International

Ko Pin-Yi gewinnt die ersten Asian 9-Ball Pool Open Championship

Ko Pin-Yi hat die erstmals ausgetragenen Asian 9-Ball Pool Open Championship in Singapur gewonnen! Beim ersten Turnier auf asiatischem Boden, das mit in die Matchroom Pool Weltrangliste zählt, siegte der Weltmeister von 2015 im Finale mit 13:11 gegen James Aranas von den Philippinen. Das Endspiel der Damenkonkurrenz gewann Chezka Centeno (Philippinen) mit 11:7 gegen Seo Seoa aus Südkorea. Im Halbfinale hatte sich Ko klar mit 11:2 gegen Johann Chua durchgesetzt. Aranas musste etwas mehr kämpfen, besiegte aber letztlich Naoyuki Oi aus Japan auch sicher mit 11:6. Im Endspiel ging es lange hin und her ehe sich der Taiwanese entscheidend absetzen und den Titel einsacken konnte. Bei den Frauen hatte Centeno im Halbfinale mit 9:1 gegen Bui Xuan Vang aus Vietnam gewonnen und Seoa konnte sich mit 9:6 gegen ihre Landsfrau Kim Bogeon behaupten. Aufzeichnungen von den Finals und einige weitere Videos gibt es auf der Facebookseite und dem Youtube-Kanal der Asian Pool Federation.

International

Albin Ouschan gewinnt die ersten Matchroom European Open!

Das erste Matchroom Pool Major-Event auf deutschem Boden ist Geschichte! Albin Ouschan aus Österreich gewinnt die European Open in Fulda in einem hochspannenden Finale mit 13:11 gegen Shane van Boening (USA). Ouschan sichert sich damit die Siegprämie von 30.000$ und wichtige Punkte für die Rankings. Auf dem dritten Platz landeten Mario He und José Alberto Delgado. Ouschan hatte sich im Halbfinale mit 11:9 gegen seinen Landsmann und mehrfachen World-Cup-Of-Pool-Partner Mario He durchgesetzt. SVB konnte den Überraschungsmann dieses Turniers José Alberto Delgado mit 11:8 in Schach halten. Im Endspiel lieferten sich die beiden dann einen packenden Fight auf Augenhöhe. Van Boening konnte sich zu Beginn mal leicht auf 6:3 absetzen, vergab aber gute Chancen, seinen Vorsprung auszubauen. So blieb Ouschan immer dran und übernahm irgendwann die Führung. Beide Spieler hatten mit dem Break zu kämpfen und nur wenige Partien wwaren leicht runterzuspielen. Bei 12:11 ließ Ouschan die erste Möglichkeit aus, SVB kam nochmal an den Tisch und eröffnete mit einem fulminanten Bankshot, nur um dann eine machbare Vier zu verschießen und Ouschan den Sieg auf dem […]

International

European Open: Filler hält in Fulda die deutsche Fahne hoch

Nach vier Tagen mit jeder Menge Weltklasse-Pool und Drama sind bei den erstmals ausgetragenen Matchroom Pool European Open in Fulda 16 Spieler übrig geblieben, die am Wochenende um den Titel und die Siegprämie von 30.000$ kämpfen. Als einziger von 55 unter deutscher Flagge gestarteten Teilnehmern hat es Joshua Filler ins Achtelfinale geschafft. Nach einem 9:8 gegen Eklent Kaçi besiegte der „Killer“ Oscar Dominguez mit 10:7 und trifft heute um 12 Uhr auf den Schotten Jayson Shaw. Auch Weltmeister Shane van Boening hat sich ins Wochenende gekämpft. SVB eliminierte zunächst den Deutschen Sebastian Staab mit 9:5 ehe er sich mit 10:8 gegen 10-Ball-Weltmeister Wojciech Szewczyk aus Polen durchkämpfte und nun auf Sanjin Pehlivanovic trifft. Mit Albin Ouschan und Mario He haben es auch zwei Österreicher in die Top 16 geschafft, Ronald Regli vertritt die Schweiz. Ab heute wird der TV-Tisch bei DAZN übertragen. Dort sind ab 12 Uhr die Partien von Filler und van Boening angesetzt. Tisch 2 wird auf dem Youtube-Kanal von Matchroom Pool laufen. Hier sind die Ansetzungen des Samstags: Session 1 from 12pm […]

International

Matchroom Pool in Deutschland – Die European Open sind gestartet!

