Neuwerk 9 Ball Challenge 2015
German Tour

9 Ball Challenge Neuwerk 3.0 2015

Can Salim gewinnt 9 Ball Challenge Neuwerk 3.0 2015 im Finale gegen Marcus Strey mit 9-2. Den 3. Platz teilen sich Tobias Bongers und Michael Seeger. Beim PBC Neuwerk findet vom 17. – 19. Juli 2015 die 9 Ball Challenge 3.0 statt. Dieses Turnier findet somit in diesem Jahr zu insgesamt dritten mal statt. Der PBC Neuwerk ist erst vor einigen Wochen in die 1. Pool Billard Bundesliga aufgestiegen und geht mit großer Euphorie in die Spielzeit 2015/16. Dieses 9 Ball Turnier in Mönchengladbach fällt zwar mitten in die Urlaubszeit, aber dennoch haben sich viele Hochkaräter der deutschen Pool Billard Szene angemeldet. Das Gesamtpreisgeld beträgt mehr als 2.000 Euro und natürlich zählt auch diese Veranstaltung zur laufenden German Tour 2015, der Gewinner am Sonntagabend erhält satte 800 Punkte für das Gesamtranking. Der Spielmodus ist leicht erklärt, es spielen in 8 Vorrundengruppen 8 Spieler jeder gegen jeden auf 4 Gewinnspiele mit Wechselbreak. Die 4 Besten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Finalrunde am Sonntag, dort spielen die letzten 32 im Doppel-KO System bis zum Viertelfinale auf […]

German Tour

Stuttgart Open 2015

Sebastian Ludwig gewinnt Stuttgart Open 2015 im Finale gegen Sebastian Staab mit 7-5. Den 3. Platz belegen Kevin Schiller und Klaus Zobrekis. Ein weiteres Highlight der deutschen Pool Billard Szene erwartet uns am kommenden Wochenende vom 10. – 12. Juli 2015 in Stuttgart. Die Stuttgart Open zählen seit Jahren zu den sogenannten Major-Events in Deutschland. Dieses Pool Billard Turnier bzw. Event gehört mit zum Besten, was es für die Teilnehmer gibt. Natürlich gehören auch die Stuttgart Open 2015 zur German Tour 2015 und es gibt neben dem Siegerscheck über 1.500 Euro auch 2.500 Punkte für das German Tour Ranking zu gewinnen. Dieses Ranking wird derzeit (Stand: 06. Juni 2015) von Thomas Schlegemilch angeführt, dicht gefolgt von Tobias Hoiß und Jakob Belka. Titelverteidiger der Stuttgart Open ist Christian Reimering, er gewann das Finale 2014 gegen Marco Dorenburg mit 7-4. Christian Reimering ist als Titelverteidiger bereits für die Finalrunde der Stuttgart Open 2015 gesetzt. Das Gesamtpreisgeld der Stuttgart Open 2015 beträgt mehr als 8.000 Euro und es gibt zusätzlich zum Main-Event, bei dem 10 Ball mit Wechselbreak […]

Nagoldtal Open 2015
German Tour

16. Nagoldtal Open 2015

Markus Buck gewinnt 16. Nagoldtal Open 2015 im Finale gegen Oezer Bulunmaz mit 11-5. Den 3. Platz belegen Frank Wagenmann und Christian Prager. Am nächsten Wochenende vom 26. – 28. Juni 2015 findet im Baden-Württembergischen Nagold die 16. Ausgabe der Nagoldtal Open statt. Dieses 9 Ball Event zählt seit vielen Jahren zu den Highlights vieler Pool Billard Spieler in ganz Deutschland. Eine erstklassige Organisation, tolle Location und sehr gute Teilnehmerfelder lassen die Nagoldtal Open zu einem Geheimtipp für viele werden. Auch in diesem Jahr sind die Nagoldtal Open mit knapp 128 Spielern so gut wie ausgebucht. Das Preisgeld beträgt 6.000 Euro und gespielt wird in 8 Vorrundengruppen mit je 16 Spielern. Die besten 4 einer jeden Gruppe qualifizieren sich für die Finalrunde am Sonntag. Im Vorjahr gewann dieses Pool Billard Turnier Christoph Reintjes im Finale gegen Roman Hybler deutlich mit 9-3. Den 3. Platz 2014 belegten Marco Dorenburg und Mario Andricevic. Christoph Reintjes zählt auch dieses Jahr erneut zu den Sieganwärtern. Weitere Favoriten sind u.a.: Sascha Tege, Geronimo Weißenberger, Jakob Belka, Fitim Haradinaj, Marcel Kosta, […]

