlin Masters 2016 teil der German Tour 2016 bei dem es sehr viele Punkte für das Gesamtranking zu verdienen gibt. Unter den mehr als 160 Teilnehmern befinden sich etliche deutsche und internationale Topspieler. Gespielt wird an insgesamt drei Spielorten in Berlin, im Hanniball Billardsportcenter, in der Bata Bar und im Vereinsheim des BFC Fortuna Berlin. Der Finaltag wird dann komplett im Hanniball Billardsportcenter ausgetragen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 6.000 Euro und der Gewinner am Sonntag nimmt einen Siegerscheck in Höhe von 1.600 Euro in Empfang. Titelverteidiger ist Andre Lackner, er bezwang im 2015er Finale Christian Brehme mit 7-5 –> Berlin Masters 2015. Die Disziplin wird nach dem Ausstoßen entschieden, es kann 8 Ball, 9 […]

Berlin Masters 2015
German Tour

Berlin Masters 2015

Andre Lackner gewinnt Berlin Masters 2015 im Finale gegen Christian Brehme mit 7-5. Den 3. Platz belegen Tarek Zahra und Sascha Tege. Am kommenden Pfingstwochenende vom 21. – 24. Mai 2015 findet in unserer Hauptstadt Berlin eines der Top Pool Billard Turniere des Jahres statt. Das Berlin Masters zählt seit Jahren zu den Major Turnieren in Deutschland und ist bereits jetzt mit mehr als 170 Meldungen ausgebucht. Die 160 Teilnehmer werden bei dieser mit 6.000 Euro dotierten Veranstaltung an vier Spielorten in den Vorrunden an den Start gehen. Die Spielorte in Berlin sind das Hanniball Billardsportcenter, das Pool & Cigars, das Vereinsheim des BFC Fortuna Berlin und die Bata Bar in der Nähe des Hauptbahnhofes. Die Finalrunde am Sonntag findet dann im Hanniball Billardsportcenter statt. Natürlich freuen sich die Veranstalter auf viele Besucher und Fans, der Eintritt ist natürlich kostenlos. Neben dem Hauptevent wird es Freitagnacht zusätzlich eine Hustlers-Night in der Bata Bar und am Samstagabend eine Players-Night im Pool & Cigars geben. Wie immer beim Berlin Masters wird viel Wert auf zusätzliche Events gelegt. […]

News

Bata Bar & Billiards – There Is A New Face In Town!

„Ich war auch hier! Es besteht die Gefahr, dass ich wiederkomme…“ Das schrieb Ralph Eckert im Sommer 2014 ins Gästebuch des Bata Bar & Billiards. Er war auf Berlin-Besuch, und es hatte sich bis zu ihm herumgesprochen, dass in Berlin unbedingt ins Bata gegangen werden sollte. Fünf Diamond-Tische müssen ihm die Entscheidung leicht gemacht haben – davon einer von wenigen weltweit vorhandenen 10-Fuß-Tischen. Bald macht Ralph seine „Drohung“ war: Knapp ein Jahr später wird er Housepro im Bata Bar & Billiards. Housepro, was heißt das genau? Das Konzept kommt aus den USA. Der Housepro ist ein professioneller Billardspieler, der im entsprechenden Billardsalon Stammgast ist. Er trainiert dort, er spielt dort seine Trainingsspiele und er gibt Training für private Kunden. Im Gegenzug dafür bekommt er eine Entlohnung. Beide Seiten profitieren: Der Profi hat ein Zuhause und der Billardsalon ein prominentes Aushängeschild. „Wir freuen uns sehr, dass Ralph zu uns kommt“, sagt Patrick Baumann, einer der Inhaber des Bata. „Die Billardszene in Berlin hat zwar gute Spieler, aber dass echte Billard-Prominenz nach Berlin zieht, sieht man eher […]

Blog

Ein Tag im Leben als Trainer in Singapur…

geschrieben von Ralph Eckert Singapur, 20. Februar 2015 – „Wir haben ein sehr effektives öffentliches Nahverkehrssystem mit Bussen und U-Bahn und so!“ Hieß es in einer Email, als es noch darum ging, ob ich den Job hier antreten sollte. Davon konnte ich mich dann auch in der Tat überzeugen und kann diese Angabe auch bestätigen. Pünktlich gegen 6 Uhr Morgens wurde ich nämlich von den ersten Bussen geweckt, die nicht nur an meinem Fenster vorbeifuhren, sondern bedingt durch die Haltestelle direkt vor der Tür auch entsprechend lautstark anfuhren. Das Ganze in einem Takt, der keinen Kunden länger als 10min warten ließ. Fünf verschiedene Linien vor der Haustür, plus Gegenverkehr, sorgten also nicht nur für eine effektive Verkehrsanbindung mit einem Bus pro Minute, sondern gaben mir auch das Gefühl das, der gesamte öffentliche Nahverkehr durch mein Zimmer fuhr! Die Hälfte davon Doppeldecker, deren Anfahrtsgeräusch mich eher an einen Kampfpanzer erinnerten, als dass ich glauben würde, dass diese Busse einen Elektroantrieb hätten. Nach etwa einer halben Stunde war ich wach genug, dass ich aufstand um zumindest das […]

