International

9-Ball-WM, Tag 1: Ouschan, Filler und Souquet ziehen weiter

Titelverteidiger Albin Ouschan hat bei den World Pool Championships in Milton Keynes einen Traumstart hingelegt. Mit zwei souveränen Siegen gegen Hongkongs Lo Ho Sum (9:3) und den Polen Daniel Maciol (9:1) raste der Österreicher unaufhaltsam in die K.O.-Runde der letzten 64. Ähnlich souverän legten die beiden deutschen Asse Joshua Filler und Ralf Souquet los. Der „Killer“ bezwang Chris Melling mit 9:2 und Oscar Dominguez mit 9:5, der „Kaiser“ ließ Ronald Regli (9:1) und Jonas Souto (9:5) keine Chance. Die übrigen deutschen Starter und Starterinnen müssen derweil den Umweg über die Verliererrunde gehen. Thorsten Hohmann unterlag mit 4:9 gegen Mats Schjetne aus Norwegen und trifft im Duell um den Einzug in die Endrunde nun auf US-Mosconi-Cup-Spieler Tyler Styer. Tobias Bongers muss nach einem 5:9 gegen Ko Ping-Chung nun gegen Adam Smith (USA) ran, Moritz Neuhausen trifft nach einem 1:9 gegen Marco Teutscher nun auf Adrian Prasad (USA). Auch die beiden deutschen Damen kassierten zum Auftakt eine Niederlage. Pia Filler trifft nach ihrem 2:9 gegen Tom Staveley nun auf den Australier Ivan Meng Li, Veronika Ivanovskaia muss […]

International

World Pool Championship 2022

Das größte Pool-Event des Jahres steht vor der Tür! Im englischen Milton Keynes beginnen heute die Matchroom World Pool Championship 2022 oder wie man auch sagen könnte: die 9-Ball-WM. 128 Spieler haben sich eingefunden, um um das Rekordpreisgeld von 325.000 $ zu spielen, von dem allein 60.000 $ an den Champion gehen. Fast die gesamte Weltelite ist am Start und sucht den Nachfolger von Albin Ouschan, der im Vorjahr seine zweite WM-Krone gewinnen konnte. Gespielt wird zunächst ein Doppel-K.O., Race to 9, bis zu den letzten 64. Anschließend geht es im K.O.-Modus, Race to 11, weiter. Das Finale geht bis 13. Es wird durchweg mit Winnerbreak gespielt. Aus deutscher Sicht sind Joshua Filler, Thorsten Hohmann, Ralf Souquet, Moritz Neuhausen, Tobias Bongers, Pia Filler und Veronika Ivanovskaia am Start. Alle Infos und Ansetzungen gibt es direkt bei Matchroom, hier geht es zu direkt zum Spielplan. Livestreams bei DAZN (Tisch 1) und Matchroom Live (Tisch 2). Filler ist heute gleich im zweiten Match auf dem TV-Tisch 1 gegen Chris Melling aus England im Einsatz.

Anzeige
International

Wojciech Szewczyk ist neuer 10-Ball-Weltmeister!

Wojciech Szewczyk hat sich in Las Vegas zum neuen 10-Ball-Weltmeister gekrönt und damit den ersten großen Titel seiner Karriere gewonnen! In einem Überraschungsfinale setzte sich der 27-jährige Pole mit 10:8 gegen Christopher Tevez aus Peru durch und sorgte damit für den ersten polnischen Erfolg bei einem Major-Turnier und zudem für einen polnischen Doppeltriumph in Las Vegas, nachdem sein Landsmann Wiktor Zieliński zuvor die Las Vegas Open gewonnen hatte. Szewczyk startete den Finaltag mit einem 10:6 gegen den Esten Denis Grabe. Anschließend musste der Pole gleich zweimal ins Hill-Hill, behielt aber sowohl gegen Edgie Geronimo von den Philippinen als auch gegen den albanischen Titelverteidiger Eklent Kaçi jeweils die Nerven. Tevez pflügte auf der anderen Seite deutlich souveräner durchs Feld und machte dabei vor große Namen nicht halt. Der Peruaner besiegte die beiden ehemaligen 9-Ball-Weltmeister Carlo Biado (10:8) und Darren Appleton (10:3) und zog dann mit einem 10:6 über Mosconi-Cup-MVP Jayson Shaw aus Schottland ins Endspiel ein. Tevez erwischte im Finale den besseren Start und zog schnell auf 3:1 davon. Auch das nächste Rack schien der Peruaner […]