Berlin Masters 2015
German Tour

Berlin Masters 2015

Andre Lackner gewinnt Berlin Masters 2015 im Finale gegen Christian Brehme mit 7-5. Den 3. Platz belegen Tarek Zahra und Sascha Tege. Am kommenden Pfingstwochenende vom 21. – 24. Mai 2015 findet in unserer Hauptstadt Berlin eines der Top Pool Billard Turniere des Jahres statt. Das Berlin Masters zählt seit Jahren zu den Major Turnieren in Deutschland und ist bereits jetzt mit mehr als 170 Meldungen ausgebucht. Die 160 Teilnehmer werden bei dieser mit 6.000 Euro dotierten Veranstaltung an vier Spielorten in den Vorrunden an den Start gehen. Die Spielorte in Berlin sind das Hanniball Billardsportcenter, das Pool & Cigars, das Vereinsheim des BFC Fortuna Berlin und die Bata Bar in der Nähe des Hauptbahnhofes. Die Finalrunde am Sonntag findet dann im Hanniball Billardsportcenter statt. Natürlich freuen sich die Veranstalter auf viele Besucher und Fans, der Eintritt ist natürlich kostenlos. Neben dem Hauptevent wird es Freitagnacht zusätzlich eine Hustlers-Night in der Bata Bar und am Samstagabend eine Players-Night im Pool & Cigars geben. Wie immer beim Berlin Masters wird viel Wert auf zusätzliche Events gelegt. […]

ActionDays 2015
German Tour

2nd Playhouse Actiondays 2015

Joshua Filler (GER) gewinnt 2nd Playhouse Actiondays 2015 im Finale gegen Antonio Benvenuto (ITA) mit 5-2 und 5-2. Den 3. Platz teilen sich Sebastian Staab (GER) und Philipp Stojanovic (CRO). Den Nation Cup 2015 im Rahmen der Actiondays gewinnt das Team aus der Schweiz mit Dimitri Jungo und Ronald Regli. Im Finale bezwingen sie Team Deutschland 2 (Harald Stolka/Valery Kuloyants) mit 7-4. Den 3. Platz beim Nation Cup belegen Team Niederlande (Nick van den Berg/Marco Teutscher) und Team Deutschland 3 (Christian Reimering/Nico Ottermann). Ein Echtes Pool Billard Spektakel erwartet uns am kommenden Wochenende vom 01. – 03. Mai 2015 im Playhouse in Fürstenfeldbruck. Die 2. Ausgabe der Playhouse Actiondays steht in den Startlöchern und hat wie bereits im Vorjahr einiges im Programm. Viele sprechen im Vorfeld von einem Pool Billard Event, das in erster Linie für die Zuschauer organisiert wurde. Dies ist recht ungewöhnlich, da bei den meisten Events erstmal alles für die Spieler getan wird und relativ wenig für die „Fans“. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sorgen an allen Tagen für viel Abwechslung und präsentieren […]

Blog

Ein Tag im Leben als Trainer in Singapur…

geschrieben von Ralph Eckert Singapur, 20. Februar 2015 – „Wir haben ein sehr effektives öffentliches Nahverkehrssystem mit Bussen und U-Bahn und so!“ Hieß es in einer Email, als es noch darum ging, ob ich den Job hier antreten sollte. Davon konnte ich mich dann auch in der Tat überzeugen und kann diese Angabe auch bestätigen. Pünktlich gegen 6 Uhr Morgens wurde ich nämlich von den ersten Bussen geweckt, die nicht nur an meinem Fenster vorbeifuhren, sondern bedingt durch die Haltestelle direkt vor der Tür auch entsprechend lautstark anfuhren. Das Ganze in einem Takt, der keinen Kunden länger als 10min warten ließ. Fünf verschiedene Linien vor der Haustür, plus Gegenverkehr, sorgten also nicht nur für eine effektive Verkehrsanbindung mit einem Bus pro Minute, sondern gaben mir auch das Gefühl das, der gesamte öffentliche Nahverkehr durch mein Zimmer fuhr! Die Hälfte davon Doppeldecker, deren Anfahrtsgeräusch mich eher an einen Kampfpanzer erinnerten, als dass ich glauben würde, dass diese Busse einen Elektroantrieb hätten. Nach etwa einer halben Stunde war ich wach genug, dass ich aufstand um zumindest das […]

News

Reale Chance auf Olympia

(Quelle: Touch-Magazin) Billard zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2020 in Tokio: Online Petition – Unterschriftenaktion von Billard-Deutschland. Der Japanische Billard-Verband hat eine Online Petition zur Aufnahme von Billard in das Programm der Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio auf den Weg gebracht, die vom Billard-Weltverband World Confederation of Billiards Sports (WCBS) und seinen internationalen Mitgliedsverbänden für Karambol, Pool und Snooker mitgetragen wird. Unter dem Motto: Let’s make Billiards an official sport in the Tokyo 2020 Olympics and Paralympics sind alle Billardspieler, -freunde und -anhänger weltweit aufgefordert, diese Aktion mit ihrer Unterschrift zu unterstützen. 2020 besteht für Tokio als Ausrichter zum ersten Mal die Möglichkeit, zusätzlich zu den etablierten Sportarten zwei neue Sportarten in olympische Programm aufzunehmen, wovon eine Billard sein könnte. Es ist deshalb wichtig und bedeutsam, frühzeitig, global und massiv Billard dafür zu positionieren. Die Deutsche Billard-Union fordert alle Engagierten und Enthusiasten des Billardsports auf, sich an der Aktion mit einem positiven Votum von ganz Billard-Deutschland zu beteiligen. Die Kampagne endet am 6. Februar, deshalb nicht lange zögern, sondern abstimmen unter folgendem […]