Vom 09.-14. August steigt in Fulda das erste Matchroom Pool Major Event auf deutschem Boden! Insgesamt 256 Spieler sind in bei den European Open in Hessen am Start und fast die gesamte Weltelite ist dabei. Gespielt wird 9-Ball mit Winnerbreak bei einem Aufbau mit der 9 auf dem Spot und einer Breakbox rund um die Tischmitte. Auf der Gewinnerseite wird zunächst Race to 9 gespielt, auf der Verliererseite Race to 8. Die letzten 64 spielen im K.O.-Modus gegeneinander. Zunächst geht es auch bis 9, ab dem Achtelfinale auf 10, Halbfinale auf 11, Finale auf 13 Gewinnspiele. In der Heimatstadt des zweifachen Weltmeisters Thorsten Hohmann sind neben dem „Hitman“ selbst auch alle anderen Topstars wie Joshua Filler und Ralf Souquet und natürlich etliche weitere deutsche Spieler dabei, die sich mit Weltstars wie Shane van Boening, Jayson Shaw oder Albin Ouschan messen wollen. Auf den Sieger wartet eine stattliche Prämie von 30.000$. An den ersten vier Tagen sind die Spiele auf den TV-Tischen 1 und 2 im kostenlosen Livestream auf Facebook und Youtube zu sehen. Die Endrunde der […]

Euro-Tour

Sanchez-Ruiz und Kibaroğlu jubeln bei der Eurotour in Petrich

In Bulgarien ist mit den Petrich Open gerade das nächste Event der EPBF Eurotour zu Ende gegangen. Im Herrenfeld setzte sich der Spanier Francisco Sanchez-Ruiz im Finale mit 9:6 gegen Eklent Kaçi aus Albanien durch und feierte damit seinen dritten Triumph auf der prestigeträchtigsten Tour Europas. Erstmals ganz oben auf dem Treppchen stand bei den Damen die Türkin Eylül Kibaroğlu, die im Endspiel mit 7:4 die Oberhand gegen Pia Filler behielt. Die beste deutsche Spielerin des Turniers muss damit weiter auf ihren ersten Eurotour-Titel warten. Francisco Sanchez-Ruiz musste in der Winners Qualification eine 5:9-Niederlage gegen Ramazan Akdag hinnehmen, spielte sich dann aber souverän in die Finalrunde und lieferte dort ein starkes Spiel nach dem anderen ab. Im Achtelfinale setzte sich FSR mit 9:4 gegen Joshua Filler durch, der als Neunter bester Deutscher wurde. Ein 9:5 über Abdullah Alyousef und ein 9:7 gegen Alex Kazakis brachten den Spanier ins Finale, in das auch Eklent Kaçi äußerst souverän eingezogen war. Es entwickelte sich ein hochspannendes Finale, in dem es immer hin und her ging, bis der Albaner […]

EM

Medaillenregen für Team Deutschland bei der Junioren-EM in Petrich

Im bulgarischen Petrich fanden in den letzten Tagen die European Championships der Jugend in den Kategorien U19, U17 und Girls statt. Dabei räumte der deutsche Nachwuchs satte zwölf Medaillen ab und gewann damit am meisten Edelmetall von allen Nationen. Viermal jubelte die deutsche Delegation über Gold, zweimal über Silber und sechsmal über Bronze. Vor allem bei der U19 lief es in diesem Jahr hervorragend. Das erste Gold der EM ging im 14.1 gleich an Yuma Dörner. Der Bundesligaspieler des 1. PBC Wedding setzte sich im Finale gegen den Niederländer Yannick Pongers durch, mit dem er sich im Laufe des Events noch einige epische Schlachten liefern sollte. Eric Mattern rundete den tollen Auftakt mit einer Bronzemedaille im 14.1 ab. Im folgenden 10-Ball-Wettbewerb trafen sich Dörner und Pongers schon im Achtelfinale und diesmal behielt der Niederländer mit 7:6 die Oberhand. Dafür sprang aus deutscher Sicht Dennis Laszkowski eindrucksvoll in die Bresche und sorgte im zweiten Wettbewerb für das zweite deutsche Gold. Im Finale setzte er sich deutlich mit 7:2 gegen den Schweizer Silvan Starkermann durch. Im 8-Ball […]

International

Joshua Filler gewinnt 9-Ball-GOLD bei den World Games!