International

10-Ball-WM: Souquet erreicht die K.O.-Runde, Hohmann muss nachsitzen

Ralf Souquet hat bei den World 10-Ball Championship in Las Vegas als erster Deutscher die K.O.-Runde der letzten 32 erreicht. Der „Kaiser“ ließ auf einen 8:2-Auftakterfolg gegen Billy Thorpe ein 8:4 gegen Pedro Botta folgen und besiegte anschließend Blaine Barcus mit 8:3, um souverän in die Endrunde einzuziehen. Neben Souquet haben u.a. auch Titelverteidiger Eklent Kaçi, US-Superstar Shane van Boening und die ehemaligen 9-Ball-Weltmeister Carlo Biado, Darren Appleton und Mika Immonen ihr Endrundenticket gebucht. Thorsten Hohmann hat die direkte Qualifikation für die Top 32 verpasst. Nach Erfolgen über Ko Ping-Han (8:6) und Eric Roberts (8:4), musste sich der „Hitman“ im dritten Hauptrundenspiel denkbar knapp mit 7:8 gegen Konrad Juszczyszyn geschlagen geben. Auf der Verliererseite geht es für Hohmann heute gegen Jayson Shaw ums Weiterkommen. Der Schotte war von Roman Hybler auf die linke Seite des Draws geschickt worden. Die beiden übrigen deutschen Teilnehmer Marco Dorenburg und Nils Johanning sind bereits ausgeschieden und haben die Endrunde verpasst. Auch einige große Namen mussten in Las Vegas unerwartet früh die Segel streichen. Niels Feijen schied gegen 4:8 gegen […]

International

Predator World 10-Ball Championships

In Las Vegas sind die Predator World 10-Ball Championships gestartet. Ein topbesetztes Feld von 128 Spielern hat sich versammelt, um um das stattliche Preisgeld von 226.000 $ zu kämpfen, von dem allein 60.0000 an den Sieger gehen. Titelverteidiger ist der Albaner Eklent Kaçi. Gespielt wird zu nächst ein Doppel-K.O. bis zu den letzten 32 mit Race to 8, anschließend wird im K.O.-Modus und Race to 10 um den Titel gespielt. Am ersten Tag standen im Rio All-Suites Hotel and Casino schon einige Kracher auf dem Programm. Im Topmatch der ersten Runde schickte Skyler Woodward im Duell der mehrfachen Mosconi-Cup-MVPs den „Terminator“ Niels Feijen mit 8:6 auf die Verliererseite. Mit Mario He (3:8 gegen Jeremy Sossei), Aloysius Yapp (3:8 gegen Donny Mills) oder Chang Yu-Lung (5:8 gegen Jason Theron) mussten noch weitere große Namen gleich nach dem ersten Match den Weg auf die linke Seite des Draws antreten. In der ersten Hauptrunde erwischte es dann auch 9-Ball-Weltmeister Albin Ouschan, der sich nach einem Auftaktsieg gegen Stephen Holem gegen Lee Vann Corteza mit 4:8 geschlagen geben musste. […]

International

Junioren-WM: Moritz Neuhausen ist U19-Weltmeister

Moritz Neuhausen hat es tatsächlich geschafft! Nach seinem WM-Titel der U17 vor gut zwei Jahren hat der Bundesliga-Spieler des 1. PBC St. Augustin nun auch die Goldmedaille im Wettbewerb der U19 gewonnen. Nachdem er sich durch die Gewinnerrunde bis ins Halbfinale gespielt hatte, konnte er dort den Norweger Emil André Gangfløt nach hartem Kampf mit 11:9 in die Schranken weisen. Am Abend stand dann das große Endspiel gegen den Polen Szymon Kural an, der sich im Halbfinale mit 11:5 gegen Riley Adkins aus den USA durchgesetzt hatte. Es entwickelte sich ein dramatisches Finale. Der Deutsche hatte im Laufe des Matches mehrfach die Möglichkeit, ein wenig Distanz zwischen sich und seinen Gegner zu bringen, doch wollte ihm das noch nicht gelingen. Schließlich lag er bei 6:7 gar erstmals zurück, konnte dann aber höchst konzentriert und konsequent spielend auf 9:7 davonziehen. Nachdem Kural auf 8:9 verkürzen konnte, sah es nach einem sicheren 10:8 aus, da Neuhausen ein nahezu tödliches Safe legen konnte. Der Pole traf jedoch die Objektkugel und diese rollte über mehrere Banden wiederum ins Safe […]

Anzeige
International

Austria Open und Junioren-WM in Österreich

Im österreichischen Klagenfurt geht es in den nächsten fünf Tagen in Sachen Poolbillard ordentlich zur Sache. Im Rahmen der Predator Pro Billiard Series finden als erste Turniere auf europäischem Boden die Predator Austria Open und die Predator Austria Women’s Open statt. Zeitgleich steigen in der gleichen Location in Klagenfurt die die World Junior 9-Ball Championships. Bei den Austria Open wird wie bei den anderen Events der Tour 10-Ball gespielt. Zwei Sätze bis vier mit Winnerbreak innerhalb der Sätze. Sollte es nach den beiden Sätzen unentschieden stehen, entscheidet ein Shootout über Sieg und Niederlage. Insgesamt haben 59 Teilnehmer gemeldet, die zunächst im Doppel-K.O. antreten, ehe die letzten 16 im Einfach-K.O. den Champion ermitteln. Neben Lokalmatador Albin Ouschan geben sich auch etliche andere Stars der Szene wie Ralf Souquet, Niels Feijen, Eklent Kaci, Mika Immonen oder David Alcaide die Ehre. Für das Women’s Event haben 20 Spielerinnen gemeldet, zu denen u.a. Weltmeisterin Kelly Fisher, Kristina Tkach und Veronika Ivanovskaia zählen. Alle Infos, Ergebnisse und Ansetzungen zu den Events gibt es hier. Die Partien vom TV-Tisch werden zweitweise […]

International

Eklent Kaci ist neuer 10-Ball-Weltmeister!