Rosenheim Open 2015
German Tour

Rosenheim Open 2015

Ivica Putnik (CRO) gewinnt Rosenheim Open 2015 im Finale gegen Tobias Bongers (GER) mit 8-6. Den 3. Platz belegen Niels Feijen (NED) und Wilhelm Georg (GER). Ein weiteres Pool Billard Turnier der German Tour 2015 sind die Rosenheim Open 2015, die vom 31. Januar bis 01. Februar stattfinden. Etwa 60 Kilometer von München entfernt werden am kommenden Wochenende 64 Pool Billard Spieler und Spielerinnen um ein Gesamtpreisgeld von ca. 4.000 Euro spielen. Ausrichter ist der 1. BV Rosenheim und gespielt wird in zwei Gruppen mit je 32 Teilnehmern. In den Vorrunden, die am Samstag um 9 Uhr beginnen, wird 10 Ball auf 5 Gewinnspiele gespielt. Ab der Finalrunde geht es auf 7 Gewinnspiele im Einfach-KO weiter. Auch die Rosenheim Open 2015 werden für viele Spieler wichtige Punkte für das German Tour Ranking 2015 bringen, derzeit wird diese nationale Rangliste von Christian Reimering angeführt. Gefolgt von Tobias Hoiß, Mario He aus Österreich und Joshua Filler. Natürlich sind viele deutsche und internationale Topspieler in Rosenheim am Start, zu den Favoriten auf den Sieg gehören u.a. Roman Hybler […]

German Tour

26. b&a Classics Rockstar Cup 2014

Mario He (AUT) gewinnt 26. b&a Classics Rockstar Cup 2014 im Finale gegen Klaus Hebestreit (GER) mit 9-8. Den 3. Platz belegen Andreas Roschkowsky (GER) und Christian Reimering (GER). Nach den Weihnachtsfeiertagen vom 28. – 30. Dezember 2014 findet in Neckarsulm eines der größten und beliebtesten Turniere in ganz Deutschland statt. Die 26. Ausgabe des b&a Classics Rockstar Cup verspricht auch dieses Jahr wieder ein Highlight im deutschen Pool Billard Turnierkalender zu werden. In den letzten Jahren waren die Teilnehmer von dieser Veranstaltung mehr als nur begeistert. Dieses Turnier ist mit 21.000 Euro dotiert und viele internationale Topspieler aus allen Teilen Europas werden im sehr bekannten Billard Café Carambolage um den Titel spielen. Im letzten Jahr gewann Christian Reimering im Finale gegen Sebastian Staab mit 9-3. Der Rockstar Cup 2014 ist der 3. Tour-Stop der German Tour 2015. Die German Tour wurde vom deutschen Billard Magazin Touch gegründet und wird ab der Saison 2015 auch von der Deutschen Billard Union unterstützt. Es wird nach allen German Tour Events eine Rangliste geben und die Besten werden […]

News

Touch Magazin 25 – Die Jubiläumsausgabe der Touch

geschrieben von Touch Magazin Die diesmal etwas längere Sommerpause des Touch Magazins neigt sich nun endlich dem Ende zu. Pünktlich zur kurz bevorstehenden Deutschen Meisterschaft in Bad Wildungen findet sich ab dem 08. November die neue Ausgabe – die nunmehr 25. – in den Briefkästen der Abonnenten. Blickt man auf die Inhaltsangabe des insgesamt 160 Seiten umfassenden Magazins, stellt man sofort fest: Das Warten hat sich gelohnt! In der Mitte der neuen Touch ist beispielsweise das 32 Seiten starke Programmheft zur DM eingebettet. Dort findet man alles, was man zu den nationalen Titelkämpfen wissen muss: Zeitplan, Titelverteidiger, Favoriten. Das eigentliche Magazin wartet mit vielen Interviews und Hintergrundinformationen auf. Im Mittelpunkt steht das lange Gespräch mit US-Legende Johnny Archer, der zu vielen interessanten Themen des Billardsports Stellung nimmt. Nicht weniger lesenswert ist das Interview mit Snooker-Weltmeister Mark Selby. Während der Paul Hunter Classic in Fürth ist es gelungen, den sympathischen Engländer vor das Mikrofon zu bekommen. Im Pool-Billard stand im Sommer die „German Tour 2014“ hoch im Kurs der deutschen Pool-Billard-Spieler. Die Touch blickt zurück auf […]