 Joshua Filler hat seiner beeindruckenden Sammlung einen weiteren großen Titel hinzugefügt! Bei den World Games im amerikanischen Birmingham konnte der 24-Jährige in der Nacht die Goldmedaille für Deutschland holen! Im Endspiel besiegte Filler Sanjin Pehlivanovic aus Bosnien mit 11:8. Fast sah es so aus als würde Filler wie bei seinen ersten World Games 2017 in Runde eins scheitern, doch gegen Tyler Styer (USA) konnte der „Killer“ ein 6:10 noch in einen 11:10-Sieg drehen. Im Viertelfinale setzte der Deutsche sich souverän mit 11:3 gegen dessen Landsmann Shane van Boening durch und verdiente sich ein Halbfinale gegen 2017-Champion Carlo Biado. In einem engen Match kämpfte sich Filler mit 11:8 durch. Mit dem gleichen Resultat konnte er dann auch das Finale für sich entscheiden. Bronze ging an Aloysius Yapp aus Singapur. Bei den Damen ging die Goldmedaille an Kelly Fisher. Die Britin setzte sich im Endspiel mit 9:5 gegen Chou Chieh-yu aus Taiwan durch. Chou, die bereits 2013 Gold bei den World Games geholt hatte, konnte sich zuvor im Halbfinale gegen Veronika Ivanovskaia durchsetzen. Die Deutsche musste sich […]

Kein Bild
International

Deutsches Trio bei den World Games im Einsatz

Seit dem 07. Juli laufen in Birmingham in den USA die World Games 2022! Vom 13. bis 17. Juli wird bei diesem globalen Wettkampf der nicht-olympischen Sportarten auch Poolbillard gespielt. Dabei sind in diesem Jahr auch drei Deutsche im Einsatz. Im Herrenfeld hält Joshua Filler die schwarz-rot-goldene Fahne hoch, bei den Damen übernehmen das Veronika Ivanovskaia und Pia Filler. Die Wettbewerbe beginnen am 13.07. um 18:30 Uhr deutscher Zeit. Live-Übertragungen gibt es auf dem Olympic Channel von theworldgames.org und auch im frei empfangbaren Fernsehen sowie auf den Online-Plattformen von Sport1. Alle Teilnehmer und Ergebnisse im Überblick gibt es auf der offiziellen Website der World Games.

Euro-Tour

Eurotour: Ina Kaplan und Niels Feijen gewinnen in St. Johann

Ina Kaplan und Niels Feijen haben die Eurotour-Events im österreichischen St. Johann im Pongau gewonnen. Kaplan setzte sich im Damen-Finale souverän mit 7:1 gegen Bojana Sarac aus Serbien durch, Feijen behielt mit 9:4 die Oberhand gegen den Spanier Francisco Sanchez-Ruiz. Ina Kaplan konnte mit dem Triumph in St. Johann ihren insgesamt dritten Titel auf der Eurotour feiern. Dabei präsentierte sich die 35-Jährige in absoluter Topform, marschierte ungeschlagen durch das Turnier und war nie wirklich in Gefahr. Im Finale zog die Deutsche schnell davon und ließ ihrer 20-jährigen Gegnerin wenig Chancen. Diese konnte Bojana Sarac, die zuvor im Viertel- und Halbfinale Kaplans Teamkolleginnen Pia Filler und Tina Vogelmann ausgeschaltet hatte, nicht nutzen und so war das 7:1 am Ende hochverdient. Für Niels Feijen war der Triumph in St. Johann bereits der elfte auf der prestigeträchtigsten Pool-Tour Europas. Der „Terminator“ machte es dabei deutlich spannender als Kaplan und musste auf seinem Weg zum Titel gleich drei Hill-Hill-Thriller überstehen. Allein zwei davon in der K.O.-Phase gegen Daniel Maciol und Wiktor Zieliński. Anschließend konnte der Niederländer aber nochmal einen […]

International

Vamos! Spanien gewinnt den World Cup of Pool

Spanien hat zum ersten Mal den Matchroom World Cup of Pool gewonnen! David Alcaide und Francisco Sanchez-Ruiz krönten sich in Brentwood durch einen 11:6-Finalerfolg gegen Singapur zum Champion. Zuvor hatten die beiden sich im Halbfinale mit 9:4 gegen die taiwanesischen Ko-Brüder durchgesetzt, Aloysius Yapp und Toh Lian Han hatten ihr Halbfinale mit 9:3 gegen die USA gewonnen. Im Endspiel legten die favorisierten Spanier los wie die Feuerwehr und zogen schnell auf 4:0 davon. In der Folge hatten die Europäer auch oft das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite, um den Vorsprung zu transportieren. Singapur gab aber nicht auf und kämpfte sich mit einigen grandiosen Bällen wieder heran. Vor allem Routinier Toh Lian Han war zur Stelle, um sein Team auf 6:7 heranzubringen. Ein unglückliches Breakfoul von Yapp sorgte dann für die nächste Wendung und Spanien konnte wieder auf 10:6 davonziehen. Nach einem erfolgreichen Break von Sanchez-Ruiz blieb eine 2-9-Kombination liegen, die Alcaide cool zum Sieg verwandelte. David Alcaide und Francisco Sanchez-Ruiz streichen damit die Siegprämie von 60.000$ ein, den unterlegenen Singapurern bleibt die Hälfte. Titelverteidiger […]