Mit einem hochspannenden Finaltag sind in Las Vegas die Predator World 10-Ball Championship zu Ende gegangen. Neuer Weltmeister ist Eklent Kaci aus Albanien. Der 22-Jährige besiegte im Endspiel den Japaner Naoyuki Oi mit 10:6 und sicherte sich die 35.000 $ Siegprämie. Auf dem dritten Rang landeten Johann Chua von den Philippinen und Aloysius Yapp aus Singapur. In einem dramatischen ersten Halbfinale lieferten sich Chua und Oi einen offenen Schlagabtausch, der in einem Hill-Hill gipfelte. Beide Spieler hatten im letzten Rack ihre Chance, doch am Ende setzte sich der Japaner durch und zog in sein erstes großes Finale ein. Auch Kaci und Yapp waren bis zum 8:8 gleichauf, ehe der Albaner die letzten zwei Spiele eintüten und ins Finale einziehen konnte. Im Endspiel setzte sich der 22-Jährige dann etwas deutlicher durch und transportierte eine schnelle 4:1-Führung zum 10:6 ins Ziel. Das Video vom Finale und einige andere Aufzeichnungen gibt es bei Youtube, die Ergebnisse zum Nachlesen hier. Für die meisten Spieler geht es nun schnurstracks von der West- an die Ostküste der USA, wo übermorgen die […]

International

10-Ball-WM, Tag 4: Das Halbfinale steht!

Am vierten und vorletzten Tag startete bei den Predator World 10-Ball Championship die Endrunde der Top 16. Am Ende eines weiteren hochklassigen und spannenden Turniertages sind vier Athleten übrig geblieben, die am Freitag um die Siegprämie von 35.000 $ kämpfen. Im ersten Halbfinale trifft Johann Chua auf Naoyuki Oi, im zweiten messen sich Eklent Kaci und Aloysius Yapp. Johann Chua setzte seinen beeindruckenden Lauf in der K.O.-Runde mit zwei weiteren starken Auftritten fort. Zunächst besiegte der 29-Jährige von den Philippinen seinen erfahrenen Landsmann Alex Pagulayan mit 10:7, dann bekam auch Lokalmatador Shane van Boening ein 10:6 verpasst. Bei seinem Halbfinalgegner Naoyuki Oi ging es deutlich dramatischer zu. Nach einem klaren 10:5 gegen Christopher Tevez musste der Japaner im Viertelfinale gegen Carlo Biado ran. Der frühere 9-Ball-Weltmeister hatte in einem dramatischen Match am Ende scheinbar die besseren Karten, da er bei 9:9 das entscheidende Spiel anstoßen durfte, konnte dabei aber keinen Ball versenken. Oi bedankte sich und räumte den Tisch zum 10:9 ab. Knapp ging es auch auf der anderen Seite des Tableaus zu. Konrad Juszczyszyn […]

International

10-Ball-WM, Tag 3: Trios aus Deutschland und Österreich verpassen die Endrunde

Am dritten Tag wurde bei den Predator World 10-Ball Championship in Las Vegas die Doppel-K.O.-Phase beendet und die 16 Qualifikanten für die Endrunde wurden ermittelt. Acht Spieler haben sich über die Gewinner- und acht über die Verliererseite qualifiziert, um nun in einem Einfach-K.O. mit Races to 10 den Champion zu ermitteln. Deutsche und österreichische Spieler sucht man in der Endrunde vergebens. Thorsten Hohmann hatte vor dem dritten Tag aus deutscher Sicht die besten Karten und befand sich noch auf der Gewinnerseite. Nach einer 6:8-Niederlage gegen Alex Pagulayan musste aber auch der „Hitman“ auf die linke Seite rüber und unterlag dort im entscheidenden Spiel erneut mit 6:8 gegen Aloysius Yapp aus Singapur. Schon tags zuvor waren Joshua Filler und Ralf Souquet in die Verliererrunde geschickt worden. Der „Killer“ unterlag dort nach zwei Siegen mit 4:8 gegen den Japaner Naoyuki Oi, der „Kaiser“ siegte gar dreimal, ehe er im entscheidenden Match klar mit 1:8 gegen Cristopher Tevez Ocampo aus Peru verlor. Den drei stark eingeschätzten Österreichern erging es nicht viel besser. 9-Ball-Weltmeister Albin Ouschan verabschiedete sich nach nur […]