News

Bata Bar & Billiards – 10 Foot Action

Bata Bar & Billiards – 10 Foot Action Sascha Tege vs. Aleks Batovac Inside Pool und das Bata präsentieren: Sascha Tege und Aleks Batovac machen es unter sich aus. Das Re-Match ihres Finales vom Ringgame im Frühjahr, damals live gestreamt von Inside Pool, diesmal auf dem 10-Fuß-Diamond-Tisch im Bata. Ein Satz 10-Ball bis 11, der Eintritt ist frei! Die Partie wird von Inside Pool aufgezeichnet und später kommentiert und auf dem Youtube-Kanal von Inside Pool veröffentlicht. Inside Pool and the Bata present: Sascha Tege and Aleks Batovac battle it out. It’s the rematch of their final of the ringgame that was broadcasted by Inside Pool early this year. This time the play on the 10ft diamond table at the Bata. It’s a race to 11, admission is free! The match will be recorded by Inside Pool, commented and posted on the youtube channel of Inside Pool. Bata Bar & Billiards, Facebook Event

News

Germany’s Lackner & Scharbach Book Tickets to New York for ANDY CLOTH World Tournament of 14.1

Germany’s Lackner & Scharbach Book Tickets to New York for ANDY CLOTH World Tournament of 14.1 By Patrick Baumann Berlin, Germany– The owners of brand-new Berlin-based pool hall Bata Bar & Billards didn’t think about it too long when they got the chance to host the only European qualifier for the prestigious ANDY CLOTH 74th World Tournament of 14.1. And so it came that 18 of the top european players met last weekend to fight for two spots for New York and 800 Euro each for travel expenses. The qualifier was played with a double elimination format, races to 125. Fans and players can attend the once a year special event August 4th-9th, 2014 at Steinway Billiards Cafe or watch online at www.worldstraightpool.com . It will be a star studded gala with billiard super stars such as Mika Immonen, Shane Van Boening, John Schmidt, Stephan Cohen, Johnny Archer, Darren Appleton & many more with Charlie Williams as the event MC. The ANDY CLOTH World Tournament of 14.1 is  sponsored by ANDY CLOTH, Kamui Brands, OB […]

News

Das erste Qualifikationsturnier zur 14.1 WM in Deutschland

Das erste Qualifikationsturnier zur 14.1 WM in Deutschland *** english version below *** Den Betreibern des neuen Billardcafés „Bata Bar & Billiards“ in Berlin bot sich eine tolle Möglichkeit: Charlie Williams, US-Profi und Inhaber von Dragon Promotions, fragte, ob sie Interesse hätten, das einzige europäische Qualifikationsturnier zur inoffiziellen 14.1-WM, dem „World Tournament of 14.1“ in New York auszurichten. Sie hatten Interesse! Und somit findest Du in diesem Beitrag die Ausschreibung zum Qualifikationsturnier am 21./22. Juni 2014 in Berlin. Das Endturnier findet vom 4.-9. August in New York statt. Die beiden Erstplatzierten des Turniers erhalten jeweils den Startplatz für New York und jeweils 800,- Euro Reisekostenzuschuss für den Trip nach New York. Hier klicken, um das Turnierplakat herunterzuladen. Hier klicken, um die Ausschreibung auf unserer Website zu sehen. Das Turnier ist übrigens unter der Nummer DBU-14-1-009-2014 von der Deutschen Billard Union genehmigt worden. Wie genau kannst Du helfen? Drucke das Plakat aus und hänge es in Eurem Vereinsheim aus. Spreche die 14.1-Cracks in Deinem Verein oder Deinem Freundeskreis an und schlage ihnen die Teilnahme vor. Spreche […]

Blog

Bata Bar & Billiards in Berlin

geschrieben von Michael Heydeck und Patrick Baumann Wofür steht das Bata? Das  Bata ist Dein neuer Billardsalon in Berlin-Mitte. Es liegt direkt am Berliner Hauptbahnhof und ist für Berliner und Berlin-Besucher sehr gut zu erreichen. Wir wollen im Bata sowohl die Freizeitspieler als auch ambitionierte Amateure und Profis ansprechen. Es gibt einen zweigeteilten Billardbereich mit einem Bereich, der eher für die anspruchsvollen Vereinsspieler gestaltet ist (mit vier 9-Fuß-Tischen von Diamond und dem einzigen 10-Fuß-Diamond in Deutschland), und einem weiteren Bereich mit sieben 9-Fuß-Tischen für Freizeitspieler. Dieser Bereich ist weniger einsehbar und gemütlicher. Neben dem Billardbereich gibt es einen großen Barbereich mit schickem Tresen und gemütlichen Sitzecken. Man kann also auch einfach ins Bata kommen, ohne Billard zu spielen oder nach dem Billard spielen noch etwas sitzen. Wir veranstalten sowohl Turniere für Freizeitspieler als auch für Amateure und Profis. Unser erster Knaller wird das einzige europäische Qualifikationsturnier (21./22. Juni 2014) für die inoffizielle 14.1-WM in New York (www.batabar.com/14-1). Daneben kann das Bata auch für Events aller Art dienen: Public Viewing, zum Beispiel bei der Fußball-WM, Firmenevents, […]